Kitten pinkelt

  • Themenstarter Themenstarter Jesla
  • Beginndatum Beginndatum
J

Jesla

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Juni 2015
Beiträge
4
Hallo
Hier meine Geschichte

Vor ca. 7wochen habe ich eine katzenfamilie aufgenommen. Habe die mutterkatze schon während der Schwangerschaft ab und an fressen gegeben und auf einmal stand sie abends miauent vor meiner Tür mit 4 kleinen Babys. Da die Mutter sehr dünn aussah und sie kleinen nicht besonders fit (verklebte Augen) habe ich sie mit reingenommen und sie am nächsten Tag einem Tierarzt vorgestellt. Sie haben augentropfen bekommen und ich musste noch 2mal Zur Begutachtung zum Arzt. Er schätzte sie damals auf ca. 2wochen.

Habe seit dem alles erdenkliche getan damit es den Rackern gut geht. Streu,fressen,Spielzeug,kratzbaum,entwurmt ect. Alles was das katzenherz begehrt. 🙂

Sie sind nun ca 9wochen und Seit ca 5-6 Tagen macht nun das kleinste (ist zwar die kleinste aber eine kleine kämpfernatur) auf die bettdecke. Das dritte mal schon. Ist für mich ja jedesmal lästig die bettdecke zu waschen, aber mit geht's eher darum das es einen Hintergrund geben muss warum?

Habe zwei katzenklos mit feinem klumpstreu, eins mit holzpalletstreu und eins wo beides drin gemischt ist. Wohne in einer relativ kleinen Wohnung (30qm) also sind die Wege zum Klo auch nicht zu weit.
Die Geschwister haben sich untereinander zum spielen die Mutter ist auch bei Ihnen und ich spiele jeden Abend bis die müde sind.
Die einzige Veränderung die es gibt, ist das die Dekoration nicht mehr auf dem Tisch steht, denn die haben die beim spielen runtergeschmissen. Aber an den Stoff den sie wollten sind sie gekommen und spielen auch jetzt noch damit. ☺

Bin ein wenig ratlos und hoffe auf gute Ideen.

PS. Mutterkatze kommt nicht raus bis sie 12 Wochen alt sind und habe sie in der Zeit auch schon vom Tierarzt kastrieren lassen damit sie nicht gleich mit dem nächsten Wurf vor meiner Tür steht.
 
A

Werbung

Hallo,
schön das du dich der Mutterkatze und ihren Kitten angenommen hast.

Allerdings finde ich 2 Klos bei 4 Kitten + Mutter zu wenig. Sie sind grad in der Lernphase bezüglich Stubenreinheit und da ist es einfach wichtig, dass du mehr aufstellst. Auch bei kurzen Wegen.

Hast du denn schon gute Plätze für die Kleinen?
Bitte nur paarweise ab der 12. Woche abgeben.

Edit: Hat der TA denn evtl. einen Chip gefunden bei der Katze, das ein Besitzer ausfindig gemacht werden kann? Oder hast du dich mal umgehört, ob wo eine Katze gesucht wird?
 
Hallo und guten morgen

Es sind 4 Klos 😉 wie gesagt 2 mit klumpstreu eins mit holzpalletstreu und eins mit einer Mischung aus beidem.

Ja hab ich auch die mutterkatze darf wieder raus. Zwei werde ich selbst behalten und das Mädel was pinkelt geht zu einem Bauernhof wo ich selbst ab und ab schauen darf wie es ihr geht. Es bleibt noch eins übrig und da schaue ich mir vorher die Leute an die sie bekommen werden.
Es sind meine kleinen schätze geworden und dementsprechend möchte ich das es denen gut geht 🙂

Ja habe mich umgehört aber hier ist nichts und der Tierarzt hat auch keinen Chip oder ähnliches gefunden 🙁
 
Als die Katze mit den Kleinen vor deiner Tür stand, sind da die Kleinen schon mitgelaufen oder hat sie die hergetragen?

Als die Kleinen von meiner Jenny hier waren, hatten die auch ein Phase, wo nicht nur ins Klo gepinkelt worden ist. Decken und Polster waren da auch sehr interessant. Einen Grund dafür habe ich nicht gefunden.
Ich habe alles weggeräumt, was angepinkelt worden ist. Und irgendwann war das wieder vorbei.

Dein Bett, wie machst du das sauber? Weil du brauchst speziellen Reiniger, der den Geruch auch für Katzennasen wegnimmt. Mit normalem Waschpulver gewaschen oder mit normalen Reinigern, da riecht es für Katze immer noch nach Klo, und dann wird wieder hingepullert.

Klumpstreu solltest du für so kleine Kätzchen nicht verwenden. Die Winzlinge probieren u.U. auch, wie die Streu schmeckt. Und wenn das Zeugs dann im Magen klumpt, kann das sehr schnell tödlich enden.

Die Kleine, die pinkelt, geht auf einen Bauernhof. Soll sie da draußen leben, oder dürfen die Katzen auch rein? Bzw., geht sie alleine dort hin? Gibt es dort schon andere Katzen?
 
Hallo und guten morgen

Ja hab ich auch die mutterkatze darf wieder raus. Zwei werde ich selbst behalten und das Mädel was pinkelt geht zu einem Bauernhof wo ich selbst ab und ab schauen darf wie es ihr geht. Es bleibt noch eins übrig und da schaue ich mir vorher die Leute an die sie bekommen werden.
Es sind meine kleinen schätze geworden und dementsprechend möchte ich das es denen gut geht 🙂

Ja habe mich umgehört aber hier ist nichts und der Tierarzt hat auch keinen Chip oder ähnliches gefunden 🙁


Das du zwei bei Dir behältst ist schonmal sehr gut. Wäre es vlt. möglich, dass die anderen beiden auch zusammen ausziehen. Falls auf dem Bauernhof und bei den anderen Leuten kein weiteres Kitten lebt, würden die Einzelkitten sehr darunter leiden (Zum Thema Einzelhaltung hast du sicher schon viel im Forum gelesen)!!
Was passiert mit Mutterkatze? Du hast geschrieben, dass sie wieder raus darf. Heißt das sie wird Freigängerin, darf aber bei Dir schlafen und fressen und Du spielst mit ihr,....? Oder muss sie "komplett" raus?
 
Guten Morgen und willkommen im Forum.

Ich lese deine Geschichte und hab einen Haufen Fragezeichen dabei im Gesicht und eigentlich ein schlechtes Bauchgefühl. Das kann allerdings an den vielen Kitten-Threads der letzten Tage liegen und dafür kannst du nichts.

Dass das Kitten mit 9 Wochen mal ins Bett pinkelt, ok, ist nicht ungewöhnlich und der Grund wird sicher im Lebensalter zu finden sein. Wenn du allerdings die Decke nur normal wäschst, liegt darin wohl die Ursache, dass es immer wieder drauf geht. Für seine Nase riecht es jetzt dort nach Klo.
 
Werbung:
Hallo und willkommen hier 🙂.
Kleine Kitten in dem Alter bevorzugen oftmals weiche Unterlagen zum Pieseln.
Ich an Deiner Stelle würde mir ein Stück Wachstuch kaufen (gibts in Meterware im Gardinenladen) oder eine Wachstuchtischdecke in Übergröße und würde die übers Bett werfen tagsüber.
Alle anderen weichen Unterlagen, die auf dem Boden liegen erstmal wegräumen.
Laß in den Kloos ruhig mal ein paar Klümpchen Pipi drinliegen, damit sie den Geruch wahrnimmt und wieder dorthin geht zum Pieseln.
 
Um alle eure Fragen zu beantworten brauchte ich ein wenig zeit 🙂

Als die Katze mit den Kleinen vor deiner Tür stand, sind da die Kleinen schon mitgelaufen oder hat sie die hergetragen?

Als die Kleinen von meiner Jenny hier waren, hatten die auch ein Phase, wo nicht nur ins Klo gepinkelt worden ist. Decken und Polster waren da auch sehr interessant. Einen Grund dafür habe ich nicht gefunden.
Ich habe alles weggeräumt, was angepinkelt worden ist. Und irgendwann war das wieder vorbei.

Dein Bett, wie machst du das sauber? Weil du brauchst speziellen Reiniger, der den Geruch auch für Katzennasen wegnimmt. Mit normalem Waschpulver gewaschen oder mit normalen Reinigern, da riecht es für Katze immer noch nach Klo, und dann wird wieder hingepullert.

Klumpstreu solltest du für so kleine Kätzchen nicht verwenden. Die Winzlinge probieren u.U. auch, wie die Streu schmeckt. Und wenn das Zeugs dann im Magen klumpt, kann das sehr schnell tödlich enden.

Die Kleine, die pinkelt, geht auf einen Bauernhof. Soll sie da draußen leben, oder dürfen die Katzen auch rein? Bzw., geht sie alleine dort hin? Gibt es dort schon andere Katzen?

