
Katzenellis
Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Dezember 2010
- Beiträge
- 48
- Ort
- Erlangen
N´Abend zusammen,
wir haben unsere Mäuse nun seit 3,5 Wochen bei uns und es klappt alles prima. Cookie lässt sich seit 2 Wochen problemlos am Köpfchen kraulen, über den Rücken steicheln usw., seit dem Wochenende auch unter dem Bauch. Und genau da liegt unser Problem.
Gestern lag sie dann auf der Fensterbank und hat mir ihr Bauchi hingehalten. Beim Kraulen fiel mir dann auf, dass sie einen kleinen, weichen Knubbel (ca. Erbsengröße) hat. Scheint ihr nicht weh zu tun. Heute habe ich noch einmal nachgesehen und bemerkt, dass der Knubbel nun ca. Kirschgröße hat. Ist ganz weich und es stört sie auch nicht, wenn ich leicht drauf drücke.
Nun kommt ein weiteres Problem. Wir haben ja nun grad Vertrauen aufgebaut und wollen es nach Möglichkeit noch weiter aufbauen. Wenn wir die beiden jetzt einpacken und zum Tierarzt fahren, dann werden die beiden doch wieder einen "Knacks" bekommen, oder? Gesundheit steht natürlich an erster Stelle, das ist ganz klar!
Fressen, Toben, Spielen, Pipi/Böller alles ganz normal. Scheint sie also nicht wirklich zu beeinträchtigen.
Kennt das jemand und kann uns erst mal Entwarnung geben oder sagt ihr, es wäre besser, doch zum Tierarzt zu fahren? Wir wollen auch nicht, dass die Maus leiden muss.
Danke schon mal!
Viele Grüße 🙂
wir haben unsere Mäuse nun seit 3,5 Wochen bei uns und es klappt alles prima. Cookie lässt sich seit 2 Wochen problemlos am Köpfchen kraulen, über den Rücken steicheln usw., seit dem Wochenende auch unter dem Bauch. Und genau da liegt unser Problem.
Gestern lag sie dann auf der Fensterbank und hat mir ihr Bauchi hingehalten. Beim Kraulen fiel mir dann auf, dass sie einen kleinen, weichen Knubbel (ca. Erbsengröße) hat. Scheint ihr nicht weh zu tun. Heute habe ich noch einmal nachgesehen und bemerkt, dass der Knubbel nun ca. Kirschgröße hat. Ist ganz weich und es stört sie auch nicht, wenn ich leicht drauf drücke.
Nun kommt ein weiteres Problem. Wir haben ja nun grad Vertrauen aufgebaut und wollen es nach Möglichkeit noch weiter aufbauen. Wenn wir die beiden jetzt einpacken und zum Tierarzt fahren, dann werden die beiden doch wieder einen "Knacks" bekommen, oder? Gesundheit steht natürlich an erster Stelle, das ist ganz klar!
Fressen, Toben, Spielen, Pipi/Böller alles ganz normal. Scheint sie also nicht wirklich zu beeinträchtigen.
Kennt das jemand und kann uns erst mal Entwarnung geben oder sagt ihr, es wäre besser, doch zum Tierarzt zu fahren? Wir wollen auch nicht, dass die Maus leiden muss.
Danke schon mal!
Viele Grüße 🙂