Kleine Freude nebenher

  • Themenstarter Themenstarter Melschi
  • Beginndatum Beginndatum
Melschi

Melschi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. März 2013
Beiträge
257
Hallo,

wir tun ja wahrscheinlich alle viel um unsere Katzen glücklich zu machen.
Perfekte Schlafplätze, traumhafte Kletterbäume, abenteuerliche Catwalks, ausgeklügeltes Spielzeug...

Mich würden aber die Kleinigkeiten interessieren, die ihr euren Katzen ab und zu und immer mal wieder zuteil werden lasst.

Vor ein paar Tagen habe ich eine leere Kaffeepad-Dose (die Dinger, die man für Senseo Maschinen braucht) mit Leckerchen gefüllt und hingelegt. Stundenlanger Spaß, rumrollen, pföteln, rumrollen, Nase rein, rumrollen....

Meine Katze hat viele Liegeplätze. Solche, die ich geplant/gekauft hab, und solche, die sie sich selbst ausgesucht hat.
Gestern habe ich einen Korbstuhl neben den Schreibtisch gerückt und ein Lammfell (normalerweise Bettvorleger) reingelegt. Das hat große Begeisterung ausgelöst. Meine Katze kann jetzt beim Surfen bei mir liegen ohne die harte Tischplatte benutzen zu müssen.
Das Fell wurde ausgiebig betretelt und beschnuppert. Vor meinem Bett hat es keine Aufmerksamkeit bekommen.

Heute hat eine Freundin versehentlich zwei Döschen Kondensmilch aufgemacht, statt nur dem einen für ihren Kaffee. Also gabs das zweite Döschen übers Futter...

Kürzlich ist mir ein Weinkorken auf den Boden gefallen....der hat wesentlich mehr Spaß bereitet als die Stoffmäuschen, die ich meiner Katze sonst so anbiete...

Welche Kleinigkeiten habt ihr so, die euren Katzen Freude bereiten?
Ich meine vor allem die ungeplanten Dinge, die 'einfach so passieren'.

Liebe Grüße
Melschi
 
A

Werbung

Recycling Verpackung als exquisiter Liegeplatz, den man dann auch gerne tagelang liegenlässt...
14964093ck.jpg



Federn, die noch an den Eiern klebten...

Kartons, die zweckentfremdet werden..,
14964096ie.jpg



... 😀
 
Also, worauf hier einer ganz verrückt ist, sind Oliven.😱

Wenn ich was mit Oliven mache, bekommt er eine Olive zum spielen und führt sich auf als ob da Baldrian drinn wäre. ER reibt sich an der Olive, klickt sie durch durch alle Räume und hat damit mächtig Spass.
Tage später, finde ich dann eine verschrumpelte Olive unter einem Sofa oder Schrank.
Ich habe gehört, dass auch andere Katzen nach Oliven verrückt sind, aber warum?
Keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Karton der neuen Spielschiene 😀
14964166co.jpg
 
Also, worauf hier einer ganz verrückt ist, sind Oliven.😱

Wenn ich was mit Oliven mache, bekommt er eine Olive zum spielen und führt sich auf als ob da Baldrian drinn wäre. ER reibt sich an der Olive, klickt sie durch durch alle Räume und hat damit mächtig Spass.
Tage später, finde ich dann eine verschrumpelte Olive unter einem Sofa oder Schrank.
Ich habe gehört, dass auch andere Katzen nach Oliven verrückt sind, aber warum?
Keine Ahnung.
😱 Ich dachte nur bei uns wären Oliven der Renner!

Wobei sie bei uns keine Chance zum Verschrumpeln haben. Nando verspeist sie mit Begeisterung.
 
Für Sira ist es das größte wenn ich am Wochenende die Brötchentüte zerknülle und werfe :pink-heart:
Mittlerweile fliegen bei uns bestimmt 5 Papierknülls in der Wohnung rum :omg:

Sobald die zerfleddert sind, wirds dann weggeworfen ....

Triel spielt nur mit dem DaBird, Amonet ist auch wählerisch, am liebsten mit dem Kong zur Zeit.

ABER: wenn ich einen Karton von einer Futter oder Katzensteulieferung habe, da sind alle ganz wild danach. Oder mit dem selbstgebastelten Fummelbrett.

Ausserdem wenns mal totaaal langweilig ist, und Mama die Fliegengittertür am Balkon offen lässt dann kommt die ein oder andere Fliege in die Wohnung....dafür wird alles stehen und liegen gelassen :pink-heart:
 
Werbung:
Deckel von Wasser oder Salftflaschen, nur die aus Kunststoff, die lieben sie und Kartons zum Zerreissen.
 
Hier werden gerne Plastik-Verpackungsschnüre (die immer aussen um die gelieferten Kartons drum sind) durch die Gegend geschleppt. 🙂
 
Immer, wenn eine Packung Toilettenpapier oder eine Packung Küchentücher leer ist, kommt Bonnie sofort ganz aufgeregt angerannt! (Ich weiß nicht, woran sie merkt, dass es die letzte Rolle ist, die ich entnehme, aber sie merkt es! 😕)

Dann beginnt ein immer gleiches Ritual:

Bonnie setzt sich aufrecht hin wie ein Erdmännchen und lauert darauf, dass ich ihr die leere Folienhülle von oben bis unten über den Körper streife! Dann schlüpft sie da richtig hinein, legt sich hin und lässt sich von mir wonnevoll schnurrend ein paarmal in ihrer Plastikverpackung auf dem Boden herumrollen! 😀

Danach bleibt sie meistens noch ca. 10 Minuten laut schnurrend in der Plastikhülle liegen. (Vorsichtshalber reiße ich dann am "Kopfende" immer ein kleines Luftloch in die Folie.)

Wenn Bonnie endlich da rauskommt, wartet Sammy schon ungeduldig - und ich muss das ganze Spielchen mit ihm wiederholen!!! 😀
 
Hier werden stundenlang mit Begeisterung u. a. von Überraschungseiern die kleinen gelben Behälter durch die Gegend gekickt.

Abgefallene Blätter meiner Pflanzen sind auch ein tolles Spielzeug.

Und was immer geht: Socken klauen und dann mit der *Beute* im Mäulchen stolz durch die Gegend rennen.
 
Unsere beiden stehen total auf Rattanbälle. Ursrprünglich, also bevor die Katzen eingezogen sind, hat meine Frau die zu Dekozwecken gekauft und mit einem schöngeistigen Anspruch in der Wohnung drapiert. Nemo und Dori halten aber, wie ich auch, nichts von Deko und haben die Rattanbälle einer eher praktischen Verwendung zugeführt. Hätte ja nicht gedacht, dass die Dinger überhaupt jemals für was nützlich sind, aber wenn es den Katzen gefällt, bin ich zufrieden.😎
 
Werbung:
Bei uns gerät das Bettenbeziehen zu einer recht langwierigen und zumindest für uns Menschen anstrengenden Veranstaltung. Jaro springt immer wie wild zwischen die Bettbezüge, in die Bettbezüge, ins Laken, unters Laken, unters Bett, rauf aufs Bett und dann wieder von vorn und hat einen Heidenspaß dabei.
 
Die Polsterung der Päckchen von Sandras Tieroase sind Lulus Lieblingsschlafplätze. 😳

Ansonsten, Strohhalme, Flaschen(plastik)deckel, Flaschen, Papier, Schnüre, Stoffstücke...

im Herbst gehen wir Nüsse sammeln und die werden zu Hause erstmal auf dem Boden verteilt, damit die Katzingers damit spielen können... erst dann werden sie geöffnet und gefuttert (oder verbacken). 🙂
 
Oropax 😀
Wenn die mal einen erwischen weil ich im Schlaf einen verloren habe ist hier Kirmes. Was kauft man eigentlich ständig neues, teures Spielzeug wenns nen kleiner Schaumstoffknopf auch tut ? 😕
 
Kartons sind immer nett.

Wenn ich Futter bestelle und irgendein Baldriankissen dazunehme, freuen sie sich auch. Halten zwar duft- und interessenmäßig nicht lang, aber einfach mal so fürs Auspackenhelfen reicht es. 😉

Kreppapier oder mal von einem Baumarkt einen großen Papierbogen mitnehmen gefällt ihnen auch.

Nuk findet es spannend mal am Wasserhahn im Badezimmer zu pritscheln, was er aber nicht oft darf.

Wenn ich mir am WE mal Eier koche, kommen immer 1-2 nur für die Felle dazu.
 
Also, worauf hier einer ganz verrückt ist, sind Oliven.😱

Wenn ich was mit Oliven mache, bekommt er eine Olive zum spielen und führt sich auf als ob da Baldrian drinn wäre. ER reibt sich an der Olive, klickt sie durch durch alle Räume und hat damit mächtig Spass.
Tage später, finde ich dann eine verschrumpelte Olive unter einem Sofa oder Schrank.
Ich habe gehört, dass auch andere Katzen nach Oliven verrückt sind, aber warum?
Keine Ahnung.

Meine beiden Katzen sind verrückt nach Oliven. Warum sie es so viel lieben habe ich mich auch gefragt😕😕
 
Werbung:
Bei uns gerät das Bettenbeziehen zu einer recht langwierigen und zumindest für uns Menschen anstrengenden Veranstaltung. Jaro springt immer wie wild zwischen die Bettbezüge, in die Bettbezüge, ins Laken, unters Laken, unters Bett, rauf aufs Bett und dann wieder von vorn und hat einen Heidenspaß dabei.

Ohja, Das kenn ich! Das machen meine Beiden auch nur zu gerne.
Deswegen nehme ich manchmal ein großes Badetuch und wedele damit über dem Bett, so als ob ich es beziehen würde :zufrieden:
 
Ich hab meinen beiden Kamikaze-Katzen zwei, drei harte Spiralnudeln gegeben...wie zufällig beim Kochen "verloren". Hielt ganze fünf Minuten - dann sah ich wie Luke die eine zerbiss und n kleines Stückel gefressen ! :wow:
Weil mir das doch bissel heikel ist wegen hart und spitz hab ich es wieder weg getan... jetzt sind die Bälle wieder dran :zufrieden:
 
Bei Nala sind rote Paprika und Salat der renner
Oliven sind von beiden gern genommen, aber diese werden, so wie kleine Tomaten ersteinmal tot gespielt.

Auf dem Balkon findet Simba die Fledermäuse super!

Ansonsten Fliegen, Mücken, Spinnen (Simba ruf ich wenn ich eine sehe :wow::sad:) und was sich sonst noch toll fangen lässt

Alufolien Bälle, zerknüllte Brötchentüten, und natürlich Kartons in allen Größen, wenn sich genug angesammelt haben wird ein Labyrint gebaut

Badewanne mit einer Handbreit Wasser sowie mein Balkon plätscher Brunnen sind auch super!

Usw...
 
Womit ich meinen auch ne riesen Freude machen kann: Mücken für sie fangen.

Wenn die Fliegen zu hoch für sie fliegen, kommen sie schreiend zu mir gelaufen, dann muss ich auf den Stuhl steigen und sie ihnen runterholen. -.-* Manchmal frage ich mich, wer hier die Katze ist und wer der Mensch. 😵
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben