Lästige Ohrmilben

  • Themenstarter Themenstarter Viooltje
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

Viooltje

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2008
Beiträge
1
Hallo!

Ich wohne in den Niederlanden und behandele meine Katze jetzt schon seit ungefähr einem 3/4 Jahr gegen Ohrmilben.
Das Mittel, das ich zum Einträufeln in die Ohren bekommen habe wirkt mässig und ich denke dass es doch noch andere Möglichkeiten geben muss um diese lästigen Biester endlich ein für allemal loszuwerden.

Weiss jemand von Euch vielleicht eine Mischung (pflanzliche Lösungen die sich dafür als gut erwiesen haben?)?
Die chemische Keule hier tut es ja auch nicht und da denke ich, wäre vielleicht eine homöpathische/heilpraktische Methode eventuell durchführbar.

Hat jemand eine Idee? Wäre sehr dankbar dafür.
😕
 
A

Werbung

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Diese chemischen Keulen haben eine heftige Wirkung auf die Milben, meistens wird ein richtig übler Nervengiftwirkstoff eingesetzt (Lindan) oder ein Spot-On, der wirkt über einen längeren Zeitraum als dieses Kontaktgift.

Ohrmilben verursachen vor allem eine unglaubliche Menge Schmutz, das ist Milbenkot vermischt mit einer erhöhten Schmalzproduktion der Ohren. So macht es den Anschein, als wollten die Milben nie verschwinden, das ist aber nicht so.

Der Gehörgang eines Katzenohres macht einen scharfen Knick, das hat die Natur so eingerichtet um das Trommelfell zu schützen. Aus diesem Knick rutscht immer wieder dieser Milbendreck nach, obwohl alle Milben längat schon den Löffel geschmissen haben. Da hilft nur Reinigen, Reinigen, Reinigen. Der Dreck muss raus weil sonst böse Entzündungen entstehen können. Am Besten kann das der Tierarzt, der hat die richtigen Lösungsmittel und Wattestäbchen.
 
Danke Tina, den Link wollte ich auch grad einstellen.

Willkommen Viooltje!

Ein 3/4 Jahr ist schon heftig. Ich würde raten (nach meinen Erfahrungen mit meiner Tiffy): Lass deiner Süßen beim Tierarzt unter Narkose die Ohren spülen und nachsehen, ob die Trommelfelle noch ok sind.
Sind sie inzwischen löchrig, kann Flüssigkeit im Ohr große Schäden anrichten.

Gute Besserung!
 
ansiso

Meine Fresse, deine Geschichte ist ja echt heftig, aber auch schön. Schön, dass du die nerven behalten hast und das alles durchgezogen hast ohne mit der Wimper zu zucken *Respekt zeig*.
 
danke schön. tiffy war so tapfer, da musste ich doch mithalten. :pink-heart:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Mina*
Antworten
20
Aufrufe
2K
Mina*
Mina*
S
Antworten
15
Aufrufe
2K
Schwarzes Schaf
S
Mina_Mogli
Antworten
6
Aufrufe
460
salatblatt
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben