
Isabelle Madeleine
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juni 2025
- Beiträge
- 60
Oh mann das ist so traurig…. Weil logisch da waren immer die nachbarskatzen mit denen er gespielt hatteIch glaube, er hofft wieder in den alten Garten kommen zu können.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oh mann das ist so traurig…. Weil logisch da waren immer die nachbarskatzen mit denen er gespielt hatteIch glaube, er hofft wieder in den alten Garten kommen zu können.
Oh.......dann kann es tatsächlich sein, das er diese vermißt, wenn er sich so gut mit ihnen verstanden hat.Oh mann das ist so traurig…. Weil logisch da waren immer die nachbarskatzen mit denen er gespielt hatte
Dann guckt er neugierig raus, schaut ob alles leise ist und taps ängstlivh und extrem vorsichtig raus schnuppert und sobald er ein geräusch hört rennt er rein und versteckt sich… 10 min später kratzt er wiederVielleicht will er auch nur ins Stiegenhaus? Was macht er wenn ihr die Tür aufmacht und er dort raus kann, ohne das die Haustür auf ist?
Ich denke es eben auch… klar hat er einen neuen katzenfreund 6 jahre alter bk kater aber ist halt nicht in seinem alterOh.......dann kann es tatsächlich sein, das er diese vermißt, wenn er sich so gut mit ihnen verstanden hat.
Habt ihr den erst als ihr umgezogen seit, oder kannten sich die beiden schon vorher.Ich denke es eben auch… klar hat er einen neuen katzenfreund 6 jahre alter bk kater aber ist halt nicht in seinem alter
Das ist mir klar… aber was mir halt sorgen macht ist dass er so angst hat und immer von 9-16 uhr unterm mittelteil des sofas liegt habe dazu schon einen andern beitrag erstelltEs ist alle noch neu für ihn. Er bracuht Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen.
Habe die katzenzsmführung so gemacht dass immer decken und spielzeuge mitgegeben wurde und dann getrennte zsmführung, zimmer getauscht, dann türschlitzbegegnung, gemeinsames füttern und spielen etcHabt ihr den erst als ihr umgezogen seit, oder kannten sich die beiden schon vorher.
Hmm, im allgemeinen wird eine langsame Zusammenführung mit Gittertür empfohlen, ohne tauschen von irgendwas.Habe die katzenzsmführung so gemacht dass immer decken und spielzeuge mitgegeben wurde und dann getrennte zsmführung, zimmer getauscht, dann türschlitzbegegnung, gemeinsames füttern und spielen etc
Ja das problem ist dass es nur einen offenen wohnereich und ein schlafzimmer gab… also die zsmführung ging halt 1-2 wochen so also hab mich schon recht lange erkundigt und nachgelesenHmm, im allgemeinen wird eine langsame Zusammenführung mit Gittertür empfohlen, ohne tauschen von irgendwas.
Wie lange sind sie denn schon zusammen und verstehen sie sich gut, spielen sie miteinander, schlafen sie nebeneinander?
Wie verhält sich der Neue, ist er eher dominat, oder zuückhaltend? Und geht der Neue auch raus?
Seit november leben sie zsmHmm, im allgemeinen wird eine langsame Zusammenführung mit Gittertür empfohlen, ohne tauschen von irgendwas.
Wie lange sind sie denn schon zusammen und verstehen sie sich gut, spielen sie miteinander, schlafen sie nebeneinander?
Wie verhält sich der Neue, ist er eher dominat, oder zuückhaltend? Und geht der Neue auch raus?
Ich verstehe auch nur die Hälfte 🤔Was heißt, der Neue hat sein Revier verteidigt? Er hatte doch gar keins, war doch das Revier vom alten. Oder vestehe ich da was falsch?
Ich habe es falsch geschrieben der alter kater hat bisschen sein revier verteidigtWas heißt, der Neue hat sein Revier verteidigt? Er hatte doch gar keins, war doch das Revier vom alten. Oder vestehe ich da was falsch?
Sie verstehen sich halt mässig, mal so mal so….Ich verstehe auch nur die Hälfte 🤔
Eben und ich hab schon so viele sachen versucht aber bin mit meinem latein am ende, der kleine ist jez gerade vor 15 min erst aus dem sofa gekommenDas der alte Kater sein Revier verteidigt, ist völlig normal.
Vielleicht verleif die Vergesellschaftung nicht optimal, oder die beiden passen vom Charakter nicht so gut zusammen.
Wenn sie seit November zusammenleben müssten sie sich eigendlich aneinander gewöhnt haben.
Das der alte Kater jetzt immer wieder an der Tür kratzt zeigt ja, das er mit der Situation nicht so glücklich ist.
Allerdings ist es eben auch eine schwierige Situation, das er, wenn er dann draußen ist, Angst vor den Geräuschen hat, darum denke ich wirklich, das er sein altes Gartenrevier vermißt.