Es kommt darauf an, wann die Krallen eingesetzt werden.
Beim Schmusen treteln Katzen, das ist instinktgesteuert und das kannst du nicht ändern, da brauchst du eine dicke Jacke oder eine gute Unterlage in ständiger Reichweite, die du dann drunter schieben kannst.
Wenn beim Spiel die Krallen eingesetzt werden, solltest du das Spiel sofort abbrechen, und hier darfst du auch mal laut (wirklich LAUT) kreischen...
Normalerweise bringen junge Katzen sich das so gegenseitig bei, sie spielen, aber wenn es zu doll wird, kreischt eine auf - und daran lernt die andere, was geht, und was nicht...
wichtig ist, dass du wirklich so laut kreischst, dass die Katze kurz erschrickt und merkt: uuuups, da stimmt was nicht...
wenn sie es als Bestandteil des Spiels interpretiert, z.B. als Freudenjuchzer, erreichst du nur das Gegenteil.