kippfensterschutz nötig??

  • Themenstarter Themenstarter scottish-gizmo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kippfensterschutz
S

scottish-gizmo

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2011
Beiträge
65
hallo,
ich wollte mal fragen ob ein kippfensterschutz unbedingt nötig ist??
unsere fenster sind eigentlich so gebaut, dass zwischen fenster und wand nur 5cm sind. (hab nachgemessen.)

mein freund meint, eine erwachsene katze kommt da dann nicht mehr durch...
momentan sind unsere kater noch klein...

kann man sowas vielleicht selber basteln??
hab schon überlegt, den fensterschutz von hier im forum nachzubauen, aber mein freund sagt, dass er das fenster lieber gekippt haben will.

könnt ihr mir helfen??

lg scottish-gizmo
 
A

Werbung

Nö, ist nicht Nötig. Man kann die Katze danach auch locker Behandeln;
Windeln, Blase und / oder Darm ausmassieren.
Bei 5 cm kann die Katze sich die Beine " abdrehen ". Aber Katze kann auch prima mit 3 oder 2 Beinen leben.
Mensch, die Frage ist naiv ohne Ende,
Sichert die Fenster und Gut ist.
 
Also einige unserer Fenster haben auch einen Seitenabstand von 4 cm zwischen Wand und Fenster - da kommt weder Katze noch Kater durch, da kommt ein Keil rein, dass das Fenster nicht zuklappen kann. Aber der obere Bereich ist doch sicher nicht geschützt? Selbst wenn sie grösser sind und an der Seite nichts mehr passieren kann, müsstest Du oben einen Schutz dran bauen, denn an der Gardine sind sie schnell mal hoch...
 
mein freund meint, eine erwachsene katze kommt da dann nicht mehr durch...
momentan sind unsere kater noch klein...
Bevor sich die Meinung Deines Freundes als fataler Irrtum erweist, würde ich ganz normalen Kippfensterschutz dort anbringen.
Wenn das Budget das jetzt nicht tragen kann, dann stellt das Fenster nicht auf Kipp - so einfach ist das 🙂, bis ein ordentlicher Schutz angebracht ist.


Zugvogel
 
... Eine erwachsene Katze kommt da sicher nicht mehr durch.... Nein, aber es reicht auch, wenn sie ihre erwachsene Pfote durch den Spalt steckt und sich dann die Pfote einklemmt. Katzen gehen in solchen Situationen immer rückwärts und ein Kippfensterschutz steht finanziell in keinem Verhältnis zu einer teueren Tierarztbehandlung von ausgerenkten Gelenken und schlimmeren Dingen...
 
Auch für die Wohnung an sich ist es gesünder, die Fenster komplett zu öffnen (mit Katzen natürlich dann mit Sicherung durch Katzennetz), für den Schimmelschutz.
 
Werbung:
Ich habe im Bad auch ein Fenster, das nur wenige cm Spiel zur Fensterleibung hat. Auch oben! Da kommt wirklich keiner durch und da das Fensterbrett sehr schmal ist, hat da keiner die Chance, auch nur eine Pfote reinzustecken. Wenn ich zu Hause bin, ist das Fenster meist auf Kipp. Und ihr könnt Euch sicher sein, ich bin absolut pingelig, was Sicherheit im Haus angeht!

Einen Kippfensterschutz könnte ich wegen der Enge gar nicht anschrauben - ich müsste quasi das Fenster komplett von innen vergittern und dann könnte ich es ja nicht mehr öffnen. Wir haben damals den Kippwinkel mechanisch verringert, so dass es eh nur wenige cm aufstehen kann. Komplett öffnen tu ich es nur, wenn alle Katzen raus sind und die Tür zu ist.

@ Adri: Deine Vehemenz in allen Ehren, aber ohne genaue Kenntnis der Lokalität finde ich Deine Bemerkung reichlich "übertrieben". Immerhin hat die TE hier gefragt, ob das okay ist, und nicht behauptet, es wäre okay :grummel:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, danke für die antworten!

das fenster steht oben nur etwa 2cm über, wenns gekippt ist. d.h. da ist noch wand von oben. kanns ned besser erklären.

ich denke, ich werde so einen kinderschutz hinmachen, damit man das fenster nicht so weit aufkippen kann...
und fürs ganz öffnen werd ich den rahmen bauen von hier im forum. aber ich kann ja ned jedes fenster vergittern.
 
Doch, kann man, wenn man will. 🙂
 
hallo, danke für die antworten!

das fenster steht oben nur etwa 2cm über, wenns gekippt ist. d.h. da ist noch wand von oben. kanns ned besser erklären.

ich denke, ich werde so einen kinderschutz hinmachen, damit man das fenster nicht so weit aufkippen kann...
und fürs ganz öffnen werd ich den rahmen bauen von hier im forum. aber ich kann ja ned jedes fenster vergittern.


Kannst du mal ein Foto von dem Fenster machen?

Bedenke: überall wo der Katzenkopf durchpasst, passt die ganze Katze durch!
 
Werbung:
Versuch es mal mit www.picr.de - Bilder dort hochladen und einfach den Link hier reinkopieren, geht ganz einfach...
 
Scottish-Gizmo, Deine Bilder liegen auf Deiner Festplatte - darauf können wir leider nicht zugreifen 😉 Du musst sie erstmal irgendwo ins Netz hochladen, siehe z.B. Cocoas Link, und dann hier einfügen mit dem
insertimage.gif
-Zeichen!
 

Ähnliche Themen

Romanichelle
Antworten
10
Aufrufe
5K
Romanichelle
Romanichelle
Shaja
Antworten
5
Aufrufe
6K
Shaja
Shaja
R
Antworten
0
Aufrufe
836
___Regina___
R
Virikas
Antworten
6
Aufrufe
4K
Virikas
Virikas
Maracooja
Antworten
9
Aufrufe
1K
Maracooja
Maracooja

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben