Wenn du dich für Symbiopet entscheidest, dann das nicht unmittelbar mit der Heilerde zusammen geben (ich bin noch am recherchieren, ob beide Kuren überhaupt zeitgleich laufen sollten, oder ein paar Stunden Abstand reichen).
Beide Kuren an sich zu machen, ist aber nicht verkehrt, weil sie unterschiedliche Funktionen haben.
Das Symbiopet gibt Bakterien zum Aufbau der Darmflora dazu. Die Heilerde bindet ein zu viel an Bakterien und spült sie aus - saniert den Darm also erst mal.
Die beißen sich also, wenn sie unmittelbar zusammen gegeben werden.
Da ihr ja tatsächlich ein zu viel an Bakterien habt, würde ich erst mal 'ne Kur mit Heilerde machen (wie lange - auch noch kein Plan, bin mitten in der Recherche, wir fangen die Tage ja auch an). Und danach mit Symbiopet anfangen.
Aber! ... nicht so lange das AB gegeben wird. Heilerde darf nämlich auch nicht mit AB zusammen verabreicht werde ... wie gesagt, bindet und spült aus. Das willst beim AB ja nicht, es soll ja schon noch wirken.
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass AB und Mittel für Darmsanierung und -aufbau zeitgleich geben völliger Mumpitz sind. Das AB macht eh sofort wieder alles kaputt. Daher eher hinterher, wenn das AB durch ist, damit anfangen.
Aber Angabe ohne Gewähr.
Sagte ich schon, dass ich mich selbst erst am Einlesen bin? 😀
Wir haben die von dir verlinkte Heilerde heute gekauft (musst nicht bestellen, gibt's im Drogeriemarkt - Rossmann oder DM). Allerdings in Kapseln (in Pulver gab's die nicht). Ein Mensch soll drei von den Kapseln nehmen am Tag. Da reicht für die Katze locker bissl was aus der Kapsel und da sind 40 Stück drin. In der Pulverform wird ja nicht deutlich weniger drin sein. Da nur eine Messerspitze voll rein soll, denke ich, dass die laaange hält. Länger als vielleicht benötigt.
€dit: Hab mal in die Packungsbeilage geschaut.
Heilerde sollte mind. im zeitlichen Asbtand von ca. 2h zu anderen Arzneimitteln gegeben werden.
Also morgens das eine und abends das andere wird wohl schon gehen. *hm*