Laborbefund Leber/Nierenwerte

  • Themenstarter Themenstarter wilb
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
18 Tage bis Zahnstein / Dentalröngten und min. der Zahn am Unterkiefer angegangen werden.

Zahn hat vermutlich die Wurzel bereits verloren, zumindestens zeigt er kein zu großes Schmerzempfinden wenn man mit der Sonde auf / unter die von Zahnfleisch überwachsene Dentin Stelle fährt.

Ebenso wurden die etwas weit herausstehenden Fangzähne angemerkt, hoffe nicht dass sich dort etwas findet, sein Sohn hat die gleichen weiter, aus dem Zahnfleisch, herausragenden Fangzähne.

Nicht dass man die zieht nur weil sie eine "Fehlstellung" haben.
 
A

Werbung

Kurzfassung:

Heute war dann OP Termin, der eine teilweise überwachsene Zahn kam raus, zwei weitere Backenzähne welche miteinander und mit dem Kiefer bereits etwas verbunden sind wurden drinnen gelassen.

Bin für diese OP zurück zum eigentlichen Tierarzt, weil ich leider mit dem anderen Tierzahnarzt mich nicht drauf einigen konnte die gesunden (etwas extrotierten) Fangzähne zu belassen.

Normales Schädelröngten war wie erwartet einfach nur schwammig wenn es um die Zähne ging, wobei der Arzt eben dennoch den groben Zustand erfassen konnte.

Wieder einmal hab ich ein wenig versagt, werde seinen Zustand im Auge behalten und dann spätestens in einem Jahr, falls keine weiteren Beschwerden dazukommen oder es sich rasch verschlechtert zu einem anderen Tierzahnarzt schauen.
 
Kurzfassung:

Heute war dann OP Termin, der eine teilweise überwachsene Zahn kam raus, zwei weitere Backenzähne welche miteinander und mit dem Kiefer bereits etwas verbunden sind wurden drinnen gelassen.

Bin für diese OP zurück zum eigentlichen Tierarzt, weil ich leider mit dem anderen Tierzahnarzt mich nicht drauf einigen konnte die gesunden (etwas extrotierten) Fangzähne zu belassen.

Normales Schädelröngten war wie erwartet einfach nur schwammig wenn es um die Zähne ging, wobei der Arzt eben dennoch den groben Zustand erfassen konnte.

Wieder einmal hab ich ein wenig versagt, werde seinen Zustand im Auge behalten und dann spätestens in einem Jahr, falls keine weiteren Beschwerden dazukommen oder es sich rasch verschlechtert zu einem anderen Tierzahnarzt schauen.
ich wünsche euine gute Erholungszeit für deinen Kater und ärgere dich nichtz, unschön aber passiert. Das geht vielen so.
 
  • Like
Reaktionen: wilb
Verschrieben wurde Onsior 10mg für 6 Tage. Werde es vierteln und nur 5mg, 3 Tage verabreichen.

Mir erscheint die Dosis zu hoch. 1mg p. kg, 3 Tage max ist Standard.

3x20mg Tablette erhalten, gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs ist unter Umständen nicht 100%, nach perfekter Teilung nicht 50/50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Onsior für die Katze hat immer 6 mg, die Dosierung geht von einem Körpergewicht von 2,5 kg bis 6 kg.
Sie darf nicht geteilt werden!
 
  • Like
Reaktionen: wilb
20mg Tabletten für die Katze bekommen, vorgeschriebene Dosis 10mg. (Folie hat einen Hund aufgedruckt, Wirkstoff ist der selbe)

Dass es jene mit 6mg gibt ist mir später klar geworden.

Dass der Kater erhöhte Leberenzymwerte hat, auf einem Leberlappen leichte weiße Schlieren und Nsaid nicht die beste sind für eine angegriffene Leber ist mir ebenso geläufig.

Hab ihm nun dennoch ~7mg verabreicht, zerbrach in 3 Stücke. Laut Tabelle welche man im Netz findet sind 10mg bei Weichteilop und unter 5kg Gewicht üblich.

Katzenspezifisch ist der Wert vermutlich nicht und die reagieren laut Netz empfindsamer auf Schmerzmittel.

Werte in drei Tagen wieder ins Maul blicken, die operierte Stelle, genäht und gekautert, sieht noch dem Eingriff entsprechend aus.

Wundsaft, weiß, verfestigt, kleiner abstehender Hautlappen oder vermutlich Naht mit Blut vermischt.

Kater frisst heute zum erstenmal normale Portion, gestern noch leicht ins WC erbrochen, in der Früh kleiner brauner Kotzfleck.

Stuhl war normal.

https://assets-eu-01.kc-usercontent...0fd-b769-dae1fe05b0b7/onsior-dosing-chart.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Schaut irgendwie aus als ob der Innenraum der Mundschleimhaut, "Wangenfleisch", an das Zahnfleisch genäht wurde. Vielleicht ist es einfach kurzfristig zusammengeklebt oder genäht oder mit Absicht verbunden.

Ich bin zu dumm um zu wissen ob es so bleibt, miteinander verwachsen wird.

Schlecht, vermutlich macht man es bei Tieren so, weil die sich sonst die Wunde auskratzen, keine Ahnung, aber der Raum schaut verkleinert aus und das wirkt wieder einmal nicht sonderlich, falls es permanente Lösung ist und sich nach dem Entfernen der Naht der Raum nicht wieder öffnet.

Als Laie ist man sowas von ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
update fin:
Vor ~1 Monat begann er wieder etwas entspannter zu wirken, Fell ist aber weiterhin leicht "spitz" gefächert.

Er hat aber nun 7kg, frisst jedoch nicht mehr wie vom Teufel getrieben und lässt immer wieder etwas stehen.
Stuhl wirkt auch etwas besser, das Ende ist nicht mehr so weich wie früher.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
30
Aufrufe
12K
Neris
Neris
S
Antworten
36
Aufrufe
12K
Schwarzfell
S
M
  • MaNNheiM
  • FIP
2
Antworten
33
Aufrufe
19K
Bine-1
B
Gwenifere
Antworten
24
Aufrufe
11K
Regine
Regine
S
Antworten
15
Aufrufe
3K
Skulli
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben