Kitten 13 Wochen fressen nur neues Futter

  • Themenstarter Themenstarter RüdiUndEmmi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futterwechsel verdauung kitten
RüdiUndEmmi

RüdiUndEmmi

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2025
Beiträge
38
Hallo zusammen
Wir sind seit 6 Tagen stolze Besitzer von Kitten. Geschwister w und m. Sie haben sich super eingelebt und es ist alles prima. Futter gab es kitten das beste von dm weil sie es vorher auch bekamen. Wirklich glücklich waren sie damit gefühlt nicht. Daher habe ich nun gestern angefangen Futter. Mjamjam kitten unter zu mischen. Sie lieben es und wollen nur noch das. Altes Futter bleibt liegen. Ist ja soweit eigentlich toll. Nun habe ich nur Angst wegen der Verdauung. Wir sind absolute Anfänger und ich möchte alles richtig machen. Woran erkenne ich denn ob die Verdauung okay ist. Wie muss denn der kot aussehen. Durchfall ist klar. Aber hi t es andere Dinge auf die man achten kann.
Und eine Zusatzfrage der Kater Rüdi miaut sehr viel (hört sich aber nach kommunizieren an) und Emmi macht das kaum. Ist das normal oder geht es ihm nicht gut?
Lg Grüße
Und danke
Nicole
 
A

Werbung

Hallo und willkommen Nicole

Wenn die Zwerge Würstchen koten ist alles gut

Du musst aber nicht unbedingt Kittenfutter füttern ist nicht wirklich viel unterschied

würde mit der Zeit andere Futtersorten noch dazu nehmen schon alleine deshalb wenn zum beispiel mjamjam die Zusammensetzung ändern sie noch anderes Futter fressen sonst kann es schwierig werden die süßen an neues Futter zu gewöhnen

Wie alt sind denn die beiden
Ich hab hier auch einen von 4 der Sehr viel erzählt

Ach ja Bilder werden hier gerne genommen 😊
 
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
Genau, wie alt sind sie? Woher kommen sie? Waren sie schon mal beim Tierarzt?
 
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
Im Titel steht doch, dass sie 13 Wochen alt sind...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, YukiundBella und RüdiUndEmmi
Sie sind morgen 13 Wochen alt und waren zwei mal beim Tierarzt inkl Grundimpfungen und Entwurmung. Sie kommen von einer Familie mit bkh Kater und Mutter bkh mischling. Keine Zucht … und ja ich wusste nicht dass es besser ist auf Papiere zu achten. War der Meinung dass es ohne Zucht besser ist. Aber nun sind sie da und kommen nie wieder weg meine zwei Lieblinge.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
6F483866-E84B-420E-8638-1959C41347DC.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Catslove1, Neris, Bon ClyMo und 3 weitere
Werbung:
Hallo und willkommen Nicole

Wenn die Zwerge Würstchen koten ist alles gut

Du musst aber nicht unbedingt Kittenfutter füttern ist nicht wirklich viel unterschied

würde mit der Zeit andere Futtersorten noch dazu nehmen schon alleine deshalb wenn zum beispiel mjamjam die Zusammensetzung ändern sie noch anderes Futter fressen sonst kann es schwierig werden die süßen an neues Futter zu gewöhnen

Wie alt sind denn die beiden
Ich hab hier auch einen von 4 der Sehr viel erzählt

Ach ja Bilder werden hier gerne genommen 😊
Danke für die Antwort. Ja es ist alles fest in kleiner Wurstform 😅
Ich habe auch strayz und Macs geholt. Das soll dazu kommen. Möchte es langsam angehen damit sie alles gut vertragen. Habe vor in 5 Tagen das nächste Futter zu probieren und dann eben quer Beet gute Marken zu füttern. Zusätzlich bekommen sie immer mal was frisches. Hühnerherzen oder Leber. Bisher hab ich nur das Filet von Wild Freedom (Huhn und auch Forelle) gegeben. Das finden sie super.
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote und Nicht registriert
IMG_7996.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7995.jpeg
    IMG_7995.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 54
  • Love
  • Like
Reaktionen: Catslove1, Namenlose, Neris und 6 weitere
Hallöchen und Willkommen

Ja es ist alles fest in kleiner Wurstform 😅
Das klingt doch schonmal gut.

Ich habe auch strayz und Macs geholt.
Langfristig mehrere Sorten/ Marken zu verfüttern ist tatsächlich eine gute Idee.👍 Dann steht man nämlich nicht irgendwann vor einem Problem, wenn die Hersteller mal etwas an der Rezeptur oder Abfüllung ändern und die Katzen das bislang geliebte Futter plötzlich ablehnen.

Kitten dürfen übrigens soviel Nafu futtern, wie sie möchten...also bitte nicht rationieren.

Und noch etwas: Da du ein Kater-Katze-Duo hast, bitte unbedingt rechtzeitig kastrieren lassen. Viele Tierärzte raten leider immer noch zu einer Kastra ab 6 Monaten, was dann schon zu spät sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, YogaKater:), Bonnie92 und 5 weitere
Zum Füttern wurde ja schon was gesagt, und das hat sich gerade überschnitten:

Und noch etwas: Da du ein Kater-Katze-Duo hast, bitte unbedingt rechtzeitig kastrieren lassen. Viele Tierärzte raten leider immer noch zu einer Kastra ab 6 Monaten, was dann schon zu spät sein kann.
Denn Kater und Katze bereitet mir immer Bauchschmerzen, noch dazu, wenn es Geschwister sind.
Ich würde sie in den nächsten 1 bis 3 Wochen kastrieren lassen, beide gleichzeitig. Katze trächtig mit 4 bis 5 Monaten, Kater potent mit 4 bis 5 Monaten? Gar nicht mehr selten seit -zig Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Silverpaw, RüdiUndEmmi und 2 weitere
Ich werde nächste Woche zum Tierarzt gehen um einfach nochmal einen Check ab zu machen und mit der Ärztin zu reden wie es weiter geht mit Kastration etc. Geplant ist es auf alle Fälle.

Ich habe diese Wurmkur Tropfen von Buddys Best geholt. Diese bekommen sie 1 Tropfen täglich ins Essen. Hat jemand Erfahrung damit? Möchte ungern so ne Chemie Kur machen. Diese haben sie auch bereits mehrfach hinter sich bevor wir sie bekommen haben. Wie macht ihr das?
 
Werbung:
Ich werde nächste Woche zum Tierarzt gehen um einfach nochmal einen Check ab zu machen und mit der Ärztin zu reden wie es weiter geht mit Kastration etc. Geplant ist es auf alle Fälle.

Daß es geplant ist, würde ich jetzt mal voraussetzen, aber es sollte wirklich bald passieren. Guckt man sich mal um, wimmelt es nämlich derzeit gerade von Katzenbabys und trächtigen Katzen. Leider sind viele Tierärzte weder von einer frühen Kastra noch vom Ausräumen zu überzeugen. Schlimm, wenn man meint, für Kastra zu jung, für Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht aber durchaus OK.

Ich habe diese Wurmkur Tropfen von Buddys Best geholt. Diese bekommen sie 1 Tropfen täglich ins Essen. Hat jemand Erfahrung damit? Möchte ungern so ne Chemie Kur machen. Diese haben sie auch bereits mehrfach hinter sich bevor wir sie bekommen haben. Wie macht ihr das?
Ich kenne das nicht und weiß nicht, worauf das basiert.
Die Katzen sind ja entwurmt. Haben sie dennoch wieder Würmer? Ohne Indikation würde ich nicht wild drauflos entwurmen.
Sollte das Präparat was Pflanzliches oder sonst was sein, alles, einfach alles, selbst der einfachste Einzeller oder die einfachste Pflanze basieren auf Chemie. Leben ist nichts weiter als chemische Prozesse. 🙂
Medizinische Präparate haben den Vorteil, genau dosiert zu sein und auf ein bestimmtes Ziel zu wirken. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, RüdiUndEmmi, Bonnie92 und 2 weitere
Ich würde gegen Würmer nur vom Tierarzt verordnete Medizinische Präparate geben. Von anderem halte ich persönlich nichts!
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Nicht registriert, RüdiUndEmmi und 3 weitere
Ich habe diese Wurmkur Tropfen von Buddys Best geholt. Diese bekommen sie 1 Tropfen täglich ins Essen. Hat jemand Erfahrung damit? Möchte ungern so ne Chemie Kur machen. Diese haben sie auch bereits mehrfach hinter sich bevor wir sie bekommen haben. Wie macht ihr das?
Lass Dich da am besten von deinem Tierarzt beraten und nimm dort etwas passendes mit. Er kann Dir dann auch sagen wie oft es gemacht werden muss, etc.

Ich kenne das Präparat nicht aber es hilft bei sowas leider nur die Chemiekeule - "natürliches" funktioniert einfach nicht, hab ich zumindest noch nie erlebt oder hier gelesen.
Alles andere belastet dann nur weil sich die Plagegeister freudig weiter vermehren, Du mehr Arbeit hast und dazu haste dann noch das Geld sinnlos rausgeworfen.

Edit: Hab es gefunden, enthält Salbei, Wermut und Thymian.. Wird als Wunderwaffe gegen alle Wurmarten angepriesen 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Nicht registriert, basco09 und 2 weitere
Lass Dich da am besten von deinem Tierarzt beraten und nimm dort etwas passendes mit. Er kann Dir dann auch sagen wie oft es gemacht werden muss, etc.

Ich kenne das Präparat nicht aber es hilft bei sowas leider nur die Chemiekeule - "natürliches" funktioniert einfach nicht, hab ich zumindest noch nie erlebt oder hier gelesen.
Alles andere belastet dann nur weil sich die Plagegeister freudig weiter vermehren, Du mehr Arbeit hast und dazu haste dann noch das Geld sinnlos rausgeworfen.

Edit: Hab es gefunden, enthält Salbei, Wermut und Thymian.. Wird als Wunderwaffe gegen alle Wurmarten angepriesen 🙈
Ja genau. Pflanzlich. Sie haben keinen Befall daher dachte ich Kräuter zur Vorsorge können nicht schaden.

Okay ich denke ich werde nächste Woche diese ganzen Punkte mit der Tierärztin besprechen.

Vielen Dank für die ganzen tollen und schnellen Nachrichten und Tipps ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Vorsorge macht bei Würmern keinen Sinn.. Die, oder ihre Eier, werden ja oral aufgenommen. Aber es ist nun nicht so, dass der Wurm sich denkt "der Atem der Katze riecht nach Thymian, da krabbel ich mal eben schnell wieder raus aus dem Mäulchen“ .
Würmer sind eben da, oder nicht. Und wenn sie da sind bringen sie die Darmflora durcheinander, machen Bläungen und Verdauungsprobleme, klauen dem Tier Nährstoffe und können auch unter Umständen andere Organe wie Herz oder Lunge befallen.
Eine "echte" Wurmkur, also die Chemiekeule, tötet lebende Würmer... Nicht aber die Eier. Daher rät man bei einem Befall dazu, nach 14Tagen nochmal eine Kur zu verabreichen, da bis dahin die nächste Generation geschlüpft ist und so auch abgetötet wird.
Die Wurmkur hat, wie jedes Medikament auch Nebenwirkungen (wo Wirkung auch Nebenwirkung)und kann auch zu Turbulenzen im Biom des Darms führen. Aber das regelt sich normalerweise schnell wieder ein.

Meine reinen Wohnungskatzen haben einmal im Jahr (ca drei Wochen vor der Impfung, denn Wurmbefall kann die Wirksamkeit von Impfungen herabsetzen) eine Wurmkur erhalten. Hätten sie Symptome gehabt oder ich gar Würmer entdeckt, hätten sie natürlich eine Extra-Kur gewonnen.
Meine Freigänger jetzt bekommen alle 3 Monate eine Kur mit Option auf Extra-Kur bei Verdacht eines akuten Massenauftretens oder nach Flohbefall.
Denn da sie Mäuse, Insekten, Vögel fressen und auch mal in Exkremente von anderen Katzen, Hunden, Füchsen, etc treten und sich danach die Pfoten ablecken, usw ist ein gänzlich wurmfreier Freigänger reine Utopie und es gilt die Besiedelung einfach im Zaum zu halten. Mit ein paar Mitbewohnern kommt der Organismus einer sonst gesunden Katze aber auch gut klar.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Neris, EchoDieKratze und 5 weitere
Werbung:
Vorsorge macht bei Würmern keinen Sinn.. Die, oder ihre Eier, werden ja oral aufgenommen. Aber es ist nun nicht so, dass der Wurm sich denkt "der Atem der Katze riecht nach Thymian, da krabbel ich mal eben schnell wieder raus aus dem Mäulchen“ .
Würmer sind eben da, oder nicht. Und wenn sie da sind bringen sie die Darmflora durcheinander, machen Bläungen und Verdauungsprobleme, klauen dem Tier Nährstoffe und können auch unter Umständen andere Organe wie Herz oder Lunge befallen.
Eine "echte" Wurmkur, also die Chemiekeule, tötet lebende Würmer... Nicht aber die Eier. Daher rät man bei einem Befall dazu, nach 14Tagen nochmal eine Kur zu verabreichen, da bis dahin die nächste Generation geschlüpft ist und so auch abgetötet wird.
Die Wurmkur hat, wie jedes Medikament auch Nebenwirkungen (wo Wirkung auch Nebenwirkung)und kann auch zu Turbulenzen im Biom des Darms führen. Aber das regelt sich normalerweise schnell wieder ein.

Meine reinen Wohnungskatzen haben einmal im Jahr (ca drei Wochen vor der Impfung, denn Wurmbefall kann die Wirksamkeit von Impfungen herabsetzen) eine Wurmkur erhalten. Hätten sie Symptome gehabt oder ich gar Würmer entdeckt, hätten sie natürlich eine Extra-Kur gewonnen.
Meine Freigänger jetzt bekommen alle 3 Monate eine Kur mit Option auf Extra-Kur bei Verdacht eines akuten Massenauftretens oder nach Flohbefall.
Denn da sie Mäuse, Insekten, Vögel fressen und auch mal in Exkremente von anderen Katzen, Hunden, Füchsen, etc treten und sich danach die Pfoten ablecken, usw ist ein gänzlich wurmfreier Freigänger reine Utopie und es gilt die Besiedelung einfach im Zaum zu halten. Mit ein paar Mitbewohnern kommt der Organismus einer sonst gesunden Katze aber auch gut klar.
Danke für die tolle Erklärung
 
  • Like
Reaktionen: Seelenkatze
Ich werde nächste Woche zum Tierarzt gehen um einfach nochmal einen Check ab zu machen und mit der Ärztin zu reden wie es weiter geht mit Kastration etc. Geplant ist es auf alle Fälle.
Super 👍 nur lass dich wegen der Kastration nicht abwimmeln nicht das es dann zu spät ist


Süße zwerge hast du 🥰
Welchen Namen haben die zwei oder hab ich es überlesen 🙈

Lies dich hier im Forum in Ruhe durch und wenn du fragen hast dann stelle sie gerne es wird sich hier immer jemand finden der euch hilft
Lg Manu
 
  • Like
Reaktionen: Neris und basco09
Ja genau. Pflanzlich. Sie haben keinen Befall daher dachte ich Kräuter zur Vorsorge können nicht schaden.
Kräuter sind mitunter für Tiere, im Speziellen Katzen, hochgiftig, was für uns durchaus tolerierbar oder gesund sind.
Kräuter sind mitunter einfach nur entweder komplett unwirksam oder hochgradig giftig.
Vorsorge gibt es zudem bei Würmern nicht.

Mal so pflanzlich:
Tollkirsche, Fingerhut, Maiglöckchen, Herbstzeitlose, Eisenhut, Schierling, Fingerhut, Weihnachtsstern, Christrose, alle Nachtschattengewächse etc...Pflanzlich kann also hochgradig giftig sein und ist eigentlich noch viel schlimmer als Pharma.
 
  • Like
Reaktionen: RüdiUndEmmi
Super 👍 nur lass dich wegen der Kastration nicht abwimmeln nicht das es dann zu spät ist


Süße zwerge hast du 🥰
Welchen Namen haben die zwei oder hab ich es überlesen 🙈

Lies dich hier im Forum in Ruhe durch und wenn du fragen hast dann stelle sie gerne es wird sich hier immer jemand finden der euch hilft
Lg Manu
Vielen lieben Dank. Ich werde es beherzigen.

Die zwei süßen heißen
Kater schwarz - Rüdiger (Rüdi)
Katze grau - Emmi
Meine Töchter durften entscheiden. 🥹

Und ja sie sind einfach Zucker. Ich wusste nicht das man Wesen innerhalb 6 Tagen einfach schon so ins Herz schließen kann. Eine absolute Bereicherung. ❤️
 
  • Love
Reaktionen: Namenlose, Neris, Seelenkatze und eine weitere Person

Ähnliche Themen

S
Antworten
41
Aufrufe
2K
Soppel
S
D
Antworten
11
Aufrufe
651
SiRu
SiRu
R
Antworten
3
Aufrufe
1K
Robin und Mira
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben