Kotprofil - aber was testen lassen?

  • Themenstarter Themenstarter Little_Paws
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das kann aber von dem zu weichen Kot kommen.

Gute Besserung deiner Maus.

Loona's wurden Dienstag ja auch ausgedrückt, aber da war auch fast nichts, gejammert wurde auch nicht und Loona macht eigentlich immer normale Häufchen.

Abwarten..

Und danke. 🙂
Die arme Maus war total am kreischen und hat auch direkt eine frische Kotprobe auf den Tisch gelegt... wie immer. 🙁
 
A

Werbung

Meine Stinker haben E-Coli's...
Oder ist das nicht ansteckend, da Loona ja normal macht?

Ich muss mich erstmal einlesen was das genau ist..
Antibiogramm wurde noch angefordert und kann mich die Tage nochmal melden.
 
E-Colis hat jede Katze, wenn ich das richtig im Kopf habe. 😀
Das sind wohl normale Darmbakterien, die da auch hingehören. Die normalen und in normaler Menge.

Bei hämolysierenden muss man wohl aufpassen, wenn sie in zu großer Zahl vorhanden sind.
Ich glaube, Kristanca hatte da gerade erst Probleme mit ihrer Mausi. Müsstest mal bei ihr schauen.

Morosche Karottensuppe kannst wohl zur Unterstützung geben, bis das Antibiogramm fertig ist.
Sofern sie dir das abnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das erklärte mir die TÄ auch so, aber es sind die, die mit AB dann behandelt werden müssen, damit sie verschwinden.

Stimmt, ich schreib sie mal an. 🙂 Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich Loona dann auch mit dem AB behandeln lassen?
Sie hatte ja auch leicht geschwollene Analdrüsen.. normal ist das ja auch nicht.

Können E-Coli auch davon kommen, dass Futter nicht vertragen wird?
 
Werbung:
Also ich hab bei meinen 3 immer gute Erfahrung gemacht nach Clavaseptin (wird hier in der TK wohl am gängisten verschrieben) mit Symbiopet.

Das bekommste im Handel oder auch beim TA normalerweise - wird aber dort teuerer sein ??? Habs im Handel gekauft in einer größeren Packung 😀

Du kannst aber auch zb Quark oder Joghurt ohne alles, oder Hüttenkäse zb geben wenn das angenommen wird - das ist auch nicht verkehrt.

Die Milchbakterien oder Kulturen oder wasauchimmer ist immer gut für Magendarm und somit gut fürs Immunsystem

Aber Milch ist nicht so gut - das kann wegen Laktose auch mal DF auslösen...
 
Oh das Mittel klingt super und kriegt man für 23 Euro bei ebay, Dankeschön 🙂

Kann ja laktosefreie Produkte geben, da mein Freund auch so ein Laktosespezi ist 😳

Kann ich Hüttenkäse über das Futter geben oder soll das so gefressen werden?

Komisch, dass Loona keine Tabletten braucht..aber die hat auch kein Breikot. Dachte es wäre ansteckend. Hüttenkäse kann sie ja trotzdem auch bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so Sachen wie Hüttenkäse und Co immer in einer Extra Schale angeboten - weil ich nicht wusste ob das Futter dann noch gefuttert wird oder nicht...Wollte nicht in Kauf nehmen das ich es evtl wegwerfen muss...

Sowas hat dann aber nur immer Caspar gefuttert - sogar lieber als normales Nafu 😀

Es könne ruhig beide mit futtern - kann ja nicht viel passieren...
 
Ich würde reine Heilerde geben.
In vielen Mittelchen sind meiner Meinung nach unnötige Zusatzstoffe die nicht in einen Katzendarm gehören 😉
 
Ich empfehle dir auch es extra zu geben, unsere rührten das Futter nicht mehr an nachdem sie den Hüttenkäse rausgepickt hatten😉
Den gibt es auch lactosefrei.
In die Milch gebe ich einen Schluck wasser dennoch rein. Nimm immer so einen Espressoteller und in der Mitte den kleene Schluck Milch rein und bissl Wasser druff....

Knuddl
Astrid
 
Werbung:
Wenn du dich für Symbiopet entscheidest, dann das nicht unmittelbar mit der Heilerde zusammen geben (ich bin noch am recherchieren, ob beide Kuren überhaupt zeitgleich laufen sollten, oder ein paar Stunden Abstand reichen).

Beide Kuren an sich zu machen, ist aber nicht verkehrt, weil sie unterschiedliche Funktionen haben.
Das Symbiopet gibt Bakterien zum Aufbau der Darmflora dazu. Die Heilerde bindet ein zu viel an Bakterien und spült sie aus - saniert den Darm also erst mal.
Die beißen sich also, wenn sie unmittelbar zusammen gegeben werden.


Da ihr ja tatsächlich ein zu viel an Bakterien habt, würde ich erst mal 'ne Kur mit Heilerde machen (wie lange - auch noch kein Plan, bin mitten in der Recherche, wir fangen die Tage ja auch an). Und danach mit Symbiopet anfangen.

Aber! ... nicht so lange das AB gegeben wird. Heilerde darf nämlich auch nicht mit AB zusammen verabreicht werde ... wie gesagt, bindet und spült aus. Das willst beim AB ja nicht, es soll ja schon noch wirken.

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass AB und Mittel für Darmsanierung und -aufbau zeitgleich geben völliger Mumpitz sind. Das AB macht eh sofort wieder alles kaputt. Daher eher hinterher, wenn das AB durch ist, damit anfangen.
Aber Angabe ohne Gewähr.
Sagte ich schon, dass ich mich selbst erst am Einlesen bin? 😀


Wir haben die von dir verlinkte Heilerde heute gekauft (musst nicht bestellen, gibt's im Drogeriemarkt - Rossmann oder DM). Allerdings in Kapseln (in Pulver gab's die nicht). Ein Mensch soll drei von den Kapseln nehmen am Tag. Da reicht für die Katze locker bissl was aus der Kapsel und da sind 40 Stück drin. In der Pulverform wird ja nicht deutlich weniger drin sein. Da nur eine Messerspitze voll rein soll, denke ich, dass die laaange hält. Länger als vielleicht benötigt.


€dit: Hab mal in die Packungsbeilage geschaut.
Heilerde sollte mind. im zeitlichen Asbtand von ca. 2h zu anderen Arzneimitteln gegeben werden.

Also morgens das eine und abends das andere wird wohl schon gehen. *hm*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab so Sachen wie Hüttenkäse und Co immer in einer Extra Schale angeboten - weil ich nicht wusste ob das Futter dann noch gefuttert wird oder nicht...Wollte nicht in Kauf nehmen das ich es evtl wegwerfen muss...

Sowas hat dann aber nur immer Caspar gefuttert - sogar lieber als normales Nafu 😀

Es könne ruhig beide mit futtern - kann ja nicht viel passieren...

Ok, dann bekommen sie es auf einem extra Tellerchen 😀

Ich würde reine Heilerde geben.
In vielen Mittelchen sind meiner Meinung nach unnötige Zusatzstoffe die nicht in einen Katzendarm gehören 😉

Ist aber dann dad richtige Pulver aus meinem Link, oder?
Finde sonst nichts..

Ich empfehle dir auch es extra zu geben, unsere rührten das Futter nicht mehr an nachdem sie den Hüttenkäse rausgepickt hatten😉
Den gibt es auch lactosefrei.
In die Milch gebe ich einen Schluck wasser dennoch rein. Nimm immer so einen Espressoteller und in der Mitte den kleene Schluck Milch rein und bissl Wasser druff....

Knuddl
Astrid

Ja so hin und wieder kriegen sie ja einen Schluck lactosefreie Milch zum schlabbern 🙂

Reknuddl 🙂
 
Frau Sue hat recht - Sanierung sollte erst gemacht werden wenn alles an Medis erledigt ist - sonst kommen sich die ganzen Mittelchen gegenseitig in die Quere...

Hab neulich selber erst nach der PfotenOP bei Zeus ja Symbiopet gegeben. Da haben wir auch warten müssen...
 
@Frau Sue:

Ja hätte es sowieso erst nach dem AB gegeben 🙂 das wusste ich schon, macht ja keinen Sinn wie gesagt.
Dann fange ich wohl wirklich danach erst mit der Heilerde an.

Danke für deine Info ubd Einschätzung 🙂
Sorry für die kurzen Sätze da mit dem Handy unterwegs 😳 aber die Infos von euch nehme ich gerne an.

Edit: wie man sieht bin ich zu lahm 😀
Dir auch danke Silvia.
 
Ach so wegen der Heilerde..
Reicht also eine Messerspitze 1x am Tag? Öfter geben ist nicht so gut, oder?

Dann wird das echt lange halten 😀
 
Werbung:
Zu viel ist wohl mal nicht sooo schlimm.

Aber ich denke, ein zu viel wird dir nicht passieren. Du wirst froh sein, wenn sie dir die Messerspitze unter's Futter untergejubelt ab nimmt. 😀
 
Oh hört sich ja klasse an wenn das soooo gut ankommt 🙄 😀

Ach mit Leberwurst geht alles, jubel ich da halt eine Messerspitze drunter.

Sie denkt bei Tabletten auch immer, dass es Leckerli sind und schluckt es ohne alles 😀 ... erzwingen würde bei ihr niemals gehen, sie wendet sich da wie ein Krokodil.
 
Es riecht halt sehr erdig und ist auch, als wenn du Sand kaust.
Das mögen recht viele Katzen nicht.
Bissl in Wasser aufgelöst und dann unter's Futter geht wohl.


Ich werde das hier auch ins Futter packen. In eine Portion, von der ich weiß, die schafft er mit einer Mahlzeit. So weiß ich, er nimmt direkt alles mit einmal auf (und die anderen naschen nicht dran) und wir haben damit Ruhe für den Rest des Tages.

Wenn sie es mit Leberwurst nimmt, um so besser. So ein tägliches Extraleckerlie ist ja was tolles. 😀
Ich darf ja leider gar nichts geben, was es vereinfachen könnte. Keine leckerlies, keine Liquids, kein nichts.*hmpf*
 
Laut unserer THP kann man Heilerde nur schwer überdosieren.
Die nicht benötigten Mineralien werden einfach nicht aufgenommen.

Wir hatten den Darmaufbau nur mit Heilerde bzw. Globuli gemacht, Mausi hat super Kot (war hier aber eh nie das Problem) und ihr Fell schaut deutlich besser aus.
Ich würds in der Hinsicht auch nicht übertreiben und zuviel machen.

Bei uns hat das so ausgereicht und Mausi sieht man es echt deutlich an, dass es geholfen hat.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
22
Aufrufe
6K
Bea
Bea
D
Antworten
2
Aufrufe
344
Kulli2015
Kulli2015
zizi
Antworten
7
Aufrufe
2K
Kayalina
Kayalina
Luna7903
Antworten
31
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
G
Antworten
11
Aufrufe
2K
Greystones
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben