Landfleisch-Cat, mit Biomöhren

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Granini

Granini

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. Januar 2010
Beiträge
262
Ort
Düsseldorf
Alsoo, hab grad bei Sandras Tieroase geguckt, und bin auf diese Marke gestoßen. Hört sich so auch ganz gut an, son bisschen wie Macs.... Was haltet ihr davon, hat das schon jemand getestet?

Uiuiui, sehe grad, da ist Inulin drin.... Ist das nicht sowas wie Zucker? Und die Fütterungsempfehlung ist etwas erschreckend.....
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Das Futter ist von Dr. Adler, die machen doch auch das Goldy Naßfutter für Kaufland. Also wenn ich sehr aufs Geld schauen müsste, würd ichs schon füttern.

LG
Susi
 
Man findet im Internet noch keine Bewertungen dieses Futters - ich habe nämlich auch schon geschaut. Aber die Fütterungsempfehlung erscheint mir zu hoch für hochwertiges Futter. Deshalb werde ich es erst einmal nicht ausprobieren.
 
Eigentlich haben mich die hohe Fütterungsempfehlung und das enthaltene Inulin etwas gestört, aber ich habe bei Sandras trotzdem mal eine Probedose Landfleisch (Geflügelherzen&Wild) mitbestellt. Ich war erstaunt, als ich die Dose öffnete, denn Möhren und Reis waren nicht zu sehen. Dafür aber ziemlich große Geflügelherzen (geviertelt oder auch nur halbiert). Besonders Emma (die eigentlich nichts frisst, wo man großartig kauen muss und schon gar nichts, wo Möhren drin sind🙄) scheint dieses Futter zu lieben. Othello frisst ja eh alles😳 und auch Antonio hat es schon probiert. Mal sehen, wie es vertragen wird.
 
Gibts sonst noch Erfahrungsberichte?
Ich überlege das auch mal zu probieren.
 
Ich habe es schon in meinen Warenkorb gepackt und werde Ende des Monats ein paar Probierdosen mitbestellen.
 
Werbung:
Da mein Großhandel es neuerdings zu einem recht günstigen Preis führt, habe ich es schon ausprobiert. Wird einigermaßen angenommen, die Zusammensetzung ist ja nicht schlecht. Mich stört allerdings, dass es offenbar nur zwei fischfreie Sorten gibt. Meine mögen absolut keinen Fisch. Oder hat etwa mein Großhandel nur diese Sorten?
 
Da mein Großhandel es neuerdings zu einem recht günstigen Preis führt, habe ich es schon ausprobiert. Wird einigermaßen angenommen, die Zusammensetzung ist ja nicht schlecht. Mich stört allerdings, dass es offenbar nur zwei fischfreie Sorten gibt. Meine mögen absolut keinen Fisch. Oder hat etwa mein Großhandel nur diese Sorten?

Ich will auch bei deinem Großhandel kaufen 😉

Schau mal:
http://www.futtergalerie.de/Dr-Alders-LandFleisch-Cat-Schlemmertopf-mit-Ente-und-Huhn-400g

http://www.futtergalerie.de/Dr-Alders-LandFleisch-Cat-Schlemmertopf-mit-Gefluegelherzen-Wild-400g

Die zwei Sorten müssten ohne sein - wenn ich das richtig sehe 😉
 
Ich will auch bei deinem Großhandel kaufen 😉

Die zwei Sorten müssten ohne sein - wenn ich das richtig sehe 😉

Jo, die zwei Sorten gibts hier auch im Napf. Bei allen anderen ist Fisch bei. Brauch ich gar nicht anbringen. Wollen die Biester nicht.

Lohnt sich schon bei meinem Großhändler. Habe grade die Preise verglichen. Ich spare pro Dose fast 30 Ct. 😀 Nur schade, dass ich die Leute partout nicht überreden kann, noch ein paar hochwertigere Sorten ins Sortiment aufzunehmen. Würde hier angeblich keiner kaufen. 🙁 Gut, dass ich wenigstens Bozita dort bekomme. Ich würde ja auch gern bei Mac´s und Co. was sparen. Aber nichts ist.
 
Bekommst du da nur Bozita und Landfleisch?
Dann will ich da nicht kaufen...
Schade...

Sonst hätte ich dich mal genervt wer das ist 😉
 
Meine Sissil ist drauf abgefahren, es hat diese pampige Konsistenz, die sie mag.
 
Werbung:
Ich füttere das Landfleisch ab und zu. Ich finde es vom Preis-Leistungsverhältnis gut. Leider mögen meine Katzen es nicht soooo gerne, deswegen füttere ich nur ein oder zwei Dosen in der Woche davon.
Das bei diesem Preis nicht soviel hochwertiges Muskelfleisch drin ist, ist klar.

Inulin ist kein Zucker. Es ist ein prebiotischer Ballaststoff der sich günstig auf den den Blutzuckerspiegel auswirkt. Und es wirkt sich günstig auf die Konsistenz des Dosenfutters aus 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Inulin in der Katzenernährung.

Zugvogel
 
Inulin ist kein Zucker. Es ist ein prebiotischer Ballaststoff der sich günstig auf den den Blutzuckerspiegel auswirkt. Und es wirkt sich günstig auf die Konsistenz des Dosenfutters aus

Du hast recht und unrecht 😉
Inulin ist tatsächlich eine Zuckerart- gehört zu den Kohlenhydraten.
Zucker ist nicht nur das weiße süße Zeug was man aus der Küche kennt 😉
Inulin ist aber unverdaulich und gilt als löslicher Ballaststoff.
Für die guten Darmbakterien kann ein solcher Stoffe aber als Nahrung dienen und daher der Darmflora förderlich sein = Präbiotika (= Prebiotika)
Inulin kommt natürlich weiße in Gemüse/Obst vor z.b. in Chicorée, Topinambur o.ä..
Ganz ähnlich verhält es sich z.b. auch mit dem Pektin aus dem Apfel.
Allgemein kommen solche Stoffe häufig vor bei Gemüse, Obst etc..

Mögliche Nebenwirkung bei zu hohe Mengen und bei entsprechend empfindlichen Personen /Tieren können solche Ballaststoffe zu Blähungen oder gar Durchfall führen.
Das kommt daher weil die guten Darmbakterien z.B. Gase bilden wenn sie die Ballaststoffe verarbeiten.

Grüße Gelfling
 
Also sollte man das Futter nicht als Alleinfutter füttern?
Oh Mann was dsa ein Satz 😉

Hin und wieder mal ne Dose dürfte doch ok sein!?
 
Du hast recht und unrecht 😉
Inulin ist tatsächlich eine Zuckerart- gehört zu den Kohlenhydraten.
Zucker ist nicht nur das weiße süße Zeug was man aus der Küche kennt 😉
Inulin ist aber unverdaulich und gilt als löslicher Ballaststoff.
Für die guten Darmbakterien kann ein solcher Stoffe aber als Nahrung dienen und daher der Darmflora förderlich sein = Präbiotika (= Prebiotika)

Es gibt oft zweierlei Seiten. Ich denke, manchmal werden Dinge schöngeredet. RC schreibt auch, dass sie ihrem Futter Zellulose hinzufügen, weil das ein Ballaststoff ist, der wichtig für eine gute Verdauung und eine gesunde Darmflora ist. Für mich ist Zellulose einfach nur Holz🙄.

Ebenso Psyllium. Die indischen Flohsamen sind (zumindest beim Menschen) für eine verdauungsregulierende Wirkung bekannt. Sie helfen bei Verstopfung, aber auch bei Durchfall. Ich frage mich jedoch: Warum müssen einem Futter verdauungsregulierende Stoffe hinzugefügt werden? Sollte ein gutes Futter nicht selbst (von sich aus) für eine gute Verdauung sorgen?

Es gibt sogar Leute, die soweit gehen und sagen, dass die ganzen Präbiotika, die unserer Nahrung heutzutage zugesetzt sind, eher schaden als nützen, weil sie die Darmflora (die sich in den meisten Fällen (und wenn keine Krankheiten vorliegen) eigentlich ganz gut selbst regulieren kann😉) total durcheinander bringen.
 
Werbung:
Es gibt oft zweierlei Seiten. Ich denke, manchmal werden Dinge schöngeredet. RC schreibt auch, dass sie ihrem Futter Zellulose hinzufügen, weil das ein Ballaststoff ist, der wichtig für eine gute Verdauung und eine gesunde Darmflora ist. Für mich ist Zellulose einfach nur Holz

Cellulose ist ein Ballaststoff. Das hat nichts mit Schönreden zu tun.
Das ist einfach so.
Es ist ein unverdaulicher Bestandteil der eben als Ballaststoff wirkt.
Holz beinhaltet unter anderem auch Cellulose (neben weiterer Faserstoffe z.B. Lignin ), so wie allgemein Cellulose (übrigens auch ein Kohlenhydrat) als Stützsubtanz in der Pflanzenwelt vor kommt. Ist irre verbreitet.
Man kann natürlich auch auf andere Ballaststoffe setzen und
muss Cellulose nicht gut finden. Sei dir aber gewiss das wenn im Futter z.B. Gemüse oder Getreide drin ist, das dann automatisch auch Cellulose enthalten ist was diese Pflanzen einfach mit sich bringen.
Ich hab zugegebenermaßen aber auch lieber das beispielsweise Karotte drin als eine quasi nachgebaute Karotte in dem man ganz grob etwas Cellulose und Präbiotika dem Futter zu gibt.
Man muss ja nicht mehr nach basteln als notwendig.

Ebenso Psyllium. Die indischen Flohsamen sind (zumindest beim Menschen) für eine verdauungsregulierende Wirkung bekannt. Sie helfen bei Verstopfung, aber auch bei Durchfall. Ich frage mich jedoch: Warum müssen einem Futter verdauungsregulierende Stoffe hinzugefügt werden? Sollte ein gutes Futter nicht selbst (von sich aus) für eine gute Verdauung sorgen?

Das sind Ballaststoffe. Ballaststoffe sind verdauungsreguliergende Stoffe.
Ob du nun Floshsamen nimmst, Kleie, Gras, Apfel, Karotte, Kartoffel, Vollkornreis oder oder alle liefern sie auch oder vor allem Ballaststoffe.

Es gibt sogar Leute, die soweit gehen und sagen, dass die ganzen Präbiotika, die unserer Nahrung heutzutage zugesetzt sind, eher schaden als nützen, weil sie die Darmflora (die sich in den meisten Fällen (und wenn keine Krankheiten vorliegen) eigentlich ganz gut selbst regulieren kann) total durcheinander bringen.

Probiotika und Präbiotika sind wohl grade schwer angesagt.
In der Nutztierhaltung werden sie auch als Leistungsförderer eingesetzt so weit ich weiß. Säuglingsmilch profitiert auch davon.
etc.
Wenn du Milchsaureprodukte (Joghurt, Kefir, Quark, Käse etc.) zu dir nimmst dann nimmst Lebensmittel zu dir die probiotisch wirken
(sie enthalten u.a. Milchsäurebakterien).
Wenn du Obst, Gemüse, Vollkorngetreide u.ä. isst
dann nimmst du Lebensmittel
zu dir die präbiotisch wirken (sie enthalten u.a. lösliche Ballaststoffe).
Das ist alles keine neue Erfindung – diese Stoffe sind automatisch Bestandteile der Ernährung und sie sind durchaus sinnvoll und nützlich.
Auch eine Katze nimmt diese mehr oder weniger zu sich durch ihre Beute.
Allerdings kann man es, wie mit so vielen anderen Dingen eben auch, übertreiben. Und Übertrieben können gute Dingen wohl möglich auch negativ Wirken. Auch ist es oftmals besser Stoffe innerhalb ihres natürlichen Vorkommen zu sich zu nehmen statt diese losgelöst davon.


Grüße
Gelfling
 
Ich habe schon mehrere Dosen davon verfüttert und bei meinen beiden kommt es sehr gut an. Es hat eine fast breiige Konsistenz - also leider nichts zum fleißig kauen - aber gerade deswegen mögen es meine so 🙄

Vom Geruch her kann ich keinen großen Unterschied zu anderen Dosen, wie z.B. Tigercat oder Macs feststellen.

Wegen dem Inulin mache ich mir keine Gedanken, da es ja sowieso kein reiner Zucker (im Sinne von weißem, süßen Zucker) ist, sondern ein Ballaststoff, der u. a. positiv auf die Verdauung wirkt (http://de.wikipedia.org/wiki/Inulin). Und mit einem Anteil von 0,1% je Dose ist es meines Erachtens eh vernachlässigbar.

Ich füttere es natürlich nicht ausschließlich - aber wenn es das mal bei uns gibt, kann ich sicher sein, dass selbst mein Mäkelfritze Indy sein Schüsselchen bis aufs Letzte ausschleckt 😛

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen 🙂
 
Ich habe auch ein paar Dosen zum probieren bestellt.
 
Ich hab jetzt Nachschub bestellt... Bin immer froh, wenn ich ein Futter finde, dass alle drei Katzis mögen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Mau17
M
stuffelschn
Antworten
2
Aufrufe
7K
stuffelschn
stuffelschn
S
Antworten
22
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
Neporick
Neporick
D
Antworten
15
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben