C
cilu
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. April 2013
- Beiträge
- 312
Ich habe jetzt mit Absicht "sehr große Gruppen" geschrieben, wobei ich eigentlich an Tierheime mit großen Räumen und Gruppenhaltung denke. Aber das gibt's ja auch in anderen Konstellationen.
Also, ich überlege eine bestimmte Katze aufzunehmen. Sie scheint charakterlich zu meinen beiden super zu passen.
Aber ich habe Sorgen wegen Krankheitsübertragungen.
Diese Katze sitzt seit mehreren Jahren in einem spanischen Tierheim und kommt dort mit vielen Katzen - im dreistelligen Bereich - in Kontakt.
Ich mache mir Gedanken, ob meine beiden Kater sich anstecken können. Es geht mir nicht um Schnupfen und auch nicht um Sachen, die sich behandeln lassen, sondern um ernste Erkrankungen.
Die Katze ist auf FIV und FelV gestestet und ich werde das hier noch nachtesten lassen. Sie ist gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose und Tollwut geimpft.
Ich denke, ich werde einen Giardientest veranlassen und wahrscheinlich auch den Coronatiter mit dazu bestimmen lassen, damit ich weiß, ob sie akut ausscheidet (und wie hoch die Infektionsgefahr ist).
Ich weiß, dass Corona nicht gleich FIP ist. Aber dass mutierte Coronaviren FIP machen können - und wenn die Katze eine akute Infektion durchmacht, kann es ja ratsam sein, sie einfach etwas länger zu separieren.
Kann ich damit meine Kater vor ernsten Erkrankungen schützen?
Ist das übertrieben? 😳
Bitte keine Grundsatzdiskussion, warum ein Tier aus Spanien. Es scheint der perfekte Charakter für uns zu sein. Und meine Katerkröten sind zwar ganz reizend, aber auch nicht die einfachsten unter der Sonne. 😉
Also, ich überlege eine bestimmte Katze aufzunehmen. Sie scheint charakterlich zu meinen beiden super zu passen.
Aber ich habe Sorgen wegen Krankheitsübertragungen.
Diese Katze sitzt seit mehreren Jahren in einem spanischen Tierheim und kommt dort mit vielen Katzen - im dreistelligen Bereich - in Kontakt.
Ich mache mir Gedanken, ob meine beiden Kater sich anstecken können. Es geht mir nicht um Schnupfen und auch nicht um Sachen, die sich behandeln lassen, sondern um ernste Erkrankungen.
Die Katze ist auf FIV und FelV gestestet und ich werde das hier noch nachtesten lassen. Sie ist gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose und Tollwut geimpft.
Ich denke, ich werde einen Giardientest veranlassen und wahrscheinlich auch den Coronatiter mit dazu bestimmen lassen, damit ich weiß, ob sie akut ausscheidet (und wie hoch die Infektionsgefahr ist).
Ich weiß, dass Corona nicht gleich FIP ist. Aber dass mutierte Coronaviren FIP machen können - und wenn die Katze eine akute Infektion durchmacht, kann es ja ratsam sein, sie einfach etwas länger zu separieren.
Kann ich damit meine Kater vor ernsten Erkrankungen schützen?
Ist das übertrieben? 😳
Bitte keine Grundsatzdiskussion, warum ein Tier aus Spanien. Es scheint der perfekte Charakter für uns zu sein. Und meine Katerkröten sind zwar ganz reizend, aber auch nicht die einfachsten unter der Sonne. 😉