Kosten FORL-OP

  • Themenstarter Themenstarter Orchida
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
bei den FORL-OP's kommt noch erschwerend hinzu, dass man früher mal einfach nen Zahn gezogen hat, das ganze Prozedere mit Dentalröntgen und Co, haben sehr viele Tierhalter erst vor Jahren gelernt.
Ganz oft wird das auch heute noch umgangen... Kosten? Ignoranz? Was auch immer.
Ja, der Wandel in den Behandlungsleitlinien kommt dazu, den man auf dem Schirm haben muss.
Die Tierärztin, bei der ich im Februar war, bietet z.B. Zahnsanierungen noch immer explizit als Teil ihres Leistungsspektrums an, auch wenn sie kein Dentalröntgen vornimmt. Und man vertraut ja in der Regel erst einmal auf die Expertise derjenigen, die sich um das Tier kümmern.
 
A

Werbung

Und man vertraut ja in der Regel erst einmal auf die Expertise derjenigen, die sich um das Tier kümmern.
Richtig 😕

unser Doc war da auch eher ignorierend unterwegs... das war der einzige große Streit zwischen uns in 30 Jahren. Denn ausgebadet hat es einer unserer Kater ganz extrem.
Mittlerweile ist er der Zeit gefolgt, Fortbildung besucht, Dentalröntgengerät angeschafft. Alles wieder fein in meiner Lieblingspraxis.

Seine Aussage, bei unserem Streitgespräch war "Das zahlt doch eh kein Tierhalter"
Ganz unrecht hat er nicht, aber sehr sehr viele Tierhalter sind auch der Zeit gefolgt, und wollens richtig haben und machen
 
Richtig 😕

unser Doc war da auch eher ignorierend unterwegs... das war der einzige große Streit zwischen uns in 30 Jahren. Denn ausgebadet hat es einer unserer Kater ganz extrem.
Mittlerweile ist er der Zeit gefolgt, Fortbildung besucht, Dentalröntgengerät angeschafft. Alles wieder fein in meiner Lieblingspraxis.

Seine Aussage, bei unserem Streitgespräch war "Das zahlt doch eh kein Tierhalter"
Ganz unrecht hat er nicht, aber sehr sehr viele Tierhalter sind auch der Zeit gefolgt, und wollens richtig haben und machen
Er scheint ja lernfähig zu sein und auch die Halterseite zu sehen. Spricht dafür, dass du in der Praxis gut aufgehoben bist.

Generell wäre schon die Frage, wie es mit dem Berufsstand auf Dauer weitergeht, wenn sich zunehmend weniger Menschen ihre Tiere noch leisten können und deswegen keine mehr zu sich zu nehmen. Möglich, dass dieser Gedanke auch in der Äußerung deines Tierarzts mitschwingt.
 
Nee, das eher nicht, er ist noch ein "alte Schule Tierarzt" 24/7 da, und wirklich ein Toller, auch diagnostisch, und so herrlich undramatisch.

Er hat eher Sorge, weil die kleinen privaten Praxen so langsam von der Bildfläche verschwinden, geschluckt werden von den Ketten...
In spätestens 10 Jahren will er in Rente gehen *schluchz*, mit ein Grund wieso wir die Tierhaltung auslaufen lassen.
ich bin durch ihn schon sehr verwöhnt in Punkto Behandlung und Erreichbarkeit. Er kam schon morgens um 6 zu uns... und grad das letzte Sternchen, da wars Sonntag früh um 9
 
  • Love
Reaktionen: Orchida
Er hat eher Sorge, weil die kleinen privaten Praxen so langsam von der Bildfläche verschwinden, geschluckt werden von den Ketten...
In spätestens 10 Jahren will er in Rente gehen *schluchz*, mit ein Grund wieso wir die Tierhaltung auslaufen lassen.
ich bin durch ihn schon sehr verwöhnt in Punkto Behandlung und Erreichbarkeit. Er kam schon morgens um 6 zu uns... und grad das letzte Sternchen, da wars Sonntag früh um 9
Auf der anderen Seiten sind diese Ketten dann auch eher unpersönlich, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass das auch viele Halter abschreckt.

In jedem Fall scheinst du da ein echtes Juwel an der Hand zu haben. Den würde ich mir auch warmhalten. 😊
Und die "alte Schule" ist m.E. auch nicht immer das Schlechteste, auch wenn das speziell beim Thema Zähne offenbar anders aussieht.
 
alte schule eher.... in bezug auf... ihm gehts ganzheitlich ums tier.
ansonsten (weia, man merkt kaum dass ich fan bin, oder, gröl) bildet er sich viel weiter. und gibt auch selbst fortbildungen in seinem spezialgebiet, da flattert er öfter auch ins ausland
 
  • Like
Reaktionen: Orchida
Werbung:
Er scheint ja lernfähig zu sein und auch die Halterseite zu sehen.

Inwiefern unterscheidet sich die Halterseite von der Tierarztseite?
Hast du da mal ein Beispiel?

Generell wäre schon die Frage, wie es mit dem Berufsstand auf Dauer weitergeht, wenn sich zunehmend weniger Menschen ihre Tiere noch leisten können und deswegen keine mehr zu sich zu nehmen.

Da die Tiermedizin, so wie viele Berufe, bereits jetzt und in Zukunft mit dem Mangel an Tierärzten und Tiermedizinischen Fachangestellten zu kämpfen hat, wird sich das ganze zurechtschrumpfen.

alte schule eher.... in bezug auf... ihm gehts ganzheitlich ums tier.

Und worum geht es jungen Tierärzten?
 
Auf der anderen Seiten sind diese Ketten dann auch eher unpersönlich, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass das auch viele Halter abschreckt.
Das größere Problem in meiner Gegend mit den Ketten ist, dass die natürlich stark gewinnorientiert (und damit eher teuer) sind und die privaten Praxen aufkaufen und verdrängen, sodass es bald keine Alternativen mehr gibt. Dazu gibt es eine recht starke Personalfluktuation, weil die Ärzte nur angestellt und meist recht jung sind und so auch nichts vom Erfolg der Praxis haben, wenns gut läuft, und keine Bindung zur Praxis wenns schlecht läuft.

Ich fühle mich in privaten Praxen (die gibts auch in gut ausgestattet) hier deutlich wohler.
 
  • Like
Reaktionen: Orchida, ciari und Liesah
Inwiefern unterscheidet sich die Halterseite von der Tierarztseite?
Hast du da mal ein Beispiel?
Die Halterseite in dem Fall rein auf den finanziellen Aspekt bezogen.

Die TÄ haben ihre Leitlinien und ihre (nicht mehr ganz so) neue GOT.

Auf der Halterseite ergibt sich zunehmend das Problem, dass diese sich die als notwendig erachteten tierärztlichen Leistungen unter anderem aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten und die daran nicht angepassten Löhne nicht mehr leisten können.

Die Äußerung von ciaris Tierarzt deute ich dahingehend, dass er diese Schieflage durchaus wahrnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LonchuraStriata
Und worum geht es jungen Tierärzten?

ich habe nicht alte via junge tierärzte gemeint... sondern "alte schule", wie ichs schrieb.
ganzheitlich eben. da wird nicht das symptom behandelt, sondern das ganze tier in bezug auf das wehwehchen ins visier genommen.
oftmals, beispiel: ists eben keine magenerkrankung, wenn gekötzelt wird. keine halsentzündung, wenn schwer geschluckt wird.
grad mit freddy habe ich da spannende sachen erlebt. 2 kliniken/fachärzte, haus-doc... er leckte sich die hinteren extremitäten blank, war völlig verstopft.
die ursache lag aber in der schnute (also VORNE). DA steckte aber auch der erwähnte streit, denn auch er hatte es nicht erkannt, obwohl ich immer wieder die zähne erwähnte (leichter mundgeruch)
erst arzt nummer 4 (zahntierarzt) hat es ernst genommen.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und Orchida
ich habe nicht alte via junge tierärzte gemeint... sondern "alte schule", wie ichs schrieb.
ganzheitlich eben. da wird nicht das symptom behandelt, sondern das ganze tier in bezug auf das wehwehchen ins visier genommen.
oftmals, beispiel: ists eben keine magenerkrankung, wenn gekötzelt wird. keine halsentzündung, wenn schwer geschluckt wird.
grad mit freddy habe ich da spannende sachen erlebt. 2 kliniken/fachärzte, haus-doc... er leckte sich die hinteren extremitäten blank, war völlig verstopft.
die ursache lag aber in der schnute (also VORNE). DA steckte aber auch der erwähnte streit, denn auch er hatte es nicht erkannt, obwohl ich immer wieder die zähne erwähnte (leichter mundgeruch)
erst arzt nummer 4 (zahntierarzt) hat es ernst genommen.

Wenn ich die Definition des Begriffes "alte Schule" nehme, nämlich "so wie früher, auf traditionelle oder konservative Art und Weise, der Wert liegt auf bewährten Methoden und Werten", dann wäre das Gegenteil "neue Schule" oder "moderne Schule", die eine modernere oder fortschrittlichere Herangehensweise impliziert.
Und da frage ich mich, warum nur Tierärzte der "alten Schule" ganzheitlich, das ganze Tier betrachtend arbeiten sollen?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
das frag nicht mich, frag die... ich habs leider anders erlebt
 
Abgesehen davon, dass ich es nicht so erlebt habe, schriebst du, dein Haustierarzt der alten Schule hat die Ursache vorne bei den Zähnen nicht erkannt, aber der Zahntierarzt. War der auch alte Schule?
 
Das größere Problem in meiner Gegend mit den Ketten ist, dass die natürlich stark gewinnorientiert (und damit eher teuer) sind und die privaten Praxen aufkaufen und verdrängen, sodass es bald keine Alternativen mehr gibt.
Das ist leider die Wahl zwischen Pest und Cholera, entweder eine Praxis einer Kette oder gar kein Tierarzt in akzeptabler Nähe mehr, schon gar nicht nachts, am Wochenende oder an Feiertagen.
 
Abgesehen davon, dass ich es nicht so erlebt habe, schriebst du, dein Haustierarzt der alten Schule hat die Ursache vorne bei den Zähnen nicht erkannt, aber der Zahntierarzt. War der auch alte Schule?

wollen wir ganz vllt zum thema zurück? ich weiß nämlich nicht, wohin du willst 😇 aber ich glaub, ich komme nicht mit
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
ich halte wie gesagt nichts davon, andere bezüglich ihrer Tiere zu belehren. Es sei denn, jemand bittet mich explizit um meine

Ich hatte lediglich eine Frage gestellt. Mehr nicht.
Deine Reaktion reicht mir aber als Antwort.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Razielle
Werbung:
Danke für den Hinweis und das genaue Hinschauen, wie andere das Forum verwenden.

Wenn du meine Beiträge so gut kennst, dann hast du dir vielleicht auch angesehen, was die wesentlichen Anlässe dafür waren?
Von wegen, wenige Monate nach einem leider relativ spontan notwendigen Umzug mein 15jähriger Kater durch Unfall ums Leben gekommen, kurz darauf verliert mein 9jähriger ein Auge, kaum ist die Heilung abgeschlossen, erfolgt eine Diabetesdiagnose bei meinem 13jährigen? Alles innerhalb eines halben Jahres?

Nichts wäre mir lieber gewesen, als keine Beiträge zwecks Beratung zu diesen Situationen zu verfassen, weil es KEINEN ANLASS dafür gegeben hätte.

Und ich nehme an, bezüglich "seelischen Support", den ich mir mit Blick auf meine jetzigen Kritikpunkte hier dann offenbar vermessenerweise habe geben lassen, spielst du auf den Beitrag an, den ich im Januar zum Unfalltod meines ältesten Katers verfasst habe?

Das lasse ich mal so stehen.

Aber ja, definitiv habe ich aus alldem meine Lehren gezogen. Vor allem hinsichtlich dessen, was man hier preisgibt.

Und was auch immer du mit "andersrum" meinst, ich halte wie gesagt nichts davon, andere bezüglich ihrer Tiere zu belehren. Es sei denn, jemand bittet mich explizit um meine Meinung. Aber auch dann würde ich demjenigen nicht entweder direkt oder zwischen den Zeilen unterstellen, hinsichtlich Tierhaltung nachlässig, unfähig oder egoistisch zu handeln.

Aber da man mir in einem meiner letzten Beiträge quasi vorgeworfen hat, dass ich Kater 3 nicht weggebe, weil ich ihn seit Tod von Kater 1 und dem Verlust seines Auges nicht mehr in den Freigang lasse, hätte ich eigentlich besser wissen müssen, wie andere hier unterwegs sind.

Die Opferkarte kannst Du stecken lassen. Du hast Hilfe, Rat und Trost gebraucht, und hast all das bekommen. Ohne Gegenleistung. In überwiegend angemessener Form, nehme ich an, sonst hättest Du nicht immer wieder neue Threads eröffnet.
Ansonsten bist Du nicht die einzige mit Sorgen,Verlusten und kranken Tieren. Das ist kein Freibrief dafür sich wie die Axt wie Walde zu benehmen. Wenn man andere nicht "belehren" möchte gibt es genug Sachthemen. Und wer dafür keine Zeit oder Lust hat sollte wenigstens verdammt nochmal höflich dabei sein anderer Leute Zeit, Wissen und Empathie in Anspruch zu nehmen !
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Onni, JuliJana, Poldi und eine weitere Person
wollen wir ganz vllt zum thema zurück? ich weiß nämlich nicht, wohin du willst 😇 aber ich glaub, ich komme nicht mit

Mir ging es zum einen um den Begriff "alte Schule" und welches Qualitätsmerkmal sich dahinter verbergen soll und zum anderen um den Begriff "ganzheitlich", der meiner Meinung nach ziemlich inflationär und unkritisch gebraucht wird, oft bestimmten medizinischen Richtungen zugeschrieben, während anderen unterstellt wird, nicht ganzheitlich zu sein.
 
hmmm, ich denke mal, du läufst wirklich woanders hin als ich überhaupt auch nur unterwegs war.
erklärt, wie ICH es meine, hab ich ja. mehr fällt mir da auch nicht zu ein.

ich ahne jetzt was dich am ganzheitlich beißt... ich rede von tierarzt, und der arbeitet eher, naja, nur, schulmedizinisch. zumindest meiner.
alte schule war geklärt? ich vermute, da läufst du auch woanders hin, als ich den weg auch nur anvisierte. grins.
für mich war es eher ein saloppes... alte schule... auch, weil da nicht so sehr der feierabend, oder die praxiszeiten, eingehalten wird. das erlebe ich hier sonst eben leider nicht.
 
  • Love
Reaktionen: ferufe
Dass du
alte schule eher.... in bezug auf... ihm gehts ganzheitlich ums tier.

nur in Bezug auf die Erreichbarkeit auch außerhalb von Praxiszeiten gemeint hast, war vor allem nach der Geschichte mit Freddy, die du beschrieben hast, nicht so deutlich erkennbar, gerade auch, weil der Begriff der "Ganzheitlichkeit" in der Medizin gemeinhin anders verwendet wird.
ein saloppes... alte schule... auch, weil da nicht so sehr der feierabend, oder die praxiszeiten, eingehalten wird
 

Ähnliche Themen

Nina Cat-Crazy
Antworten
32
Aufrufe
3K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
K
Antworten
12
Aufrufe
3K
KaterXaver
K
Kurzhaar9
Antworten
13
Aufrufe
715
Micrita
Micrita
B
Antworten
17
Aufrufe
3K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
R
Antworten
23
Aufrufe
9K
Tabea88
Tabea88

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben