Klumpstreu oder nicht Klumstreu?

  • Themenstarter Themenstarter zessina
  • Beginndatum Beginndatum
zessina

zessina

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. November 2010
Beiträge
345
Ort
Stuttgart
Hallo,
ich hab die SuFu benutzt, aber nicht das gefunden was ich suche.

Wie haben unsren Fluffy (ist unser erster Kater) jetzt seit fast 4 Wochen und seitdem sind fast 60L loses Streu (MultiFit Hygienestreu/Fressna**) drauf gegangen.

Man hat uns erklärt, das wir für so eine junge Katze kein Klumpstreu nehmen sollen, da das auch mal gern verschluckt wird, im Magen dann klumpt und es zum Darmverschluss kommen kann.
Hat mir auch eingeleuchtet.
Wir wechselten das Steu am Anfang alle 3 Tage komplett, mitlerweile bin ich umgestiegen, 1x die Woche komplett zu wechseln. Bin ich da überempfindlich?
Ist Klumpstreu im Endeffekt günstiger? Und kann ich schon dazu wechseln, bzw. ist es so einfach eine Katze einfach vom einen auf das andere Streu "umzuhebeln"?
Natürlich soll der Sir alles haben was er brauch, aber ich hab auch nichts dagegen, ein bissl Geld zu sparen😉

... und bevor jetzt jemand schimpft, ich bin bereits auf der Suche nach einem 2. Fellpopo .. der brauch dann sicher sein eigenes Örtchen?

Wär lieb wenn ihr mir weiterhelft, liebe Grüße, Anja
 
A

Werbung

Wie alt ist denn deine Katze? Hast du jetzt schon mal gesehen, dass deine katze interesse an der Streu des KaKlos zeigt?
 
Sorry, hatte ich vergessen .... Fluffy ist so a. 3 1/2 Monate ... Interesse am Katzenstreu hat er nur, wenn ichs vom Teppiche der vorm KaKlo liegt, wieder ins KaKlo werfe 😀 ... sonst eigentlich nicht.
 
Hallöchen,
also unsere beiden Kleinen interessieren sich nicht sonderlich für das Streu.... Und wenn du ja sagst, dass er es normalerweise nicht frisst.....
Und Klumpstreu ist auf jeden Fall günstiger! Wenn du für eine Katze schon 60L im Monat brauchst (Kann ich aber verstehen, ich finde auch, dass das Streu ekelhaft wird, wenns nass wird und würd deshalb oft wechseln)
Ich verbrauch im Monat mit zwei Katzen (4und 5 Monate alt) ca. 40L Klumpstreu.
 
Ich würde auch sagen, dass du dann auf Klumpstreu wechseln könntest. Ich wusste damals nichts davon, dass man bei kleinen Katzen kein Klumpstreu nehmen soll und mein Katerchen hat nie was davon gefressen.

Dann wirst du sicherlich weniger verbrauchen. Ich verbrauche im Moment ca 40l im Monat für 2 katzen aber will mich mal ein bischen durchprobieren um noch weniger zu verbrauchen.
 
Wenn kein Verdacht besteht, dass das Streu gefressen wird kannst du ruhig Klumpstreu benutzen. Habe früher nur normales Streu benutzt und find es jetzt mit Klumpstreu so viel angenehmer. Fand es immer total ekelig das ich den Urin nicht wirklich entfernen konnte. Mit dem Klumpstreu kein Problem mehr, außerdem kann man es dadurch auch echt lange verwenden 😉

Dauert halt immer ein bisschen bis man das perfekte Streu für einen gefunden hat. Das eine klumpt mehr, das andere weniger. Das eine staubt wie Hölle etc. Da musst du dich einfach durchprobieren bis du das pefekte für dich gefunden hast 😉
 
Werbung:
Wir wussten am Anfang auch nicht, dass man bei kleinen Katzen kein Klumpstreu benutzen sollte, aber unsere zwei interessierten sich nie für das Streu und haben es nie gefressen. Wir nehmen auch jetzt Klumpstreu und wechseln ab und an um das beste zu finden und brauchen im Moment ca 40l im Monat bei zwei Fellnasen (6 und 7 Monate).
 
Ich würde auf Klumpstreu wechseln - ist auf jeden Fall sparsamer im Gebrauch.

Bei zwei Katzen würde ich schon zwei Katzenklos anbieten. Wenn du Platzprobleme hast, kannst du es auch mit einem Grossen für zwei Katzen versuchen - muss natürlich entsprechend öfter gesäubert werden.

Ich hatte zig Jahre immer nur ein Kaklo für zwei Katzen und das funktionierte einwandfrei.
 
Ich dank euch sehr für eure Tips, dann werd ich jetzt mal Klumpstreu ausprobieren und schauen wies wird.

Dankööööö :yeah:
 
Ich habe auch extra ein zweites KaKlo für die zweite Katze gekauft und beide gehen nur auf das eine Klo, welches auf dem "richtigen" platz steht. Ich habe schon beide getauscht und verschiedene Plätze probiert aber meine Katzen gehen nur auf das ein :grummel: also muss nicht zwingend ein zweites sein, wenn du nicht das gefühl hast, dass es den Katzen unangenehm ist.
 
In dem Alter fressen Katzen eigentlich nicht mehr am Streu rum. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm Cats Best Öko Plus (Zooplus). Ist Klumpstreu, aber rein pflanzlich und unbedenklich wenns gefressen wird, weil es dann zerfällt.
 
Werbung:
Hallo!

Ich habe für meine beiden seit über einem Jahr auch Betonit Klumpstreu (Fit&Fun aus dem Fressnapf) verwendet. Das ging preislich recht gut, saugte auch recht gut auf, Geruch war auch ok, aber auf die Dauer ging mir der Staub der Streu ziemlich auf die Nerven. Im Bad, wo das KaKlo steht, hat sich auf allen Oberflächen eine feine graue Staubschicht abgelagert. Auch auf dem Fußboden im Rest der Wohnung zeigt sich ein feiner Staubfilm, da die Füßchen der Katzen ja nach dem Klo-Besuch auch eingestaubt sind. Deshalb werde ich jetzt die Streu wechseln und keine Betonit-Streu mehr verwenden.

Viele Grüße
Kralle
 
Meine Kleinen kennen von Anfang an Klumpstreu und es hat ihnen nicht geschadet. Sie haben noch nicht einmal versucht das zu fressen.
Hab mittlerweile etliche Streus durch. Klumpende und Nichtklumpende. Für mich (und die Katzen) ist Klumpstreu das Beste. Ich habe eines bei REWE gefunden, welches sehr gut saugt und kaum bis gar nicht riecht! Und das für unter 4 Euro.
Angefangen hatte ich mit einem "Premiumstreu" für 10 Euro.
 
Oh, na das hört sich gut an, dann geh ich mal beim REWE stöbern
Danke dir
 

Ähnliche Themen

Yaiwe
Antworten
2
Aufrufe
887
Scherasade
S
Mariko
Antworten
7
Aufrufe
2K
Ghaliyah
Ghaliyah
Lena_S97
Antworten
29
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben