Kratzbaum-wozu ist das gut?

  • Themenstarter Themenstarter >>Kitty<<
  • Beginndatum Beginndatum
K

>>Kitty<<

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Juli 2013
Beiträge
18
Ort
Sachsen Anhalt
Der Kratzbaum steht zwischen meinem Bett und dem Schrank, ganz dicht. Wenn meine Katze den Kratzbaum nutzt, dann nur um entweder auf den Schrank zu kommen, oder um daran hochzulaufen, und sich dann auf mein Bett fallen zu lassen... ich hab einen echt schönen Kratzbaum Extra für sie geholt...und auch versucht, das sie den Baum nutzt! Aber weder die Leckerlis, noch mein ewiges 'Kuck mal, da kannst du, statt an meinem Kopfkissen, dran kratzen!' haben geholfen...Ich habe ihre Pfote an den Kratzbaum gestellt, damit sie kratzt....aber sie hat mich vorwurfsvoll angemauzt... Ich weis mit der großen nicht mehr weiter 🙂 und hoffe ihr habt Rat!


LG, Franzi und ihre Kampfmietz
 
A

Werbung

Hast Du ein Bild von Deinem KB?

Wenn KB nicht angenommen werden, dann liegt es meist daran, dass der Standort nicht ideal ist und der Baum selber zwar dem Mensch gefällt aber aus Katzensicht eher ungeeignet ist.
 
Ich versuche mal ein Bild zu machen 🙂
Ich hab auch extra die Bewertungen durchgelesen und der ist bei den Katzen gut angekommen 🙂 Nur bei meiner nicht 🙂


LG, Franzi und ihre Kampfmietz
 
Also bei uns werden die Kratzbäume, die freier im Raum stehen, besser angenommen. Vielleicht gefällt ihr der Standort nicht?
 
Das kann auch sein... zu meiner Verteidigung muss ich sagen, das kein Platz mehr ist 🙁 mein Zimmer ist nicht groß... und hat zwei Türen 🙁 und der Baum 'darf &' soll' nur in dieses-mein- Zimmer... weil es auch eher eine Freigänger-mietz ist... und nur in die Küche, ins Bad und in mein Zimmer darf 🙁 Küche-kein Platz, Bad-kein Platz 🙁



LG, Franzi und ihre Kampfmietz
 
Wenn die Katze ein Freigänger ist kann es durchaus auch sein, dass sie der KB einfach nicht so interessiert, weil sie ja draussen schönere Alternativen hat.

Hast Du schonmal versucht, den KB mit einen Katzenminzenspray einzusprühen?

In der Regel ist es so, dass Katzen deckenhohe KB mit wenigen Elementen besser annehmen als so dicht bepflasterte. Daran können sie sich strecken und hochjagen. Wichtig ist natürlich auch, dass der Baum stabil ist, instabile, wacklige Teile werden auch eher schlecht angenommen.
 
Werbung:
Huhu,

Bei uns ist das genauso. Wir haben nur einen gekauften Kratzbaum, ansonsten nur Kratzsäulen und -möbel, und dieser wird die meiste Zeit nur benutzt um irgendwo drauf zu kommen (Schrank etc.). Der Baum selber scheint für sie uninteressant zu sein, aber da er halt ihre Kletterhilfe ist, lass ich ihn dort stehen. Ihre Ausgucke und Kratzstellen haben sie woanders, und solange deine Katze das auch hat, bzw. den Baum gerne als Aufstiegsmöglichkeit benutzt, find ich dass er in akzeptablem Gebrauch ist.
Wenn er relativ neu ist, mag sie vielleicht den Geruch nicht. Unserer hat ziemlich lange "neu" gerochen, und wurde wahrscheinlich deswegen anfangs garnicht beachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
57
Aufrufe
2K
Miki22
M
N
2 3
Antworten
52
Aufrufe
3K
verKATert
verKATert
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben