
Kathi2606
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. September 2016
- Beiträge
- 1
Hi zusammen,
nach ein wenig lesen im Forum, kann ich schon sagen das die meisten hier immer dafür sind eine Katze nicht allein zu halten.
Ich verstehe den Gedanken dahinter aber ich hoffe ihr könnt mir helfen meine Bedenken auszuräumen.
Mein Kater ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate alt. Er kam letztes Jahr zu mir, leider war er damals erst 10 Wochen alt und schon ca. zwei Wochen von seiner Mama getrennt. Ich wuste dies nicht als ich ihn gekauft habe, war im Nachhinein aber froh das ich ihn zu mir geholt habe da ich glaube das er hier ein gutes Heim hat.
Indo ist sehr aktiv, eine Wohnungskatze, aber er verbringt gerne Zeit auf dem Balkon und liegt auf seinem Aussichtspunkt. Er ist sehr verspielt, benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und vordert diese auch ein.
Ich finde, wir sind ein sehr gutes Team geworden. Er gibt mir so viel und ich versuche mein Möglichstes um aus ihm den glücklichsten kleinen Kater zu machen den es gibt, nur langsam glaube ich das ich einfach nicht genug bin.
Meine Entscheidung ihm einen Kumpel zu geben ist eigentlich schon gefallen, dennoch bleiben Zweifel.
Was wenn es schief läuft? Ich habe keine Ahnung wie er auf einen anderen Kater oder Katze reagiert.
Ich weiß auch nicht wie er darauf reagiert sich meine Aufmerksamkeit teilen zu müssen.
Oder vielleicht denkt er auch das ich ihn nicht mehr liebe und deshalb eine neue Katze/Kater nach Hause geholt habe.
Wahrscheinlich denke ich einfach viel zu viel darüber nach, trotzdem bleiben die Zweifel.
Und natürlich die Frage, wo ich am Besten nach einem Kumpel für Indo suche. Ist es wichtig das sie ein Alter haben? Ist es besser einen etwas älteren Kater zu nehmen? Oder einen jüngeren?
Es wäre super, wenn ihr mir hier ein paar Meinungen dazu geben würdet. Ich hoffe, das hilft die letzten Zweifel auszuräumen.
nach ein wenig lesen im Forum, kann ich schon sagen das die meisten hier immer dafür sind eine Katze nicht allein zu halten.
Ich verstehe den Gedanken dahinter aber ich hoffe ihr könnt mir helfen meine Bedenken auszuräumen.
Mein Kater ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate alt. Er kam letztes Jahr zu mir, leider war er damals erst 10 Wochen alt und schon ca. zwei Wochen von seiner Mama getrennt. Ich wuste dies nicht als ich ihn gekauft habe, war im Nachhinein aber froh das ich ihn zu mir geholt habe da ich glaube das er hier ein gutes Heim hat.
Indo ist sehr aktiv, eine Wohnungskatze, aber er verbringt gerne Zeit auf dem Balkon und liegt auf seinem Aussichtspunkt. Er ist sehr verspielt, benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und vordert diese auch ein.
Ich finde, wir sind ein sehr gutes Team geworden. Er gibt mir so viel und ich versuche mein Möglichstes um aus ihm den glücklichsten kleinen Kater zu machen den es gibt, nur langsam glaube ich das ich einfach nicht genug bin.
Meine Entscheidung ihm einen Kumpel zu geben ist eigentlich schon gefallen, dennoch bleiben Zweifel.
Was wenn es schief läuft? Ich habe keine Ahnung wie er auf einen anderen Kater oder Katze reagiert.
Ich weiß auch nicht wie er darauf reagiert sich meine Aufmerksamkeit teilen zu müssen.
Oder vielleicht denkt er auch das ich ihn nicht mehr liebe und deshalb eine neue Katze/Kater nach Hause geholt habe.
Wahrscheinlich denke ich einfach viel zu viel darüber nach, trotzdem bleiben die Zweifel.
Und natürlich die Frage, wo ich am Besten nach einem Kumpel für Indo suche. Ist es wichtig das sie ein Alter haben? Ist es besser einen etwas älteren Kater zu nehmen? Oder einen jüngeren?
Es wäre super, wenn ihr mir hier ein paar Meinungen dazu geben würdet. Ich hoffe, das hilft die letzten Zweifel auszuräumen.