Kotprofil - aber was testen lassen?

  • Themenstarter Themenstarter Little_Paws
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
So, etwas Futter mit der ersten Portion Heilerde wurde gerade verputzt, bin gespannt.

Vorhin hab ich noch einen weichen aber dunklen Haufen in dem Kaklo gefunden...
 
A

Werbung

Während der AB-Behandlung würde ich keine Heilerde füttern, denn die resorbiert u.U. das AB.
 
Die AB-Behandlung ist ja auch schon vorbei.
 
Bin ja ein sehr ungeduldiger Mensch ...
Also eben hat sie sehr weich gemacht und der letzte Rest der raus kam flüssig... Wääääh. :grummel:

Ich gebe der Heilerde noch ein paar Tage sonst hole ich das Symbiopet was mir hier genannt wurde.
 
Ich hab ja keinen Vergleich zur Heilerde aber bei uns hat Symbiopet immer gut geholfen...

Ne Woche reicht hier meistens...
 
Ok, zumal im Internet hab ich heute morgen gelesen, dass Heilerde nur die Bakterien rausspült, aber wohl nicht den Darm aufbaut.

Komme mir schon wie eine Katzenapotheke vor...
Hier Lysin, da Lachsölkapseln, Heilerde, Dentaltabletten, H2O2 und Zahngel für Loona, bisschen eingetrocknetes Moorliquid.. 😀

Hach je, die haben mehr Sachen rumfliegen als wir.
 
Werbung:
Da hättest heute morgen nicht im Internet recherchieren müssen, das hatte ich dir hier im Beitrag auch geschrieben. 😛
 
Ich bin auch schon ne halbe Apotheke 😀 - schon alleine weil Zeus soviel hatte die letzten Monate...Unser Katzenschrank wo das Futter drin ist hat mittlerweile eine Schublade voll mit Medis.

Inklusive Mullbinden, Tabletten, Salbe, Ohrmittel und was es nicht alles gibt

😱

Die Schublade ist etwa 4mal so groß wie unsere mit Humanmedis 😀
 
Da hättest heute morgen nicht im Internet recherchieren müssen, das hatte ich dir hier im Beitrag auch geschrieben. 😛

.... :grummel:

Na gut, dann kaufe ich dieses Symbiopet... 😀

Ich bin auch schon ne halbe Apotheke 😀 - schon alleine weil Zeus soviel hatte die letzten Monate...Unser Katzenschrank wo das Futter drin ist hat mittlerweile eine Schublade voll mit Medis.

Inklusive Mullbinden, Tabletten, Salbe, Ohrmittel und was es nicht alles gibt

😱

Die Schublade ist etwa 4mal so groß wie unsere mit Humanmedis 😀


Ja echt wahnsinn.... 😀

Wir haben für uns nur eine kleine Seite vom Spiegelschrank im Badezimmer mit Kleinkram wie Pflaster und sowas vollgestopft.
 
Das Zeug ist immer noch nicht da.. 🙄 naja, vielleicht kommt es ja heute Mittag und weeeehe es ist ein Päckchen und passt nicht in den Briefkasten.

Vicky hat aber heute vor mir ins Klo gemacht und war recht fest, dafür hat Loona einen Brocken ins Klo gehauen wo der letzte Millimeter etwas weicher war, aber ist wohl nichts dramatisches.
 
Das Symbiopet passt nicht in den Briefkasten. ^^
 
Werbung:
Merkste wie mir ständig Mut machst? Auch wegen der Heilerde eine Seite davor?...... 😀

Aber war klar, da die Packung ja eckig ist *seufz*
Hoffe es kommt, wenn mein Freund noch bis 14 Uhr da ist...

Sooooonst, muss ich es morgen abholen. 🙄
 
Ich kann noch weiter ... ich merke nach fast einer Woche Symbiopet noch immer keine Wirkung. 😀 (Ich dachte anfangs, es wirke sofort ... war aber nur das Futter, dass er bis jetzt am besten vertragen hat.)

Aber wir haben hier ja auch ganz andere Probleme. Finn verträgt ja gar nichts so wirklich und hat selbst mit dem, was halbwegs geht immer mal wieder Durchfall. Also muss das bei dir nicht auch so sein. ^^

Aber hey ... für die Menge, die da ins Futter muss, wird es erstaunlich gut gefuttert. Da hatten wir mit der Heilerde deutlich mehr Probleme.
(Allerdings haben wir aus der Heilerde auch gelernt ... wir lassen Finn immer gut aushungern, bevor es das Symbiopet gibt :aetschbaetsch1:)
 
Das stelle ich mir total stressig vor, wenn Katz nichts verträgt .. :stumm:

Also meine haben das Symbiopet wohl nicht bemerkt, die Teller waren fast leergefuttert. 😳 Auch bei der Heilerde hat es keiner mitbekommen, aber da kommt ja nur minimal was unter das Futter.

Wenn das alles nichts bringt, muss ich entweder nochmal Kot testen ob vielleicht immernoch E-Coli da sind, oder auch mit dem Futter experimentieren. 🙄
 
Hab auf jedenfall etwas Geduld.
Das Symbiopet soll man laut Packung ja schon mind. 4 Wochen geben. Vorher würde ich da auch nichts testen lassen.
 
Ja hab ich gelesen.. bin zwar nicht geduldig, aber wird schon hinhauen. 😀
 
Werbung:
Gibst du das Loona auch? Ich frage, weil du schriebst, sie hätten es beide nicht bemerkt.
Würde ich überdenken. Die Darmflora ist ja in einem Gleichgewicht.
Wenn ich das richtig verstanden hab, gehören dazu sowohl gram-positive Keime (zB der Enterococcus, der im Symbiopet enthalten ist) als auch gram-negative Keime (die E-Coli) gehören dazu. Zuviel von einer "Seite" ist genauso wenig gut wie zu wenig.
Und wenn Loonas Darmflora absolut in Ordnung ist (was du ja letztendlich nicht weißt, ihr habt von ihr kein Kotprofil anfertigen lassen, oder?), bringst du sie damit vielleicht ins Ungleichgewicht?

Ich weiß allerdings nicht, ob das so schnell möglich ist oder so eine Kur nicht so wild wäre. Wir haben uns entschieden, das nicht rauszufinden und geben es daher nur Finn - auch wenn das im ersten Moment etwas schwieriger ist. ^^
 
Frau Sue, ich weiss nicht ob das wirklich zuverlässig stimmt - aber ich hab immer wieder gehört und gelesen das Symbiopet nicht überdosiert werden kann und alles was "zuviel" wäre wieder ausgeschieden wird ohne übermäßige Nebenwirkungen.
 
Hm möglich, ich weiß es wie gesagt nicht.
Ich würde jetzt raten, das zur Sicherheit mit einem Tierarzt zu besprechen ... aber die kennen sich damit ja auch oft nicht wirklich aus. 😀

Aber es tut halt auch nicht weh, es den gesunden Katzen zur Sicherheit einfach nicht zu geben. Und es ist auch nicht nötig. Daher würde ich es lassen.

Die Tage hatte es auf jedenfall eine Userin hier im Forum, wo die Katze nachgewiesen (Kotprofil) zu viele Enterococcus hat und sie daher kein Symbiopet zur Darmsanierung nehmen sollte.
 
Also Loona hat immernoch guten Kot trotz Symbiopet.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich es bei Vicky immernoch nicht so in den Griff bekomme..

Ansonsten lasse ich nochmal ein Kotprofil machen, ob evtl. immernoch E-Coli da sind, oder muss nun doch am Futter was ändern..

Sammy hat auch weichen Kot, ihm gebe ich das auch.. aber da würde ich vermuten, dass es von der Futterumstellung kommt und sich das alles wieder einpendeln muss.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
22
Aufrufe
6K
Bea
Bea
D
Antworten
2
Aufrufe
341
Kulli2015
Kulli2015
zizi
Antworten
7
Aufrufe
2K
Kayalina
Kayalina
Luna7903
Antworten
31
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
G
Antworten
11
Aufrufe
2K
Greystones
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben