Leberwurst

  • Themenstarter Themenstarter Habbie
  • Beginndatum Beginndatum
Habbie

Habbie

Forenprofi
Mitglied seit
7. Januar 2009
Beiträge
2.282
Ort
BaWü
Hi,

mein Freund hat neulich Leberwurst aus dem Fressnapf mitgebracht. Minni liebt das Zeug. Ist an der Leberwurst irgendetwas anderes besonders außer dass sie in einer Tube ist?
Kann ich auch "normale" Leberwurst für die Katze kaufen? gibt es da irgendwelche Sachen, auf die ich achten muss?
Kurz zur Erklärung: Ich esse seit 11 Jahren kein Fleisch mehr und habe keine Ahnung von solchen Sachen...um ehrlich zu sein weiß ich nicht mal aus welchem Tier man Leberwurst macht 😳

Außerdem sollte Minni ja zunehmen. Eine Möglichkeit wäre Rinderfettpulver oder kalorienreiches Futter, das weiß ich. Milchprodukte frisst sie nicht. Gibt es noch andere Sachen? Nimmt sie von Leberwurst auch ein bisschen zu, wenn sie die ab und zu bekommt?
 
A

Werbung

Das kann ich dir jetzt so nicht beantworten.

Aber Luna liebt das Zeug genauso.
Bin zwar nicht allzu begeistert davon, aber ab und zu bekommt sie was davon 🙂
 
Hi,

also Leberwurst wird aus dem Schwein gemacht.

Ich habe noch nie Katzen-Leberwurst aus der Tube gekauft, aber kann mir vorstellen, dass sie von der Zusammenstellung her "katzengerechter" ist.

Normale Leberwurst (aus dem Supermarkt) würde ich nur für Medikamentenschmuggel verwenden oder nur als Ausnahmsweise-Leckerlie, wenn mal eine da ist.

In Leberwurst sind meistens viele Gewürze enthalten, wie auch Kochsalz und ich glaube auch Zucker - also nichts für Katzenmägen und -zähne. Winzige Mengen, wie z.B. bei Tablettengabe, würden daher der Katze sicher nicht schaden, aber auf Dauer nicht zu empfehlen.

Wie es nun mit der Tuben-Leberwurst ausschaut, weiß ich nicht. Aber auf der Rückseite steht sicher die Zusammensetzung und die Fütterungsempfehlung drauf.

Achja, zunehmen würde sie sicher davon - aber nicht auf gesundem Wege.

Da eignet sich eher, wie du schon sagtest, Rinderfettpulver, Nassfutter mit höheren Fett- und Proteinanteil (z.B. Kattovit High Perfomance) oder Gänseschmalz.

Meine zwei mussten auch erst einmal zunehmen und es hat mit den gerade genannten Sachen sehr gut geklappt.

Als weiteres gab es als Zunehm-Leckerlie 1x die Woche eine Messerspitze Butter (ersetzt außerdem die Malzpaste) und ein rohes Eigelb.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine lieben auch die Leberwurst aus der Tube vom FN 😎
Was genau der Unterschied zu normaler z.B. Kalbsleberwurst ist weiß ich auch nicht - kann mir nur vorstellen, dass da eben keine Kräuter oder Gewürze drin sind.....
 
Ok, dann werd ich ihr in Zukunft wohl eher die vom FN als Leckerlie geben und keine im Supermarkt kaufen. So als normales Leckerlie bekommen sie hier ja getreidefreies, kohlenhydratarmes TroFu. Wir hatten hier vor kurzem Giardien, deswegen bin ich damit noch ein bisschen vorsichtig. Da kann sie dann ruhig ein bisschen Leberwurst haben :grin:

Rinderfettpulver habe ich regelmäßig gegeben in letzter Zeit, aber seitdem ich das unters Futter mische, haben wir hier öfters erbrechende Katzen. Ich werde das Pulver jetzt wieder weglassen und mal schauen, ob es dann aufhört. Meine Tierärztin meinte sowieso zu mir, dass ich mit dem Pulver aufpassen soll, weil es vielleicht den Darm reizen könnte. Wenn das Erbrechen dann aufhört, werde ich das Zeug wohl irgendwie los werden und dann kalorienreiches Futter kaufen.
 
Lilly liebt die aus der Tube auch 😎
 
Werbung:
In der Katzenleberwurst sind keine Gewürze und in einigen auch noch 5gTaurin/kg (Homöopathische Dosis, aber immerhin...) und außerdem sind sie in der praktischen Quetschtube.
Ich kaufe immer die vom Penny und im Kühlschrank hält die verschlossen auch total lange (wird komischerweise echt nicht schlecht das Zeug!), habe eigentlich immer eine da. Und da ich mit einer Tube um die 3-4 Monate auskomme, finde ich den Preis echt nicht schlimm (irgendwas zwischen 1,50 und 2 Euro je nach Angebot). Ich mache z.B. für Murmel auf Bierhefetabletten immer einen Klecks Leberwurst, weil sie sonst nicht gefressen werden und generell kann man unliebsame Pillen gut in Leberwurst verstecken. 😀
Meine sind wirklich verrückt danach.
 
nehme auch die vom Penny ;-)
 
Ja ich wünschte manchmal Wuschel wäre ein bisschen schärfer auf so ein Zeugs. Sie frisst keine Leberwurst, keine Milchprodukte usw. Aber zum Glück kratzt sie nicht und man bekommt ungeliebte Sachen auch so in die Katze rein :grin:
 
Oh da fühle ich mit dir...
Bei meinem Kater ist das auch sehr sehr sehr schwierig, denn er frisst KEIN Nassfutter. Kannst dir ja vorstellen, wie er drauf ist. :aetschbaetsch1:
 
Oh da fühle ich mit dir...
Bei meinem Kater ist das auch sehr sehr sehr schwierig, denn er frisst KEIN Nassfutter. Kannst dir ja vorstellen, wie er drauf ist. :aetschbaetsch1:

Oh je, da bin ich froh, dass ich Wuschel rumgekriegt habe das naFu zu fressen. Als sie zu mir kam, mochte sie nur TroFu und NaFu in Soße, wobei sie da meistens nur die Soße fraß 🙄 Ich habe dann zum Glück ein Futter gefunden, das sie liebt (Yarrah Bio Makrele). Damit hat sie sich dann ein bisschen daran gewöhnt. Und jetzt ist sie ganz vom TroFu weg und bekommt auch endlich hochwertiges NaFu. Wobei ich noch überlege, ob ich die 47 Schälchen Yarrah noch an sie verfüttern soll, wenn wir uns sicher sind, dass die Giardien wirklich weg sind, oder ob ich sie spende (da ist Getreide drin). Naja, abwarten :grin: Vielleicht als Leckerbissen-NaFu für Zwischendurch, falls sie es immer noch liebt :grin:
 
Werbung:
Ich glaube das mit dem Kattovit hat sich erstmal wieder erledigt. Wuschel zeigt wieder ihre Giardien-Anzeichen: rumwürgen ohne zu kotzen, ein bisschen stinkender Kot mit Blut drin, rumgemauze ohne wirklich was zu wollen :massaker: Tja, da werde ich mich wohl wieder mit der TÄ in Verbindung setzen müssen und wieder Näpfe auskochen müssen.
Aber mir war das fast klar, dass die Viecher nochmal kommen können. Wir haben damals den Test nach der Behandlung gemacht, um zu schauen, ob wir impfen können, weil sie ja den ersten Teil der Grundimmunisierung schon hatten und der zweite notwendig war..Tja zu früh getestet und auf gehts nochmal :grin: Dann muss das High-Perfomance Futter eben noch ein bisschen warten (enthält ja Kohlenhydrate).
 
Ach blöd. Das ist natürlich suboptimal - gerade, wenn die Kleine eigentlich zunehmen sollte.

Hoffe, ihr bekommt das schnell wieder in den Griff und dann kann`s losgehen mit dem Zunehmen! 😉
 
ja hoffe ich auch :smile: Ich habe ihr Gewicht ja im Blick und bisher hat sie nicht abgenommen. Das Zunehmen kann ja noch warten. Hauptsache ist nur, dass sie nicht weniger wird.
Aber wir schaffen das schon. Ausgerüstet mit Disifin sind wir ja noch vom letzten Mal :grin:
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
4
Aufrufe
11K
Filou&Aisha
F
C
Antworten
13
Aufrufe
830
Lionne
Lionne
S
2 3 4
Antworten
62
Aufrufe
2K
Bonnie92
B
JiniMini
Antworten
7
Aufrufe
504
JiniMini
JiniMini
Nika_
Antworten
14
Aufrufe
845
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben