J
Jesla
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Juni 2015
- Beiträge
- 4
Hallo
Hier meine Geschichte
Vor ca. 7wochen habe ich eine katzenfamilie aufgenommen. Habe die mutterkatze schon während der Schwangerschaft ab und an fressen gegeben und auf einmal stand sie abends miauent vor meiner Tür mit 4 kleinen Babys. Da die Mutter sehr dünn aussah und sie kleinen nicht besonders fit (verklebte Augen) habe ich sie mit reingenommen und sie am nächsten Tag einem Tierarzt vorgestellt. Sie haben augentropfen bekommen und ich musste noch 2mal Zur Begutachtung zum Arzt. Er schätzte sie damals auf ca. 2wochen.
Habe seit dem alles erdenkliche getan damit es den Rackern gut geht. Streu,fressen,Spielzeug,kratzbaum,entwurmt ect. Alles was das katzenherz begehrt. 🙂
Sie sind nun ca 9wochen und Seit ca 5-6 Tagen macht nun das kleinste (ist zwar die kleinste aber eine kleine kämpfernatur) auf die bettdecke. Das dritte mal schon. Ist für mich ja jedesmal lästig die bettdecke zu waschen, aber mit geht's eher darum das es einen Hintergrund geben muss warum?
Habe zwei katzenklos mit feinem klumpstreu, eins mit holzpalletstreu und eins wo beides drin gemischt ist. Wohne in einer relativ kleinen Wohnung (30qm) also sind die Wege zum Klo auch nicht zu weit.
Die Geschwister haben sich untereinander zum spielen die Mutter ist auch bei Ihnen und ich spiele jeden Abend bis die müde sind.
Die einzige Veränderung die es gibt, ist das die Dekoration nicht mehr auf dem Tisch steht, denn die haben die beim spielen runtergeschmissen. Aber an den Stoff den sie wollten sind sie gekommen und spielen auch jetzt noch damit. ☺
Bin ein wenig ratlos und hoffe auf gute Ideen.
PS. Mutterkatze kommt nicht raus bis sie 12 Wochen alt sind und habe sie in der Zeit auch schon vom Tierarzt kastrieren lassen damit sie nicht gleich mit dem nächsten Wurf vor meiner Tür steht.
Hier meine Geschichte
Vor ca. 7wochen habe ich eine katzenfamilie aufgenommen. Habe die mutterkatze schon während der Schwangerschaft ab und an fressen gegeben und auf einmal stand sie abends miauent vor meiner Tür mit 4 kleinen Babys. Da die Mutter sehr dünn aussah und sie kleinen nicht besonders fit (verklebte Augen) habe ich sie mit reingenommen und sie am nächsten Tag einem Tierarzt vorgestellt. Sie haben augentropfen bekommen und ich musste noch 2mal Zur Begutachtung zum Arzt. Er schätzte sie damals auf ca. 2wochen.
Habe seit dem alles erdenkliche getan damit es den Rackern gut geht. Streu,fressen,Spielzeug,kratzbaum,entwurmt ect. Alles was das katzenherz begehrt. 🙂
Sie sind nun ca 9wochen und Seit ca 5-6 Tagen macht nun das kleinste (ist zwar die kleinste aber eine kleine kämpfernatur) auf die bettdecke. Das dritte mal schon. Ist für mich ja jedesmal lästig die bettdecke zu waschen, aber mit geht's eher darum das es einen Hintergrund geben muss warum?
Habe zwei katzenklos mit feinem klumpstreu, eins mit holzpalletstreu und eins wo beides drin gemischt ist. Wohne in einer relativ kleinen Wohnung (30qm) also sind die Wege zum Klo auch nicht zu weit.
Die Geschwister haben sich untereinander zum spielen die Mutter ist auch bei Ihnen und ich spiele jeden Abend bis die müde sind.
Die einzige Veränderung die es gibt, ist das die Dekoration nicht mehr auf dem Tisch steht, denn die haben die beim spielen runtergeschmissen. Aber an den Stoff den sie wollten sind sie gekommen und spielen auch jetzt noch damit. ☺
Bin ein wenig ratlos und hoffe auf gute Ideen.
PS. Mutterkatze kommt nicht raus bis sie 12 Wochen alt sind und habe sie in der Zeit auch schon vom Tierarzt kastrieren lassen damit sie nicht gleich mit dem nächsten Wurf vor meiner Tür steht.