
Mariko
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Juni 2010
- Beiträge
- 1.813
- Ort
- ein kleines Dorf in Hessen^^
Hallo ihr,
wahrscheinlich gab es schon ganz viele solcher Threads, sorry, aber ich bin mit der SuFu nicht wirklich weitergekommen...
Meine Frage: Nimmt von euch einer nicht-klumpende Streu und kann mich beraten?
Anfangs hatte ich für meine beiden kastrierten Kater in ihren beiden Toiletten das Premiere-Streu. Da dies aber überall rumlag, hab ich gewechselt. Erstmal zu BioKats, weil das ja gröber ist. Das fand ich vom Geruch her nicht toll und es hat total am KaKlo festgepappt. Ausserdem war bei den beiden Streus durch die Klumpen das Müllaufkommen recht hoch, in der Mietwohnung irgendwie nicht so praktisch.
Habe dann zu CBÖP gewechselt, war auch erstmal zufrieden damit. Auch toll, dass man es über die Biotonne entsorgen kann. Aber mein Meilo anscheinend nicht. Er hat angefangen während dem pullern umher zu laufen http://www.katzen-forum.net/die-anf...ckferkel-katze-laeuft-beim-pullern-herum.html. Nicht nur, dass das an sich schon ne große Sauerei ist, das CBÖP hat auch übelst am Klo festgeklebt, und das lies sich sehr schwer entfernen, das wird auch so klebrig-schmierig dann.
Hab dann mal in ein KaKlo irgendein Hygienestreu gemacht (hab ich von meiner Mama, glaube von MultiFit), das mochten beiden Katzen sehr viel lieber als das CBÖP, aber nach einigen Tagen musste ich geruchstechnisch wieder wechseln und habe Silikat-Streu probiert. Erstmal das von FN, dann das Tigerino von zooplus. Habe es, nachdem das CBÖP alle war, jetzt auch in beiden KaKlos drin. Vom Geruch her ist es okay, aber es hält nicht so lange (ne gute Woche) und wird auf Dauer recht teuer.
Meilos Pinkel-Problem ist besser seit beide KaKlos mit dem Silikat gefüllt sind, aber nicht ganz weg. Es ist aber im Moment in einem Rahmen, wo ich sagen kann "okay". Das meiste bleibt fast immer im Klo, höchstens mal ein bisschen was auf dem Rand am Ausgang. Keine Pfützen mehr.
So, welches Streu soll ich denn nun nehmen? Ich hätte gerne irgendein nicht-klumpendes Streu, weil bei den Pinkelgewohnheiten von Meilo das Klumpstreu einfach wieder nur pappen würde. Und Klumpen bilden sich eh nicht, wenn er rumläuft, also müsste ich das auch relativ oft komplett auswechseln.
Danke für eure Hilfe.
wahrscheinlich gab es schon ganz viele solcher Threads, sorry, aber ich bin mit der SuFu nicht wirklich weitergekommen...
Meine Frage: Nimmt von euch einer nicht-klumpende Streu und kann mich beraten?
Anfangs hatte ich für meine beiden kastrierten Kater in ihren beiden Toiletten das Premiere-Streu. Da dies aber überall rumlag, hab ich gewechselt. Erstmal zu BioKats, weil das ja gröber ist. Das fand ich vom Geruch her nicht toll und es hat total am KaKlo festgepappt. Ausserdem war bei den beiden Streus durch die Klumpen das Müllaufkommen recht hoch, in der Mietwohnung irgendwie nicht so praktisch.
Habe dann zu CBÖP gewechselt, war auch erstmal zufrieden damit. Auch toll, dass man es über die Biotonne entsorgen kann. Aber mein Meilo anscheinend nicht. Er hat angefangen während dem pullern umher zu laufen http://www.katzen-forum.net/die-anf...ckferkel-katze-laeuft-beim-pullern-herum.html. Nicht nur, dass das an sich schon ne große Sauerei ist, das CBÖP hat auch übelst am Klo festgeklebt, und das lies sich sehr schwer entfernen, das wird auch so klebrig-schmierig dann.
Hab dann mal in ein KaKlo irgendein Hygienestreu gemacht (hab ich von meiner Mama, glaube von MultiFit), das mochten beiden Katzen sehr viel lieber als das CBÖP, aber nach einigen Tagen musste ich geruchstechnisch wieder wechseln und habe Silikat-Streu probiert. Erstmal das von FN, dann das Tigerino von zooplus. Habe es, nachdem das CBÖP alle war, jetzt auch in beiden KaKlos drin. Vom Geruch her ist es okay, aber es hält nicht so lange (ne gute Woche) und wird auf Dauer recht teuer.
Meilos Pinkel-Problem ist besser seit beide KaKlos mit dem Silikat gefüllt sind, aber nicht ganz weg. Es ist aber im Moment in einem Rahmen, wo ich sagen kann "okay". Das meiste bleibt fast immer im Klo, höchstens mal ein bisschen was auf dem Rand am Ausgang. Keine Pfützen mehr.
So, welches Streu soll ich denn nun nehmen? Ich hätte gerne irgendein nicht-klumpendes Streu, weil bei den Pinkelgewohnheiten von Meilo das Klumpstreu einfach wieder nur pappen würde. Und Klumpen bilden sich eh nicht, wenn er rumläuft, also müsste ich das auch relativ oft komplett auswechseln.
Danke für eure Hilfe.