Sie stand mit allen vieren miauent vor der türe und als ich die türe losgemacht und geschaut habe habe ich was gewartet und dann ist sie mit einem katzchen im maul reingelaufen hat sich umgesehen nach 3 minuten auf der couch abgelegt und wollte das zweite holen. Das hat sie gemacht und ich habe ihr geholfen 🙂 wirklich wie im Bilderbuch, obwohl ich dieses verhalten einer katze komisch fand.

Das bettzeug, was bepinkelt wurde, wurde gewaschen und getrocknet. Einen speziellen reiniger habe heute gekauft und werde schauen ob es damit klappt.

Das mit dem Klumpstreu habe ich zwar auch gelesen allerdings war das das streu was ich für die Mutter im Sinn hatte. Irgendwann haben die kleinen sich auch entschlossen aufs „Mamaklo“ zu gehen. Am anfang hatte ich für sie das Holzpalletstreu was immernoch zur verfügung steht. Ein Hygienestreu habe ich auch ausgetestet (2 wochen lang) aber das mögen sie entweder Gar nicht oder zu sehr, denn sie spielen damit nur rum. Aus dieser „fressphase vom Streu“ sind sie aber auch schon raus.

Auf dem Bauernhof wo die kleine hin soll gibt es eine Ältere Katze (ca.5-6 jahre) und eine katze die 7 oder 8 Monate alt ist. (die kleine ist beim auszug also nur 4-5 monat jünger) Dort wird sie draussen leben (gibt aber ein stall+ Scheune wo das Pferd ist) halt nur nicht im Haus.

Um deine Fragen zu beantworten Mausefan

Das du zwei bei Dir behältst ist schonmal sehr gut. Wäre es vlt. möglich, dass die anderen beiden auch zusammen ausziehen. Falls auf dem Bauernhof und bei den anderen Leuten kein weiteres Kitten lebt, würden die Einzelkitten sehr darunter leiden (Zum Thema Einzelhaltung hast du sicher schon viel im Forum gelesen)!!
Was passiert mit Mutterkatze? Du hast geschrieben, dass sie wieder raus darf. Heißt das sie wird Freigängerin, darf aber bei Dir schlafen und fressen und Du spielst mit ihr,....? Oder muss sie "komplett" raus?

Siehe oben und wenn Die mutterkatze nach ihrem „zwangsknast“ will, darf sie bei mir schlafen und fressen. Ich denke einfach, da sie freigang gewohnt ist, ist es besser für sie wenn sie wieder nach draussen geht. Sie miaut hier schon manchmal ordentlich aber ist gleichzeitig tapfer wegen ihren kleinen. 🙂

Zu deinen fragen Frodo+Sam siehe oben

zu deinen fragen Coonator
Hallo und willkommen hier 🙂.
Kleine Kitten in dem Alter bevorzugen oftmals weiche Unterlagen zum Pieseln.
Ich an Deiner Stelle würde mir ein Stück Wachstuch kaufen (gibts in Meterware im Gardinenladen) oder eine Wachstuchtischdecke in Übergröße und würde die übers Bett werfen tagsüber.
Alle anderen weichen Unterlagen, die auf dem Boden liegen erstmal wegräumen.
Laß in den Kloos ruhig mal ein paar Klümpchen Pipi drinliegen, damit sie den Geruch wahrnimmt und wieder dorthin geht zum Pieseln.

Das ist zwar eine gute Idee allerdings schlecht durchführbar, da sie es macht wenn ich im Bett liege. Deshalb weiß ich auch genau das es die kleinste ist. Ich seh sie aber genauso gut im Katzenklo. Deshalb wundert mich das alles :-/
 
Vermutlich hat sie das mit dem Klo noch nicht so recht verinnerlicht.

Wenn du merkst, das sie sucht, sofort ins Klo setzen. Und dann ganz doll loben.

Schläft sie dort bei dir im Bett? Dann kann es auch sein, das sie nach dem Aufwachen einfach zu dringend muß und den Weg zum Klo nicht mehr schafft.

Hilf ihr ein bisschen dabei.

Aber ich habe ehrlich gesagt Bauchschmerzen dabei, ein Kätzchen, das jetzt bei dir im Bett liegt dann nach draußen in den Pferdestall zu verbannen.
Wenn sie auf so einem Hof normale Katze mit Freigang werden könnte, spuer. Aber nur draußen, nachdem sie sich jetzt an das behütete Leben einer Drinnenkatze gewöhnt, das ist echt hart für die Kleine.
 
Vermutlich hat sie das mit dem Klo noch nicht so recht verinnerlicht.

Wenn du merkst, das sie sucht, sofort ins Klo setzen. Und dann ganz doll loben.

Schläft sie dort bei dir im Bett? Dann kann es auch sein, das sie nach dem Aufwachen einfach zu dringend muß und den Weg zum Klo nicht mehr schafft.

Hilf ihr ein bisschen dabei.

Aber ich habe ehrlich gesagt Bauchschmerzen dabei, ein Kätzchen, das jetzt bei dir im Bett liegt dann nach draußen in den Pferdestall zu verbannen.
Wenn sie auf so einem Hof normale Katze mit Freigang werden könnte, spuer. Aber nur draußen, nachdem sie sich jetzt an das behütete Leben einer Drinnenkatze gewöhnt, das ist echt hart für die Kleine.

Nein sie mag es nicht im bett zu schlafen meist spielt sie mit einem ihrer Geschwister oder alleine bis dann diese "pinkelattakte" kommt. Habe sie dann ins zimmer gesetzt zu den anderen und dann bleibt sie meist da. Aber auch sonst ist sie Relativ scheu zu mir, allerdings auch eine kleine Kämpfernatur, die zb.als allererste die couch hochgeklettert ist. Sie hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt, deshalb die Abmachung mit dem Bauernhof. (und da ich ein auge auf sie werfen kann) Vielleicht kann ich ja mit den neuen Besitzern sprechen das sie zumindest am Anfang nachts reindarf. und dann nach und nach das abstellen.

Habe jetzt überall im bett dieses Katzenantiurinspray gesprüht ich hoffe das klappt, ich schreibe euch auf jedenfall

Nur noch so nebenbei da ich wegen den kleinen die ich behalte umziehen werde kann ich vielleicht irgendwann die Mutterkatze nicht mehr versorgen. Wäre es auch eine Option die zum Hof zubringen. Oder vertragen sich Mutter und Tochterkatze (beide dann Kastriert) irgendwnn nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens ist es ein Riesenfehler Kitten einzeln abzugeben und zweitens, warum kann die mutterkatze nicht mit umziehen?
Ich halte von Bauernhöfen, wo die hatten nur im Stall sind, gar nichts.
Das sind Plätze für absolute Scheuchen, nicht für zugängliche kleine Kitten.

Es ist schön, dass du dich um die Katze kümmerst, aber die von dir angedachte Vermittlung ist alles andere als schön.

So eine Vermittlung käme bei mir nie in Frage.
Denk nochmal drüber nach und lass die Kitten beizeiten kastrieren, d.h. mit 4 spätestens 5 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn du umziehst, ist das dann eine Gegend für Freigänger? Oder sollen deine dann Wohnungskatzen bleiben?

Wenn es die Möglichkeit für Freigang gibt, sehe ich auch kein Problem, die Mutterkatze mitzunehmen.

Ansonsten, ja, Mutter und Tochter vertragen sich meistens schon. Aber auch hier gilt, die Mutter lernt nun das Leben in einer Wohnung kennen. Es ist keinesfalls gesagt, das sie dann wieder mit einem Leben draußen zufrieden ist.

Wie willst du es abstellen, wenn eine Katze erst mal drin war? Stell es dir mal vor, es ist abends, du hast eine Terassentür, und vor der sitzt die kleine Katze, kratzt an der Tür und weint, weil sie rein will, aber niemand aufmacht.
Wenn Katzen dann rein wollen, huschen sie rein, sobald eine Tür nur einen Spalt geöffnet wird.
Nur mit echter Gewalt wird man eine Katzen dann dazu bringen, nicht mehr rein zu gehen.
Fürs reine Draußenleben sind eigentlich nur Katzen geeignet, die das Leben in einer Wohnung niemals kennen und schätzen gelernt haben.

Ich habe auch szsg. einen Pferdehof. Und meine Katzen leben im Sommer freiwillig weitgehend draußen. Schlafen im Heu, wir spielen draußen miteinander usw.
Bei schönem Wetter kommen echt nur wenige von meinen Katzen rein, außer zum fressen. Manchmal ist gar keine da.:oha:

Aber sobald es kalt ist, und im Winter, dann sind sie wieder im Haus. Dann schätzen sie ein warmes Plätzchen im Haus doch sehr. Und die können auch jederzeit in den Stall und in die Scheune ins Heu.
Ich habe auch eine halbwilde Katze, die ehemals ganz wild war. Sogar die schläft im Winter im Haus.
 

Ähnliche Themen

RainbowAra
Antworten
4
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
marniey
Antworten
6
Aufrufe
264
Bonnie92
B
M
Antworten
2
Aufrufe
806
Nicht registriert
N
C
Antworten
7
Aufrufe
1K
Celest
C
B
Antworten
4
Aufrufe
1K
maschari
maschari

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben