Kratzbaum, der stabil und für zwei Katzen geeignet ist

  • Themenstarter Themenstarter miezeliebe
  • Beginndatum Beginndatum
miezeliebe

miezeliebe

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Juli 2021
Beiträge
17
Ort
Vaterstetten
Hallo ihr Lieben,

wir haben hier zum Thema Kratzbaum jede Menge Beiträge gefunden aber die sind schon ein bisschen älter, deswegen stellen wir die Frage hier.

Vielleicht kennt ihr auch das Problem. Wir haben bis jetzt mehrere Kratzbäume gehabt, aber keiner davon ist wirklich optimal und vor allem gehen die schnell kaputt. Die meisten Kratzbäume sind mit Plüsch, aber das zerreißen wir bereits nach zwei Monaten. Wir sind zwar BKH und nicht sehr groß aber trotzdem wollen wir zumindest eine stattliche Höhle haben (schaut das Bild unten), vielleicht sogar zwei. Und der Kratzbaum soll hoch sein, denn wir lieben von oben die Welt zu betrachten.

Könntet ihr uns einen Kratzbaum für zwei Katzen empfehlen?
IMG_3286_kleiner.jpg


Viele Grüße
Grey & Cookie
 
A

Werbung

Unsere Kratzbäume sind von Profeline und Kirstins Shop:
Profeline Katzenshop
Kratzbaeume.de Kirstins-Heimtier-Shop

Der älteste der Kratzbäume ist inzwischen acht Jahre alt und wird aktuell von fünf Katzen genutzt. An der Stabilität gibt es auch nach dieser langen Zeit nichts auszusetzen und die abnehmbaren Elemente aus Baumwolle wurden alle schon zigfach gewaschen.

Rein optisch gefallen mir die Profeline Bäume etwas besser aber die Qualität von Kirstins Kratzbäumen ist eigentlich kaum zu übertreffen.

Anbei Fotos von unserem neusten Modell, das vor einem Jahr für die Pflegis eingezogen ist. Der Baum sieht immer noch wie neu aus obwohl er wirklich stark beansprucht und häufig einer Komplettreinigung unterzogen wird 🙂
 

Anhänge

  • 1E7FB424-94B1-45B3-BBC4-D68AA2D6CD6D.jpeg
    1E7FB424-94B1-45B3-BBC4-D68AA2D6CD6D.jpeg
    253,3 KB · Aufrufe: 152
  • C3063928-56F6-472E-8056-D737117DA8BE.jpeg
    C3063928-56F6-472E-8056-D737117DA8BE.jpeg
    298,2 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: miezeliebe
Unsere Kratzbäume sind von Profeline und Kirstins Shop:
Profeline Katzenshop
Kratzbaeume.de Kirstins-Heimtier-Shop

Der älteste der Kratzbäume ist inzwischen acht Jahre alt und wird aktuell von fünf Katzen genutzt. An der Stabilität gibt es auch nach dieser langen Zeit nichts auszusetzen und die abnehmbaren Elemente aus Baumwolle wurden alle schon zigfach gewaschen.

Rein optisch gefallen mir die Profeline Bäume etwas besser als die Qualität von Kirstins Kratzbäumen ist eigentlich kaum zu übertreffen.

Anbei Fotos von unserem neusten Modell, das vor einem Jahr für die Pflegis eingezogen ist. Der Baum sieht immer noch wie neu aus obwohl er wirklich stark beansprucht und häufig einer Komplettreinigung unterzogen wird 🙂
Danke bohemian muse,

wir schauen uns gleich das Angebot von Profeline.
LG
Grey & Cookie
 
Wir haben hier zwei Kratzbäume und eine Kratzsäule von petfun, die bereits 12 Jahre alt sind. Im Laufe der Zeit sind die Gewinde der Stämme unten ausgeschlagen und mussten mit jeweils drei langen Schrauben durch die Bodenplatte neu gesichert werden. Die Stämme und Bettchen sind noch die originalen. Wir haben immer zwischen 4 und 8 EKH-Katzen, die die Möbel eifrig bespielen.
 

Anhänge

  • 20210515_191307.jpg
    20210515_191307.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 161
  • 20210522_113651.jpg
    20210522_113651.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 173
  • 20210522_123707.jpg
    20210522_123707.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 160
  • Like
Reaktionen: miezeliebe
Wir haben einen Natural Paradise XXL von Zooplus ( optisch teurer Baum in günstig 😄 ) dieser ist schon einige Jährchen alt ( mindestens 8 Jahre ) und sieht noch top aus, trotz 4 wilden Kitten und erwachsenen Katzen. Die Mulden haben wir der optikhalber gegen welche von Kirstens ersetzt. Einen Kirstens haben wir auch, qualitativ und optisch meine absoluten Favoriten. Auf jeder Messe stehe ich mit leuchtenden Augen auf deren Stand und bewundere die tollen Bäume 🤩
Unsere Mäuse sausen an den KB hoch und runter da wackelt nichts.

41577816hm.jpg
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx, miezeliebe, Kubikossi und eine weitere Person
Mit Plüsch würd ich auch nie mehr kaufen, den einen hab ich jetzt entsorgt und gegen nen Eigenbau ersetzt.
Ansonsten hab ich hier von Natural Paradise die Kratzsäule XXL sowie einen kleinen und einen großen Baum von Kirstins (geniale Qualität und den Preis absolut wert).
DSC_6507.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Roti.Isa.andme und miezeliebe
Werbung:
Wir haben hier zwei Kratzbäume und eine Kratzsäule von petfun, die bereits 12 Jahre alt sind. Im Laufe der Zeit sind die Gewinde der Stämme unten ausgeschlagen und mussten mit jeweils drei langen Schrauben durch die Bodenplatte neu gesichert werden. Die Stämme und Bettchen sind noch die originalen. Wir haben immer zwischen 4 und 8 EKH-Katzen, die die Möbel eifrig bespielen.
Liebe Ulrike,
vielen Dank für deine Nachricht. Wir kennen PetFun - die Firma bietet wirklich sehr hochwertige Produkte aus Massivholz und sind preislich auch ziemlich attraktiv. Unsere Kratzsäule ist von Noby und sieht immer noch ganz ordentlich aus, aber unser aktueller Kratzbaum sieht inzwischen sehr schäbig aus. Wir schauen unbedingt die Website von Petfun
LG Grey & Cookie
 
Wir haben einen Natural Paradise XXL von Zooplus ( optisch teurer Baum in günstig 😄 ) dieser ist schon einige Jährchen alt ( mindestens 8 Jahre ) und sieht noch top aus, trotz 4 wilden Kitten und erwachsenen Katzen. Die Mulden haben wir der optikhalber gegen welche von Kirstens ersetzt. Einen Kirstens haben wir auch, qualitativ und optisch meine absoluten Favoriten. Auf jeder Messe stehe ich mit leuchtenden Augen auf deren Stand und bewundere die tollen Bäume 🤩
Unsere Mäuse sausen an den KB hoch und runter da wackelt nichts.

41577816hm.jpg
Wow,
ihr haben für die Miezen wirklich ein Paradies geschaffen. Hut ab. Wir wollen auch gleich einziehen ;-). Die Stämme sehen sehr stabil aus und der Sisal ist auch wie neu... und ohne Plüsch. Es gefällt uns sehr gut

LG Grey & Cookie
 
Wir haben uns extra dicke Stämme von Kattens Nr 1 geholt und nur einen Dicken Stamm vom Boden bis an die Decke geschraubt.
Rechts und links daneben sind zwei stabile Schlafschalen.
Ein Bananaleaf vom Zooplus steht daneben.
Beides schon ca 11 Jahre.
Der dicke Stamm hält auch zwei 7 kg Kater aus die hintereinander im gestreckten Galopp auf den Kratzbaum springen und daran hochpesen.

Nen dünneren hat es bei der Aktion verbogen.
 
  • Like
Reaktionen: miezeliebe
Mit Plüsch würd ich auch nie mehr kaufen, den einen hab ich jetzt entsorgt und gegen nen Eigenbau ersetzt.
Ansonsten hab ich hier von Natural Paradise die Kratzsäule XXL sowie einen kleinen und einen großen Baum von Kirstins (geniale Qualität und den Preis absolut wert).
Anhang anzeigen 151309
Hallo Kubikossi,

danke für deine Nachricht. Bei euch sieht auch sehr gemütlich aus. Wir verstehen es auch nicht warum die meisten Kratzbäume mit Plüsch ausgestattet sind. Klar es ist weich und kuschelig aber es hält einfach nicht aus.
Wir finden die Bäume von Kirstins auch schön und die Qualität ist bestimmt sehr gut, aber die hohen Kratzbäume kosten wirklich einiges.
LG
Grey & Cookie
 
Wir haben uns extra dicke Stämme von Kattens Nr 1 geholt und nur einen Dicken Stamm vom Boden bis an die Decke geschraubt.
Rechts und links daneben sind zwei stabile Schlafschalen.
Ein Bananaleaf vom Zooplus steht daneben.
Beides schon ca 11 Jahre.
Der dicke Stamm hält auch zwei 7 kg Kater aus die hintereinander im gestreckten Galopp auf den Kratzbaum springen und daran hochpesen.

Nen dünneren hat es bei der Aktion verbogen.
Hallo Knoedel,
danke für deine Antwort. Wir kennen Kattens No 1. Wir haben mal an einen Kratzbaum der Firma gedacht, wussten wir aber nicht, dass man nur einen Stamm kaufen kann. Unsere Zweibeiner überlegen auch eventuelle uns einen Kratzbaum selbst zu bauen. Habt ihr die Schlafschalen selbst gebaut? Oder wieder von Kattens No1 geholt?
LG
Grey & Cookie
 
Werbung:
Das sind halt "Kratzbaumteile " dicke Kratzbaumsäulen als Ersatzteile.
Nee die Schalen sind gekauft.
Hier Mal ein " schlechtes " Bild von der Installation .
41579601yv.jpg



( War zu faul aufzustehen und ein vernünftiges Bild zu machen)
 
  • Like
Reaktionen: miezeliebe
Wir finden die Bäume von Kirstins auch schön und die Qualität ist bestimmt sehr gut, aber die hohen Kratzbäume kosten wirklich einiges.
Natürlich schreckt der Preis erst mal ab, aber hier investiert man aber auch nur einmal für viele, viele Jahre.
Wenn man in 10 Jahren 3x in Plüschmonster investieren muss, kommt man auch nicht billiger weg. Und da kannst in der Regel auch nichts ersetzen, falls doch mal was kaputt geht. Bei Kirstin's kein Problem.
Es gibt hier ja auch einen Thread speziell für Kirstin's Kratzbäume. Dort schreiben viele User, dass die ihren Kratzbaum schon 10 jahre und länger haben, und der immer noch wie neu aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: miezeliebe
Das sind halt "Kratzbaumteile " dicke Kratzbaumsäulen als Ersatzteile.
Nee die Schalen sind gekauft.
Hier Mal ein " schlechtes " Bild von der Installation .
41579601yv.jpg



( War zu faul aufzustehen und ein vernünftiges Bild zu machen)
Hallo Knoedel,
vielen Dank für das Bild. Alles ist gut erkennbar. Deine Katzen haben es toll.
Viele Grüße
Grey & Cookie
 
Natürlich schreckt der Preis erst mal ab, aber hier investiert man aber auch nur einmal für viele, viele Jahre.
Wenn man in 10 Jahren 3x in Plüschmonster investieren muss, kommt man auch nicht billiger weg. Und da kannst in der Regel auch nichts ersetzen, falls doch mal was kaputt geht. Bei Kirstin's kein Problem.
Es gibt hier ja auch einen Thread speziell für Kirstin's Kratzbäume. Dort schreiben viele User, dass die ihren Kratzbaum schon 10 jahre und länger haben, und der immer noch wie neu aussieht.
Hallo Kubikossi,

ja, du hast Recht, denn wir sind noch sehr jung und haben bereits drei Kratzbäume gekauft. Unser aktueller Kratzbaum sieht sehr schäbig aus
Wir haben den Thread für Kirstin's Kratzbäume noch nicht gefunden aber wir sind hier ganz neu.

Du kennst wahrscheinlich die Kratzbäume aus Olivenholz- die hohen Bäume kosten um die 3000 EUR. Wenn du das bedenkst, sind diese von Kirstin sehr günstig.

LG
Grey & Cookie
 
Hallo Kubikossi,

ja, du hast Recht, denn wir sind noch sehr jung und haben bereits drei Kratzbäume gekauft. Unser aktueller Kratzbaum sieht sehr schäbig aus
Wir haben den Thread für Kirstin's Kratzbäume noch nicht gefunden aber wir sind hier ganz neu.

Du kennst wahrscheinlich die Kratzbäume aus Olivenholz- die hohen Bäume kosten um die 3000 EUR. Wenn du das bedenkst, sind diese von Kirstin sehr günstig.

LG
Grey & Cookie

Hier ist der Thread zu Kirstins Kratzbäumen: Zeigt her eure Kratzbäume von Kirstin!!!

Und der Petfun Thread: Zeigt her eure PetFun Kratzbäume...
 
  • Like
Reaktionen: miezeliebe
Werbung:
also mein ältester Baum Teile aus Baumarkt und Petfun steht nun seit 16 Jahren an Ort und Stelle wird benutzt von 5 Samtpfoten wovon 3 mir gehören und zwei aus der Nachbarschaft Uns jeden Tag mal besuchen.Nur die Hängematte kam vor 4 Jahren neu dazu .

er 036.jpg
 
Und ich habe mittlerweile alles von Petfun meist aber nur noch die Stämme weil ich immer mal wieder umräume oder neu zusammen stelle .
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    2 MB · Aufrufe: 113
also mein ältester Baum Teile aus Baumarkt und Petfun steht nun seit 16 Jahren an Ort und Stelle wird benutzt von 5 Samtpfoten wovon 3 mir gehören und zwei aus der Nachbarschaft Uns jeden Tag mal besuchen.Nur die Hängematte kam vor 4 Jahren neu dazu .

Anhang anzeigen 153181
Hallo Mia,

danke für deine Antwort. Der Kratzbaum sieht trotz der Höhe sehr kompakt, schmal und elegant aus. Und ihr verzichtet komplett auf Plüsch. Das gefällt mir ganz gut.
Wir überlegen hier auch was Eigenes zu basteln, denn man findet wirklich stabile Bauelemente im Baumarkt und Internet.
Und man kennt seine Katzen am besten, was sie mögen und was nicht so ganz. Unsere Katzen lieben Katzenhöhlen - wir müssen irgendwie zumindest eine Höhle einbauen.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert

Ähnliche Themen

Masha_The_Tuxedo
Antworten
25
Aufrufe
4K
MagnifiCat
M
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Rennratte
Rennratte
N
Antworten
4
Aufrufe
1K
Tom & Cleo
Tom & Cleo
S
Antworten
23
Aufrufe
2K
Namenlose
Namenlose
V
Antworten
7
Aufrufe
4K
~Selena~
~Selena~

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben