Krankenversicherung Ja oder nein???

  • Themenstarter Morella
  • Beginndatum
  • Stichworte
    krankenversicherung mietzen
Morella

Morella

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. November 2006
Beiträge
202
ich wollte gerne auch mal wissen ob ihr eure Mietzen krankenversichert habt und wenn ja wo ?
 
A

Werbung

shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
Also ich nicht, lohnt sich nicht.

Spars dir besser auf ein Sparbuch, dann hast dus auch wenns nötig ist.
 
E

Ela

Gast
Ich nicht. Ich persönlich würde lieber jeden Monat Betrag X zurück legen, falls mal größere Kosten auf Euch zu kommen. Die Versicherungen schließen leider zu viel aus
 
T

Tiberio

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
887
Als Winston einzog, haben wir die verschiedenen Versicherungen auch mal im Detail verglichen, weil Winston in Sachen "Zähne" vorbelastet ist und da der Gedanke aufkam, daß eine Versicherung vielleicht im Falle eines Falles nicht verkehrt sein könnte.
Letzten Endes sind wir aber zu dem Ergebnis gekommen, daß es sich wahrscheinlich nicht lohnt. Denn die Versicherung zahlt ja entweder nut für bestimmte Leistungen bzw. die Ausschluß-Klauseln sind doch ziemlich verwirrend und vielfältig. Und wenn wirkmlich mal der Fall X eintreten sollte, will ich mich nicht erst mit der Versicherung herumplagen müssen, damit sie dann die Kosten komplett übernimmt.
Also haben wir ein Sparbuch angelegt, wo wir pro Monat einen festen Betrag einzahlen. Den kann ich dann auch für alle Katzen verwenden und egal, wofür.

LG,
 
Morella

Morella

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. November 2006
Beiträge
202
ja ich denke das ist so auch viel besser , denn wenn man jahrelang in die Versicherung einzahlt nund gott sei Dank nichts ist, dann ist das Geld weg, so kann man den kleinen noch was schönes kaufen
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Es gibt auch TÄ, die direkt in der Praxis auf "tolle" Versicherungen drängen. Dabei verlautet dann hinter vorgehaltener Hand auch, "da läßt sich einiges mehr machen, kein Problem, ich mache das schon...". Clever: So bindet der TA seine Patienten prima an sich, denn woanders wird regulär mit der Versicherung abgerechnet.

Wir haben ein großes Notfallsparschwein (wo konsequent alle 1- und 2-Euro-Münzen reinkommen), aber keine Versicherung.
 
G

Gordo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
540
Ort
am schönen Niederrhein
Wir hatten unseren TA mal drauf angesprochen, weil bei ihm solch ein Plakat hing (mittlerweile aber nicht mehr), und selbst er hat uns davon abgeraten. Du schreibst es ja auch selber schon, dann lieber wenns gut geht, den Miezen was schönes kaufen.
 
chilipepper

chilipepper

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Oktober 2006
Beiträge
387
Ort
Bad Vilbel
wir hatten mal überlegt, aber bei 4 Katzen, kommt da ja ne stattliche Summe zusammen. Wenn wir die monatlich sparen, kommen wir , denke ich, weiter
 
C

Catzchen

Gast
Ich hab auch keine Versicherung.
Hab für mich schon genug, die ich nie nutze! :mad:
Für meine Mäuse hab ich immer ein Polster zurückgelegt!
 
A

Angel-Jacky

Gast
  • #10
Lieber nicht. Wir machen es so, dass wir jeden Betrag, den wir abends im Geldbeutel über haben, in ein Sparschwein stecken. Sind zwar immer nur Kleckerbeträge, aber mit der Zeit kommt da schon einiges zusammen. Außerdem glaube ich, dass Katzen ja eh nur bis zu einem bestimmten Alter versicherbar sind, und meistens gehts ja dann erst richtig los.
 
D

dirgismo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. März 2008
Beiträge
6
  • #11
hallo ich bin hier zwar noch neu habe mich aber schon mal gemeldet. Ich finde es wichtig -meine zwei sind bei Uelzener versichert da ich im Sommer im Garten bin und man muss immer mal damit rechnen das was passiert. Meine Lucy hatte Zahnprobl. Es musten alle raus ausser vorn die Reißer . Nennt sich wohl Feline u. ist angeboren wie der tA sagte. Bekam die hohen OP Kosten ohne grosse Diskuss. erstattet. Also ich finde man gibt fuer soviel Geld aus da sind 60 pro Jahr pro Katze nicht zuviel .. oder ? gruss dirgismo
 
Werbung:
A

Andrea-LU

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
1.170
  • #13
Ich habe am Anfang auch überlegt, ob ich unsere Mädels
versichern lasse.

Ergebnis, nachdem ich diverse Leistungen und Preise verglichen habe:

- jede Versicherung kann bei einem Versicherungsfall kündigen. Sobald das Geschäft also unrentabel wird, wird die Versicherung von diesem Recht Gebrauch machen.

- es werden nur gechippte oder tätowierte Tiere aufgenommen. Dadurch kommt es von vornherein für uns nicht in Frage, weil unsere weder das eine noch das andere sind.

Ich habe daher von Anfang an eine Spardose für meine Beiden gemacht, in die ich konsequent jeden Monat 50 EUR 'reinwerfe. Ist auch wirklich nur für den Notfall (Arbeitslosigkeit oder so) gedacht und wurde bisher nicht für Spielsachen oder TA-Kosten angerührt.

lG
Andrea
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
9
Aufrufe
2K
furtessmaus
F
Silke
Antworten
4
Aufrufe
3K
Katzenmiez
K
A
Antworten
2
Aufrufe
703
Amy27122012
A
SockenFussel
Antworten
2
Aufrufe
4K
andkena
andkena
Mel_Anie
Antworten
4
Aufrufe
2K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben