
Hailey
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juli 2020
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
wir suchen für unseren Kater Karlsson einen Kumpel.
Vor knapp 6 Wochen ist unser Fellmädchen mit 7 Jahren verstorben. Wir sind immer noch fassungslos! Hailey hinterlässt eine riesengroße Lücke! Natürlich soll es kein Ersatz für Hailey sein, aber wir vermuten, dass es unserem Karlsson gut tun würde einen Kumpel zu haben.
Karlsson hatten wir mit 12 Wochen aus dem Tierheim geholt, Hailey war zu der Zeit sieben Monate alt. Sie hat sich den kleinen Kerl quasi erzogen. Hailey war der Versorgungsoffizier, hat uns morgens fürs Frühstück mit liebevollen feuchten Nasenstupsern geweckt und auch das Abendessen mit lieben, aber bestimmenden Blicken eingefordert. Sie war zwar stets die Erste an den Futternäpfen, hat aber immer auf Karlsson gewartet bevor sie an den Napf ging. Wir waren/sind immer noch sehr berührt wie rücksichts- und liebevoll unsere Fellnasen sind. Auch beim Tierarzt gab es nie Probleme, sie haben uns vertraut.
Hailey war die Chefin und er hat es akzeptiert. Sie sind über die Jahre zusammengewachsen, haben sich schätzen gelernt und respektiert. Sie haben sich zwar nie eine Couch geteilt und sind auch nicht gemeinsam in einer Kiste gelegen, und doch war da etwas zwischen ihnen... Vertrautheit, wer weiß. Wir waren alle glücklich und vertraut miteinander und die Kleine fehlt uns so sehr!
( Das beieinander Liegen wie auf dem Profilfoto, war eine Seltenheit.)
Oft hat Karlsson kumpelhaft seine Pfote auf Haileys Schultern gelegt, jedoch mochte Hailey das nicht. Ich vermute, er hätte sich schon mehr Nähe gewünscht, ist aber nur eine Vermutung.
Zu Karlsson sagte man damals, er mag Katzen und ist ihnen sehr zugewandt. Ich hoffe, das ist immer noch so.
Karlsson macht sich nicht bemerkbar, wenn er Hunger hat. Der kleine Kerl wartet vertrauensvoll, wird schon irgendwann was geben, ab.
Er ist ein so lieber Kater, deshalb möchten wir auf gar keinen Fall einen Kumpel, der ihn vermöbelt oder verängstigt. Er ist auch sehr schreckhaft, das waren beide.
Geht die Klingel, weg. Sauger, weg! Tütenrascheln usw.
Wir wohnen in der ersten Etage, bis auf das Bad und Schlafzimmer gibt es keine Türen. Hinzu kommt noch unsere Dachterrasse ( ungesichert.)
Anfangs sind wir mit ihnen auf den Armen raus, danach mit Leine. Sie haben es geliebt. Dann irgendwann, wir saßen draußen, stand plötzlich Karlsson da. Es hat sich irgendwie verselbständigt. Wir haben sie unter Aufsicht auf die Terrasse gelassen, bis wir merkten sie können das, sie sind erwachsen. Sie lieben/ten diesen Ort.
Die Terrasse kann man mit Netzen nicht absichern, deshalb waren und sind wir sehr froh, dass es so wunderbar funktioniert.
Sie wollten nie weg von uns, hatten nie das Bedürfnis die weite Welt zu entdecken. Unsere gemeinsame Welt war ihnen groß genug. Aber wird es bei einem anderen Kumpel auch so sein? Ich kann Karlsson nicht verbieten seine Terrasse zu betreten, er würde die Welt nicht mehr verstehen.
Karlsson hatte diese Woche seinen jährlichen Check-up, gleichzeitig haben wir noch einmal eine Blutuntersuchung vornehmen lassen. Alles ist in Ordnung, auch keine ansteckenden Viren.
Wir suchen einen: Kater/Katze
Alter: 7-10 Jahre
Haltung: Wohnung
Charakter: sozial aktiv
Keine chronischen Krankheiten, wir waren in den letzten Monaten so oft bei Tierärzten und der Tierklinik. Karlsson wurde im letzten Jahr 2 Mal an den Zähnen operiert. (FORL)
Ich weiß, es wird nicht einfach! Aber wer weiß, vielleicht gibt es da draußen ein Kätzchen welches uns auch lieben kann.
Fast vergessen: Karlsson ist ein kleiner Kater.
Danke für eure Hilfe
wir suchen für unseren Kater Karlsson einen Kumpel.
Vor knapp 6 Wochen ist unser Fellmädchen mit 7 Jahren verstorben. Wir sind immer noch fassungslos! Hailey hinterlässt eine riesengroße Lücke! Natürlich soll es kein Ersatz für Hailey sein, aber wir vermuten, dass es unserem Karlsson gut tun würde einen Kumpel zu haben.
Karlsson hatten wir mit 12 Wochen aus dem Tierheim geholt, Hailey war zu der Zeit sieben Monate alt. Sie hat sich den kleinen Kerl quasi erzogen. Hailey war der Versorgungsoffizier, hat uns morgens fürs Frühstück mit liebevollen feuchten Nasenstupsern geweckt und auch das Abendessen mit lieben, aber bestimmenden Blicken eingefordert. Sie war zwar stets die Erste an den Futternäpfen, hat aber immer auf Karlsson gewartet bevor sie an den Napf ging. Wir waren/sind immer noch sehr berührt wie rücksichts- und liebevoll unsere Fellnasen sind. Auch beim Tierarzt gab es nie Probleme, sie haben uns vertraut.
Hailey war die Chefin und er hat es akzeptiert. Sie sind über die Jahre zusammengewachsen, haben sich schätzen gelernt und respektiert. Sie haben sich zwar nie eine Couch geteilt und sind auch nicht gemeinsam in einer Kiste gelegen, und doch war da etwas zwischen ihnen... Vertrautheit, wer weiß. Wir waren alle glücklich und vertraut miteinander und die Kleine fehlt uns so sehr!
( Das beieinander Liegen wie auf dem Profilfoto, war eine Seltenheit.)
Oft hat Karlsson kumpelhaft seine Pfote auf Haileys Schultern gelegt, jedoch mochte Hailey das nicht. Ich vermute, er hätte sich schon mehr Nähe gewünscht, ist aber nur eine Vermutung.
Zu Karlsson sagte man damals, er mag Katzen und ist ihnen sehr zugewandt. Ich hoffe, das ist immer noch so.
Karlsson macht sich nicht bemerkbar, wenn er Hunger hat. Der kleine Kerl wartet vertrauensvoll, wird schon irgendwann was geben, ab.
Er ist ein so lieber Kater, deshalb möchten wir auf gar keinen Fall einen Kumpel, der ihn vermöbelt oder verängstigt. Er ist auch sehr schreckhaft, das waren beide.
Geht die Klingel, weg. Sauger, weg! Tütenrascheln usw.
Wir wohnen in der ersten Etage, bis auf das Bad und Schlafzimmer gibt es keine Türen. Hinzu kommt noch unsere Dachterrasse ( ungesichert.)
Anfangs sind wir mit ihnen auf den Armen raus, danach mit Leine. Sie haben es geliebt. Dann irgendwann, wir saßen draußen, stand plötzlich Karlsson da. Es hat sich irgendwie verselbständigt. Wir haben sie unter Aufsicht auf die Terrasse gelassen, bis wir merkten sie können das, sie sind erwachsen. Sie lieben/ten diesen Ort.
Die Terrasse kann man mit Netzen nicht absichern, deshalb waren und sind wir sehr froh, dass es so wunderbar funktioniert.
Sie wollten nie weg von uns, hatten nie das Bedürfnis die weite Welt zu entdecken. Unsere gemeinsame Welt war ihnen groß genug. Aber wird es bei einem anderen Kumpel auch so sein? Ich kann Karlsson nicht verbieten seine Terrasse zu betreten, er würde die Welt nicht mehr verstehen.
Karlsson hatte diese Woche seinen jährlichen Check-up, gleichzeitig haben wir noch einmal eine Blutuntersuchung vornehmen lassen. Alles ist in Ordnung, auch keine ansteckenden Viren.
Wir suchen einen: Kater/Katze
Alter: 7-10 Jahre
Haltung: Wohnung
Charakter: sozial aktiv
Keine chronischen Krankheiten, wir waren in den letzten Monaten so oft bei Tierärzten und der Tierklinik. Karlsson wurde im letzten Jahr 2 Mal an den Zähnen operiert. (FORL)
Ich weiß, es wird nicht einfach! Aber wer weiß, vielleicht gibt es da draußen ein Kätzchen welches uns auch lieben kann.
Fast vergessen: Karlsson ist ein kleiner Kater.
Danke für eure Hilfe