KMR-Milch

  • Themenstarter Themenstarter Sam23
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sam23

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. September 2010
Beiträge
946
Wo ist sie im Moment am günstigsten??
Gabs schonml jemanden mit einer KMR-Milch unverträglichkeit, wo es Durchfall gab, als man die Milch über Futter tat???
 
A

Werbung

Ich gebe es nur noch separat.Manche Kitten vetragen das nicht wenn man Milch mit Futter vermatscht.
Ich gebe ein paar Tröpfchen Sahne über´s Futter wenn ich so Probleme habe wie du gerade mit deinen Kleinen hast.Aber echt nur wenig.

Ich bestelle die Milch immer bei welkas-shop und dann immer in den 2,5 Kilo-Beuteln.
 
@Odin kannst du mich mal bitte anrufen...
 
Ich gebe Milch und Futter auch nur seperat

Welkas ist zZt wohl die günstigste Quelle, wenn man nicht in der Nähe eines Millitärstützpunktes wohnt, und dort Freunde hat.
 
Also falls dieser Thread von jemanden irgendwann nochmal gebraucht wird....
KMR Milch nicht mit Futter mischen.... das gibt Durchfall!!
 
*besser gelöscht*
 
Werbung:
Ich hab für meine Kitten auch KMR Milch. Was den DF angeht, so konnte ich das bei Futterumstellung noch nie beobachten, und ich habe fast immer Milch und Festfutter zur gleichen Zeit gegeben, nur nicht direkt im Teller gemischt. Also erst eine Portion Milch und dann Futter hingestellt zum Fressen üben.
Allerdings bin ich schon seit einigen Jahren dazu übergegangen die KMR nach etwa 2-3 Wochen teilweise durch selbst angemischten Brei zu ersetzen/aufzustocken, was sehr gut vertragen wird.
 
Ich hab für meine Kitten auch KMR Milch. Was den DF angeht, so konnte ich das bei Futterumstellung noch nie beobachten, und ich habe fast immer Milch und Festfutter zur gleichen Zeit gegeben, nur nicht direkt im Teller gemischt. Also erst eine Portion Milch und dann Futter hingestellt zum Fressen üben.
Allerdings bin ich schon seit einigen Jahren dazu übergegangen die KMR nach etwa 2-3 Wochen teilweise durch selbst angemischten Brei zu ersetzen/aufzustocken, was sehr gut vertragen wird.

Siehste und ich habe den Fehler gemacht Futter und Milch zu einer Pampe zu verarbeiten, was wirklich DF ergab. Was für einen Brei genau machst du???
 
Siehste und ich habe den Fehler gemacht Futter und Milch zu einer Pampe zu verarbeiten, was wirklich DF ergab. Was für einen Brei genau machst du???

Also das mache ich auch, aber halt mit Gimpet. Da gabs noch nie Probleme. Aber dafür ist Gimpet halt auch, naja, nicht gerade die beste Aufzuchtsmilch 😎..
 
Würde es sich lohnen KMR aus der USA schicken zu lassen? Hat das schon mal einer ausgerechnet?
Wir wohnen zwar direkt an einem Amistützpunkt und ich kenne auch jemanden, aber KMR ist ja nicht gerade Standardware im Supermarkt dort.
 
wenn dieser "Jemand" das Zeug bei Petsmart bestellt, lohnt es sich auf jeden Fall
ICh hab damals umgerechnet rund 10 Euro für die 754(?) gramm Dose bezahlt
 
Werbung:
wenn dieser "Jemand" das Zeug bei Petsmart bestellt, lohnt es sich auf jeden Fall
ICh hab damals umgerechnet rund 10 Euro für die 754(?) gramm Dose bezahlt

ich würde mich mal mit einklinken, wenn wir jemanden finden, könnte das schnell ne Großbestellung werden :aetschbaetsch2:
 
Hmm dann muss ich mal kucken, dass ich "jemand" erreiche 😉.
 
Darf ich hier nochmal nachhaken wie ist stand der Dinge?? Sie Saison fängt ja mal wieder an 🙂 und gerade KMR-Milch reißt wieder ein großes Loch ins Budget.
 
Über Amazon.co.uk ist es relativ günstig. Hab über das britische Amazon schon viele Sachen bestellt, ging immer problemlos über meinen deutschen Acount und die Lieferungen waren sogar relativ schnell.

Falls ich es richtig interpretiere kostet die 340 gr Dose hier momentan nur 4,24 Pund plus 5,08 Pfund Lieferung. Das wären dann so umgerechnet ca. 11 bis 12 Euro insgesamt

http://www.amazon.co.uk/PetAg-Kitte...FB8A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363955790&sr=8-1

Bin mir nur nicht so ganz sicher, ob das wirklich die 340 gr. Dose ist.
 
selbst für 170 Gramm sind 11-12 Euro fast geschenklt
 
Werbung:
Über Amazon.co.uk ist es relativ günstig. Hab über das britische Amazon schon viele Sachen bestellt, ging immer problemlos über meinen deutschen Acount und die Lieferungen waren sogar relativ schnell.

Falls ich es richtig interpretiere kostet die 340 gr Dose hier momentan nur 4,24 Pund plus 5,08 Pfund Lieferung. Das wären dann so umgerechnet ca. 11 bis 12 Euro insgesamt

http://www.amazon.co.uk/PetAg-Kitte...FB8A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363955790&sr=8-1

Bin mir nur nicht so ganz sicher, ob das wirklich die 340 gr. Dose ist.

Die Dose im Link ist Fertignahrung, die bereits fertig angerührt ist- preislich ist das nicht mir dem Trockenpulver vergleichbar

hier die Übersicht http://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb_noss_1?url=search-alias=pets&field-keywords=kmr

2,3 Kilo kosten also knapp 89 Euro zuzügl Versand

431gramm rund 18,16€uro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die in dem Amazon u.k. Account schonmal jemand bestellt????
 

Ähnliche Themen

Evvi
Antworten
1
Aufrufe
1K
Evvi
Evvi
A
Antworten
46
Aufrufe
14K
Schnee-wittchen
Schnee-wittchen
Miniknoll
Antworten
2
Aufrufe
2K
Piepmatz
P
T
Antworten
1
Aufrufe
1K
May Belle
M
S
  • simone77
  • Kitten
Antworten
7
Aufrufe
5K
simone77
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben