D
DieSahnnie
Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Dezember 2009
- Beiträge
- 80
Hallo erstmal 😉
evtl erinnert sich noch jemand an mich, ich habe vor einem jahr 5 katzen aus einem messiehaus eingefangen und bei mir aufgenommen. es haben mir auch viele Forumsmitglieder mit sach- und geldspenden geholfen, sodass die TA-Kosten (fast im vierstellen bereich) für mich etwas abgemildert wurden. vielen dank dafür nochmal
wir hatten immer mal wieder kleine probleme mit unsauberkeit, die sich aber zunächst gelegt hatten. aber vor kurzem hat es wieder angefangen, aber sooo extrem wie noch nie
meine mutter flippt regelmäßig aus, ich weiß auch nicht mehr weiter , da die katzen meiner meinung nach die "perfekte" umgebung haben.
im grunde kann man sagen, dass die katzen täglich bis zu 10x an verschiedene stellen urinieren (unter anderem auf die küchenzeile! in verschiedene ecken, badezimmer, esszimmer, flur, fast überall hin) und auch häfig "groß" auf den boden machen.
Katzen:
-4 katzen, 3x weiblich, 1x männlich, alle kastriert
-2 weiblich (14 und 7 jahre) leben seit klein auf hier, 1w (2 jahre) und 1m (1 jahr) seit einem jahr im haushalt
Gesundheit:
-alle katzen wurden untersucht, alle ohne befund (in den letzen 2wochen, hat meine mutter gemacht)
-lilly hatte vor 5 monaten eine nierenentzündung, jetzt aber wieder gesund
-thaddäus hatte katzenschnupfen vor 6 monaten, nun aber wieder gesund
Lebensumstände:
-4 katzen im haushalt
-die alten katzen spielen nicht mehr, der junge kater bekommt ca. 1 stunde beschäfitgung (aufgeteilt in kleine einheiten)
-alles freigänger, mit katzenklappe
-neue küche, aber auch auf die alte wurde schon uriniert
- thaddäus und emily verstehen sich gut, die anderen beiden sind einzelgänger und weichen einander aus, es gibt auch mal gefauche
klo
-insgesamt im ganzen haus (300qm) sind 7 katzenklos verteilt, im moment eingestreut mit weißen kugeln
-es wurden aber vorher alle möglichen streus ausprobiert, aber immer das gleiche problem
-stehen im flur (in ruigen ecken) auf jeder etage, wir hatten aber auch schon andere standplätze, aber immer ohne veränderung
-futterplätze sind 2x im flur, 2 x in der küche, wo kein klo steht
-da wo die futterplätze sind, wird aber auch uriniert
Unsauberkeit:
- probleme haben wir schon seit ca. 3 jahren, aber nur mal gelegentlich eine kleine fütze , letzen Winter/frühling ziemlich stark, seit etwa 2 monaten wieder ganz extrem
- alle katzen bis zu 10x am tag (haben alle katzen schonmal beobachtet)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot
- Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber : küchenzeile, wintergarten, flur im eingangsbereich, esszimmer, eigentlich überall, aber erstgenanntes am häufigsten
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): gemischt, überall
- was wurde bisher dagegen unternommen :
-wenn die katzen auf die küchenzeile gesprungen sind haben wir sie nass gespritzt, seit dem hüpfen sie in unser anwesenheit nicht mehr auf die küche, aber nachts wird dann uriniert
-verschiedene katzenstreus versucht
-verschiedene katzenklo standorte
-futterplätze auf 4 erweitert, hat leider nichts geholfen
allgemein kann man sagen, dass die katzen es eigentlich gut haben müssten:
-300qm, freigang wann immmer sie wollen, viele katzenklos, 4 futterstandorte, vom TA durchgecheckt
In ca. 3 Monaten werde ich überigens ausziehen und 2 Katzen mitnehmen. Sollte ich schonmal irgendetwas besonders beachten, damit dort erst garnicht wieder ein Pinkelproblem entsteht? Die katzen hätten dort 140qm zur Verfügung mit Freigang.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir schon soviel durchgelesen und schon soviele sachen versucht und umgestellt. ich bin echt frustriert🙁
LG, Sahnnie
evtl erinnert sich noch jemand an mich, ich habe vor einem jahr 5 katzen aus einem messiehaus eingefangen und bei mir aufgenommen. es haben mir auch viele Forumsmitglieder mit sach- und geldspenden geholfen, sodass die TA-Kosten (fast im vierstellen bereich) für mich etwas abgemildert wurden. vielen dank dafür nochmal

wir hatten immer mal wieder kleine probleme mit unsauberkeit, die sich aber zunächst gelegt hatten. aber vor kurzem hat es wieder angefangen, aber sooo extrem wie noch nie

im grunde kann man sagen, dass die katzen täglich bis zu 10x an verschiedene stellen urinieren (unter anderem auf die küchenzeile! in verschiedene ecken, badezimmer, esszimmer, flur, fast überall hin) und auch häfig "groß" auf den boden machen.
Katzen:
-4 katzen, 3x weiblich, 1x männlich, alle kastriert
-2 weiblich (14 und 7 jahre) leben seit klein auf hier, 1w (2 jahre) und 1m (1 jahr) seit einem jahr im haushalt
Gesundheit:
-alle katzen wurden untersucht, alle ohne befund (in den letzen 2wochen, hat meine mutter gemacht)
-lilly hatte vor 5 monaten eine nierenentzündung, jetzt aber wieder gesund
-thaddäus hatte katzenschnupfen vor 6 monaten, nun aber wieder gesund
Lebensumstände:
-4 katzen im haushalt
-die alten katzen spielen nicht mehr, der junge kater bekommt ca. 1 stunde beschäfitgung (aufgeteilt in kleine einheiten)
-alles freigänger, mit katzenklappe
-neue küche, aber auch auf die alte wurde schon uriniert
- thaddäus und emily verstehen sich gut, die anderen beiden sind einzelgänger und weichen einander aus, es gibt auch mal gefauche
klo
-insgesamt im ganzen haus (300qm) sind 7 katzenklos verteilt, im moment eingestreut mit weißen kugeln
-es wurden aber vorher alle möglichen streus ausprobiert, aber immer das gleiche problem
-stehen im flur (in ruigen ecken) auf jeder etage, wir hatten aber auch schon andere standplätze, aber immer ohne veränderung
-futterplätze sind 2x im flur, 2 x in der küche, wo kein klo steht
-da wo die futterplätze sind, wird aber auch uriniert
Unsauberkeit:
- probleme haben wir schon seit ca. 3 jahren, aber nur mal gelegentlich eine kleine fütze , letzen Winter/frühling ziemlich stark, seit etwa 2 monaten wieder ganz extrem
- alle katzen bis zu 10x am tag (haben alle katzen schonmal beobachtet)
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot
- Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber : küchenzeile, wintergarten, flur im eingangsbereich, esszimmer, eigentlich überall, aber erstgenanntes am häufigsten
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): gemischt, überall
- was wurde bisher dagegen unternommen :
-wenn die katzen auf die küchenzeile gesprungen sind haben wir sie nass gespritzt, seit dem hüpfen sie in unser anwesenheit nicht mehr auf die küche, aber nachts wird dann uriniert
-verschiedene katzenstreus versucht
-verschiedene katzenklo standorte
-futterplätze auf 4 erweitert, hat leider nichts geholfen
allgemein kann man sagen, dass die katzen es eigentlich gut haben müssten:
-300qm, freigang wann immmer sie wollen, viele katzenklos, 4 futterstandorte, vom TA durchgecheckt
In ca. 3 Monaten werde ich überigens ausziehen und 2 Katzen mitnehmen. Sollte ich schonmal irgendetwas besonders beachten, damit dort erst garnicht wieder ein Pinkelproblem entsteht? Die katzen hätten dort 140qm zur Verfügung mit Freigang.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir schon soviel durchgelesen und schon soviele sachen versucht und umgestellt. ich bin echt frustriert🙁
LG, Sahnnie