Leaky Gut Syndrom / Enterosan Labor Werte kennt sich jemand aus?

  • Themenstarter Themenstarter SarahWagner22
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ein gebrochenes Bein muss natürlich in einer klinik operiert werden ganz logisch. das darf ja ein Heilpraktiker nicht
 
A

Werbung

aber nach solch eienr op muss der Heilpraktiker wieder das ganze Gift aus dem Körper ausleiten.
 
aber nach solch eienr op muss der Heilpraktiker wieder das ganze Gift aus dem Körper ausleiten.
Welches Gift? Kannst du das benennen?
Kennst du den Spruch: Die Dosis macht das Gift?
Auch natürliche Heilmittel können toxisch wirken, wenn sie falsch dosiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und 16+4 Pfoten
Ein gebrochenes Bein muss natürlich in einer klinik operiert werden ganz logisch. das darf ja ein Heilpraktiker nicht
Genau so ist es. 🙂

Jetzt können wir vielleicht ja noch an den Punkt kommen, an dem Du nachvollziehen kannst, warum es wichtig ist, dass Deine Katze nun auch zu einem Tierarzt gehört.
Ihr muss geholfen werden und das geht eben nur, wenn man schulmedizinische Diagnose betreibt.
Ja, der Besuch beim TA bedeutet Stress, aber vielmehr Stress hat sie doch, wenn sie nicht mehr frisst und Durchfall hat. :-(

Du kannst danach ja ebenfalls "alle Gifte" ausleiten lassen, die Deiner Meinung nach nicht in Deine Katze gehören.

Liebe Grüße
Melanie
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Minki2004, oneironautin93 und 5 weitere
Die Medikamente sind toxisch die in der Schulmedizin verwendet werden.

Ein Tierarzt kann nicht helfen bei Durchfall sondern nur ein guter Heiltherapeut.

Es wurde ja schon alles diagnostiziert mit der Bioresonanz. Nur die Heilung hier dauert, Gesundheit geht nicht von heute auf morgen. vor allem nicht was ein Tierarzt früher kaputt gemacht hat
 
Werbung:
Die Medikamente sind toxisch die in der Schulmedizin verwendet werden.

Ein Tierarzt kann nicht helfen bei Durchfall sondern nur ein guter Heiltherapeut.

Es wurde ja schon alles diagnostiziert mit der Bioresonanz. Nur die Heilung hier dauert, Gesundheit geht nicht von heute auf morgen. vor allem nicht was ein Tierarzt früher kaputt gemacht hat
Für mich liest sich das als wenn du in einer Sekte gefangen bist.
 
  • Like
Reaktionen: blue-silver, verKATert, Marmorkatz und 5 weitere
Die Medikamente sind toxisch die in der Schulmedizin verwendet werden.

Ein Tierarzt kann nicht helfen bei Durchfall sondern nur ein guter Heiltherapeut.

Es wurde ja schon alles diagnostiziert mit der Bioresonanz. Nur die Heilung hier dauert, Gesundheit geht nicht von heute auf morgen. vor allem nicht was ein Tierarzt früher kaputt gemacht hat

Und davon bist du überzeugt, weil? Du ratterst gerade unbelegte Theorien herunter, an die du so fest glaubst, dass du dein Tier gefährdest.
 
  • Like
Reaktionen: blue-silver, 16+4 Pfoten, Irrelevant und eine weitere Person
Wenn du doch so überzeugt bist von deinem Tierheilpraktiker dann frag doch einfach ihn nach ähhh 'was Pflanzlichem'. Das war doch eine deiner Fragen im Eingangspost. Oder oh Wunder - hilft die pure Natur etwa nicht?
 
Hallo,

zunächst noch einmal zum Verständnis: Du schreibst zwar, alle Blutwerte wären ok gewesen, aber du hast keine Blutuntersuchung machen lassen, sondern diese Aussage bezieht sich auf das Ergebnis der Bioresonanz? Eine Haaranalyse habe ich auch schon machen lassen und damit durchaus gute Erfahrungen gemacht ABER als ERGÄNZUNG zu einem umfassenden Blutbild und diverser weiterer Diagnostik! Eine solche kann die Haaranalyse nicht ersetzen. Z.B. bei einer akuten Pankreatitis steigt der fPLi üblicherweise an (laut deiner Aussage wäre der ja ok gewesen). Aber wie soll ein akut gerade angestiegener Blutwert denn bitte schön über das Fell nachweisbar sein, das schon gewachsen ist, (lange) bevor der Wert gestiegen ist?

Wir haben auch eine TÄ, die auf Alternativmedizin spezialisiert ist (Heilpraktiker dürfen in Ö nicht arbeiten, nur TÄ dürfen auch ganzheitlich behandeln), aber auch die nimmt IMMER Blutwerte etc. (auch wenn sie zusätzlich Bioresonanz, etc. etc. anwendet). Zusätzlich sind wir in einer "normalen" TK. Ich gehöre absolut zu denen, die AUCH auf alternativmedizinische Ansätze setzen, weil wir damit dort, wo die Schulmedizin nicht mehr weitergekommen ist, tolle Ergebnisse erzielt haben. Aber nur alternativmedizinisch stößt man auch auf Grenzen! Ich würde dir dringend empfehlen, deine Einstellung zur Schulmedizin nochmal gründlich zu überdenken. Klar muss man nicht immer gleich "Hardcore-Medis" in die Katze stopfen, aber wenn der Blick auf die Alternativmedizin so zum Tunnelblick wird, dass noch nicht einmal mehr Standard-Diagnostik vorgenommen wird, wird es echt gefährlich. (Und bei weitem nicht jeder Tierheilpraktiker ist da soooo ablehnend wie deiner.)

Übrigens habe ich langjährige Erfahrung mit enterosan, weil ich dort regelmäßig selbst Kot untersuchen lasse. Daher wundert es mich, dass du Referenzwerte für Zonulin und Gesamtgallensäuren hast/kennst, die werden nämlich auf dem Befund schon lange nicht mehr angeführt. Stattdessen steht dort jetzt: "Die Interpretation der entsprechend gekennzeichneten Parameter muss einzeln für jedes Tier im Zusammenhang mit der klinischen Symptomatik erfolgen. Im intraindividuellen Vergleich können die Werte als Verlaufskontrolle genutzt werden." (Falls dir dein Tierheilpraktiker Referenzwerte genannt hat, stammen die nicht [mehr] vom Labor und entsprechen nicht den Interpretationsrichtlinien des Labors.)

Um den Zonulinwert zu senken, muss üblicherweise die Darmschleimhaut gestärkt werden. Bei der Gesamtgallensäure setzt man üblicherweise bei der Leber an, weil die Gallensäure dort gebildet wird. Für beide Fälle wird dein Tierheilpraktiker wohl ein Entgiftungsprogramm erstellen.

Auf alle Fälle rate ich dir nochmals dringend, auch eine entsprechende Schulmedizinische Standard-Diagnostik machen zu lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tierarzt wird nicht benötigt, denn die Diagnose völlig kaputter Darm mit Leaky Gut haben wir ja schon

Die Referenzwerte stammen vom Labor und kann man dort auf der Webseite auch nachlesen

Ja er erstellt ein Entgiftungsprogramm
 
Werbung:
Tierarzt wird nicht benötigt, denn die Diagnose völlig kaputter Darm mit Leaky Gut haben wir ja schon

Die Referenzwerte stammen vom Labor und kann man dort auf der Webseite auch nachlesen

Ja er erstellt ein Entgiftungsprogramm
Du hast eine Verdachtsdiagnose, die bisher durch keine weiterführende Diagnostik bestätigt wurde. Das ist schon ein Unterschied, denn du nicht völlig außer acht lassen solltest.

Würdest du mir bitte den Link schicken, wo auf der Website man das nachlesen kann? Unter "Leaky-Gut-Marker" gibt es nämlich keine Referenzwerte für Zonulin. Leaky-Gut-Marker | enterosan Labordiagnostik - Stuhldiagnostik und Vaginaldiagnostik
 
Nein die Diagnose ist gesichert.

Referenz für Zonulin unter 3,5
 
Wir geben jetzt Ulmenrinde und sehen dann weiter
 
Nein die Diagnose ist gesichert.

Referenz für Zonulin unter 3,5
Ich hatte dich nicht darum gebeten, den Wert nochmal zu wiederholen, sondern um den Link, wo diese Angabe auf der Webseite des Labors zu finden ist (so deine eigene Aussage). Denn, nochmal, unter Leaky-Gut-Marker | enterosan Labordiagnostik - Stuhldiagnostik und Vaginaldiagnostik steht er nicht.

Übrigens habe ich jetzt extra nochmal einen alten enterosan-Befund herausgesucht aus der Zeit, als darauf noch Referenzwerte angeführt wurden. Da steht (November 2018) bei Zonulin "<= 61 ng/g". Slimmy hatte damals übrigens 762,77 ng/g und trotzdem stand auf dem Befund nicht daneben, dass sie sicher an Leaky-Gut leidet, sondern: "Hinweis auf erhöhte Schleimhautpermeabilität. IgE-/IgG-Bestimmung im Blut empfohlen." Vielleicht gibt es dir ja zumindest ein klein wenig zu denken, dass sogar das den Wert bestimmende Labor selbst zur Absicherung der Diagnose eine weiterführende Blutuntersuchung empfiehlt. Oder glaubst du wirklich, der eine Tierheilpraktiker, bei dem du jetzt gelandet bist, ist schlauer als zig andere ganzheitlichen TÄ/TierheilpraktierInnen, die sehr wohl mit weiterführender Diagnostik arbeiten, und als das Labor, auf dessen Ergebnisse auch dein Tierheilpraktiker sich stützt?
 
Werbung:
Machen wir sicher nicht - Tierarzt ist enormer Stress für Katzen und Blut nehmen schon zehnmal. Wird auch keinen Fall gemacht
 
Machen wir sicher nicht - Tierarzt ist enormer Stress für Katzen und Blut nehmen schon zehnmal. Wird auch keinen Fall gemacht
Sagt wer? Ganz im Ernst, woher hast du das?


(Dauerhaft krank sein ist außerdem definitiv mehr Stress)
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Danke für den Link. Da steht daneben aber übrigens nicht "unter 3,5" sondern immer noch (wie früher auf den Befunden):

> 61 ng/g Stuhl


> 46 ng/ml Serum


Hinweis auf erhöhte Schleimhautpermeabilität.


IgE-/IgG-Bestimmung im Blut empfohlen.

Ebenfalls nicht unwichtig ist der Hinweis: "Wichtiger Hinweis: Bislang existieren nur begrenzte Daten zur klinischen Bewertung von Zonulin-Gehalten im Stuhl und im Serum. Die genannten Richtwerte können daher vorerst nur als grobe Orientierung dienen!"

Alles wichtige Hinweise darauf, dass nur über dieses Ergebnis der Kotuntersuchung keine gesicherte Diagnostik möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben