Kittenbesitzer wollen Kater vorrübergehend wieder aufnehmen.

  • Themenstarter Themenstarter jessy1708
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kitten milch zitzen
jessy1708

jessy1708

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. September 2013
Beiträge
132
Ort
düsseldorf
Hallo zusammen, ich weiss nicht was ich tun soll ich brauche euren Rat.
Heute morgen hab ich einen Anruf der Vorbesitzerin unserer Jungs (9 Wochen alt) erhalten. Sie teilte uns mit das die Mutter wohl noch zu viel Milch hat und dadurch entzündetet Zitzen hat, sie wolle uns die Mutter solange vorbei bringen oder unsere beiden Jungs solange zu sich holen bis die milch weg ist.. Ich habe darauf hin direkt unsere Tierärztin angerufen und mich informiert ob man das machen solle.. Sie hat uns davon abgeraten weil gerade bei entzündetet Zitzen die kitten sich Bakterien einfangen können, der Milchproduzier Prozess immer weiter angeregt wird und es in dem falle sogar besser ist wenn man die Mutter und die kitten trennt zum wohle der Mutter und der Kitten..
Ausserdem haben die Jungs sich hier schon total gut eingelebt und "rufen" seit 2 Tagen (haben sie seit 4,5 tagen) nicht mehr nach Mama..

Was würdet ihr machen.. verhalten wir uns richtig das wir keine "Zusammenführung" vornehmen?

Bin über Ratschläge und Tips dankbar..
Liebe Grüße
 
A

Werbung

Na tolle Wurst.
Warum sind die beiden denn überhaupt so früh von der Mutter weg?

Die Besitzerin der Mutterkatze sollte das Tier beim Tierarzt vorstellen, dringend.
Gesäugeentzündungen sind kein Spass und verdammt schmerzhaft, sie muss sich kümmern!

Ich denke dass euer Tierarzt da nicht unrecht hat. An entzündeten Zitzen zu säugen ist sicherlich keine gute Idee. Weder für Mutter noch für Kitten.
 
Wie kann die Mutter denn bei 9 Wochen alten Kitten noch so viel Milch haben?
Wieso hast du die beiden so viel zu früh zu dir geholt?

Ich würde auf den TA hören und die kleinen nicht mehr an die entzündete Milch lassen
 
Weil sie die kitten nicht haben wollte, es war laut ihrer aussage ein "unfallwurf".. Na wir haben ihr auch gesagt das sie die kitten nicht mehr bekommt und wir auf unsere Ärztin hören.. hoffe nur das sie so vernünftig ist und mit der mutter schleunigst zum Arzt geht..
 
Ja, 9 Wochen alte Junge saugen durchaus noch. Wieviel, das hängt davon ab, wieviel Milch die Mutterkatze hat und auch wie groß der Wurf ist.

Eigentlich sollten nicht alle Kitten gleichzeitig von der Mutter weg, solange sie noch säugt (davon abgesehen, das die eh noch bei der Mutter sein sollten), genau um sowas zu verhindern.
 
9 Wochen jung... achherrje...
Weil sie die kitten nicht haben wollte, es war laut ihrer aussage ein "unfallwurf".. .
😕 Nur weil sie die Kitten schnell loswerden wollten heißt das doch noch lange nicht, dass du sie auch nehmen musst.

Warum habt ihr euch nicht woanders nach mindestens 12 Wochen alten Kitten umgesehen?
Wisst ihr, warum Kitten dauernd zu früh abgegeben werden? Weil sich immer einer findet, der sie nimmt.
Sorry, ist einfach so.
:stumm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mit der vielen Milch kann schon mal passieren, wenn die Kätzin viel hat und die Kitten nicht nur zu früh, sondern auch alle auf einmal abgegeben werden.

Ich würde es probieren, wenn die Kätzin die Jungen wieder annehmen sollte, wäre es für die Kitten eigentlich ganz gut, wenn sie dann bis zur 12.Woche was eigentlich das absolute Minimum ist, bei der Katzenmutter bleiben dürfen.

Genau, deswegen werden soviele Kitten zu früh abgenommen, aus Mitleid, weil die Besitzer sie loswerden wollen, weil es heißt die Katzenmutter kümmert sich nicht mehr oder lebt nicht mehr, die Kitten sonst jemand anders nimmt und und und es gibt 1000 solcher Argumente und trotzdem sollte man es nicht tun. Mit jedem Kitten was man aus solchen Gründen abnimmt oder sogar einem Vermehrer abkauft, unterstützt man diese Leute in ihrem Tun, schafft Platz für neue Kitten und weiteres Katzenelend. Solange die ihre Kitten immer wieder loswerden, lassen die ihre Katze auch nicht kastrieren und es geht immer so weiter. Klingt hart, ist aber so und deswegen sollte man aus Tierschutzgründen dort keinesfalls irgendwelche Kitten abnehmen.

Es ist wirklich wichtig, dass die Kitten mindestens 12 Wochen besser noch 14-16 Wochen bei ihrer Mutter und den Geschwistern bleiben dürfen, gerade zwischen der 8. und 12. Woche findet ein Großteil ihrer Entwicklung statt, dass ist ganz wichtig für ihre Entwicklung, da lernen sie u.a. die Katzensprache, den richtigen Umgang miteinander, lernen Grenzen und Frustration kennen, werden von der Katzenmutter erzogen und noch vieles mehr. Auch wenn es wirklich ein Unfallwurf war, weil man seine Katze mal wieder nicht rechtzeitig kastriert hat, in fast allen Fällen ist es aber nur bodenloser Leichtsinn oder Absicht, dann hat man trotzdem die Verantwortung für die Kitten und dass heißt, dass man sie ordentlich aufzieht und lang genug bei der Katzenmutter lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich noch nie Kitten hatte, kann ich Dir dazu nichts raten.
Aber Du hast schon Tipps bekommen.

Eine Bitte: tu alles, was möglich ist, damit die Mutterkatze kastriert wird.
Damit ihr und weiteren Kitten so ein Rumgeschiebe erspart bleibt.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
61
Aufrufe
7K
LinaMina
L
B
Antworten
20
Aufrufe
14K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
B
Antworten
298
Aufrufe
17K
Musepuckel
Musepuckel
0
  • 050397
  • Kitten
2
Antworten
32
Aufrufe
2K
Aurea
Aurea
MagicDreams
Antworten
12
Aufrufe
2K
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben