Kreatinin Wert etwas zu hoch

  • Themenstarter Themenstarter LarissaLoki
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
LarissaLoki

LarissaLoki

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. November 2021
Beiträge
145
Hallo ihr lieben,



Loki (kastriert 7-8 Jahre alt) hat heute seinen letzten Zahn aufgrund von calici und stomatitis raus bekommen

Vor der op hat die Tierärztin ein Blutbild gemacht und meinte wir müssten den kreatinin Wert beobachten

Ich mache mir nun total Sorgen dass er eine CNI entwickeln könnte. Ich bräuchte mal jemanden der mir das Blutbild nochmal erklärt und ggf. Erfahrungen mit mir austauscht.

Loki hat jetzt auch 300 Gramm abgenommen. Diese Gewichtsschwankung führe ich allerdings auf Stress (meine anderen beiden Kater waren krank und Loki hat in der Zeit weniger Aufmerksamkeit bekommen) und die warmen Temperaturen zurück. Im Sommer ist er immer mal etwas schlanker.

Nichtsdestotrotz spielt mein Kopf nun verrückt und ich seh Loki schon am Tropf beim Tierarzt um sein Leben kämpfen. Helikopter Katzenmamas werden mich hier sicher verstehen.

Loki hatte die letzten 10 Tage auch breiigen Stuhl, kein Durchfall oder gemindertes allgemein Befinden. Nur 1-2 mal am Tag wenn er groß musste eben breiig. Stuhl wurde von allen 3 Katern auf giardien getestet (3 Tage Kot gesammelt) allerdings negativ ohne Befund.


Ich würde euch mal das Blutbild anhängen und hoffe, dass hier jemand etwas mehr dazu zu sagen hat als nur beobachten.
IMG_4763.jpeg

IMG_4762.jpeg
 
A

Werbung

Ich gebe dir mal die "Nierenbibel", da kannst du unter dem Stichwort Kreatinin nachsehen wann dieser Wert steigen kann - es müssen nicht die Nieren sein: Tanya's umfassendes Handbuch über chronisches Nierenversagen bei Katzen - Seitenüberblick
Dein Loki hatte nach Blutbild eine Entzündung, kann also die Ursache sein. Wobei der Kreatinin ja jetzt noch in der Referenz lag - ob irgendwann mal eine CNI auftritt, das kann man nicht vorhersagen.
Da die vermutliche Ursache beseitigt wurde bzw. mit dem Zähne ziehen versucht wurde die Infektion und deren Problematik zu verbessern, möchte ich raten (wenn nichts vorher anderes erfordert) in ca. 3 Monaten die Blutwerte zu überprüfen. Loki hat hoffentlich nach der Zanh-OP ein Antibiotikum erhalten und war es eine Inhalationsnarkose plus Infusion?
 
  • Like
Reaktionen: LarissaLoki
okay danke schon mal. Dann lass ich die Werte inkl. Urin in ein paar Wochen noch mal Checken. Loki hat nur einen Zahn raus bekommen und kein Antibiotikum. Inhalationsnarkose wurde gemacht genau so wie digitales dentalröntgen 🙂 er ist jetzt zahnlos
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
14K
krissi007
krissi007
Monkie
Antworten
4
Aufrufe
3K
Monkie
Monkie
Y
Antworten
7
Aufrufe
355
Yukip
Y
S
Antworten
17
Aufrufe
63K
chinchillas123
C
Kleene*86
Antworten
21
Aufrufe
19K
Kleene*86
Kleene*86

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben