Kernseife gegen entzündete Krallen - abgeleckt...

  • Themenstarter Themenstarter yvo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Y

yvo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. Januar 2012
Beiträge
407
Hallo zusammen,

meine Julie hat die Krallen an einer Pfote entzündet; sie hatte schon ne Woche lang Metacam bekommen, aber es ist leider immernoch nicht ganz weg; nun soll ich die Pfote 1 Woche lang in Kernseife baden.

--> Hab ich grad zum 1. Mal gemacht (war schon schwierig genug 🙄) und nicht dran gedacht, dass ich das ja auch irgendwie wieder auswaschen muss... (Wovon die Tierarzthelferin aber nichts gesagt hat) Nun hat sie sich das alles abgeleckt und ich mach mir Sorgen, dass ihr das ganz und gar nicht gut bekommt...

Was soll ich nun tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich denke nicht das da was passiert,im schlimmsten Fall wir sie mal brechen.
Kernseife ist eine recht reine Seife ohne irgendwelche weiteren Chemischen Zusätze,deshalb eigenet sie sich ja auch zum Wundbad so gut.
Das Bad soll desinfizieren.
Natürlich solltest du in Zukunft die Seifenreste abspülen,weniger wegen des ableckens,sondern das es nicht auf der Haut verbleibt und Reitzungen auslöst.
 
Hm in der hier ist Parfüm mit drin...

Hier die Inhaltsstoffe:

Sodium Tallowate, Sodium Cocoate, Aqua, Glycerin, Coconut Acid, Parfum, Sodium Chloride, Tetrasodium Editronate, Tetrasodium Edta, Geraniol, Citronellol, CI 77891.
 
Ich denke die menge ist so gering das dies nix ausmachen wird.
Aber zum Baden eignet sich die dann auch nicht,da solltest du schon reine Kernseife nehmen.
 
Hmm ich hab die jetzt extra für die Katze gekauft :/ - Im Dreierpack! 🙄
Und es steht auch Kernseife drauf... Wo krieg ich denn "reine" Kernseife her? - Meine Mutter sagte mal, dass es die kaum noch ohne Parfümzusätze gibt...
 
wieso denn entzündet yvo?

Guckt ihr beide mal bitte in meinen thread ausgerissene kralle von heute? Ich kann mich nicht entscheiden... Tröte um heute nacht oder nicht? Er ist schon sooo gestresst und dann müsste ich die hauben von den klos abmachen und er geht immer nicht wenn der deckel ab ist 🙄. Was tun?
 
Werbung:
Reine Kernseife bekommst du im Reformhaus.
 
wieso denn entzündet yvo?

Guckt ihr beide mal bitte in meinen thread ausgerissene kralle von heute? Ich kann mich nicht entscheiden... Tröte um heute nacht oder nicht? Er ist schon sooo gestresst und dann müsste ich die hauben von den klos abmachen und er geht immer nicht wenn der deckel ab ist 🙄. Was tun?

Sorry Heike,verstehe jjetzt irgendwie deinen Post nicht?😕
 
Sorry Heike,verstehe jjetzt irgendwie deinen Post nicht?😕

hab nicht rauslesen können wieso yvos katzen die krallen entzündet haben (können ja nicht alle rausgerissen sein). Und ich wollte euch bitten mal wegen meinem thread zu lesen, konnte mich nicht durchringen fetty die halskrause (tröte?) heute nacht anzuziehen.....
 
Ich würde anstelle in Kernseifenwasser die entzündete Pfote mit verdünnter Calendulaessens behandeln, auch Propolis noch dazu nehmen.

Beide Mittel schaden nicht, wenn sie abgeleckt werden, sind zudem wesentlich wirksamer als Kernseife. Kernseife als 'Zugmittel' kenne ich noch aus der Zeit, als AB nicht so verbreitet waren, dabei mußen die entzündeten Stellen sehr lange in der heißen Seifenlauge gehalten werden.
Für Katzen hab ich das noch nie gehört.


Zugvogel
 
Hallo!

Ich gucke leider nur sehr selten hier rein und habe eure Beiträge erst jetzt gelesen...

Julie war mit den Krallen beim Spielen in einem Federwedel hängengeblieben und hatte sich dabei mehrere Krallen verletzt...

Nachdem wir beim Tierarzt waren, hab ich ihr 8 Tage Metacam gegeben; 2 Tage danach hab ich bemerkt, dass die Entzündung immernoch nicht ganz weg war und sollte sie dann 10 Tage in Kernseife baden, was ich auch gemacht habe (1x am Tag gefühlte 5 - 10 Min - hatte keine Stoppuhr daneben stehen 😉); danach hatte ich aber immernoch den Eindruck, dass sie noch/wieder Schmerzen hat, bin erneut mit ihr zum Tierarzt - und hatte leider Recht...

Jetzt wird sie 10 Tage von mir gespritzt (Baytril). Die ersten paar Tage hatte sie auch wieder das Metacam bekommen (zum Schlucken) und bis einschließlich heute wird sie auch noch gebadet.

Ab Morgen bekommt sie dann nur noch die Spritzen und am Samstag ist dann hoffentlich alles vorbei...

---

Für zukünftige Badeaktivitäten (falls jmd hier nachlesen sollte):

Immer eine Schüssel klares Wasser bereitstellen und nach dem Baden die Seife wieder ausspülen...
[Den Bauch am besten mit einem Handtuch abdecken; habe das die ersten Male nicht gemacht und hatte dann immer eine seeeehr seifige Katze :wow:😀]

Dass Parfüm in der Seife ist, ist nicht ganz so schlimm - hauptsache es ist Kernseife (habe die Tierärztin gefragt).
(100% parfümfreie Kernseife gibt es nur sehr selten - das weiß ich von meiner Mutter, die auch immer auf der Suche danach ist)

Meiner Meinung nach reicht es nicht, das Ganze nur 1x am Tag zu machen - wenn ihr könnt, macht es am besten 2x! (morgens und abends)

Ich möchte das meiner Katze aber grad nicht antun; sie bekommt morgens schon die Spritzen und bis Sonntag hat sie ja auch noch das Metacam bekommen... - Gebadet haben wir dann immer abends vor dem Schlafengehen...

Achja: Die Belohnung nicht vergessen ;o)
 
Werbung:
Das ist ja doof und komisch, dass weder Metacam noch Baytril helfen.

Tarzan hatte vor ein paar Wochen einen üblen Biss an der Schwanzwurzel PLUS eine rausgerissene Kralle, wo sich die Stelle auch schon entzündet hatte. Er hat Convenia bekommen, und es heilte alles sehr schnell und prima ab.
 
Baytril bekommt sie erst seit Donnerstag und die Krallen sehen auch schon deutlich besser aus :zufrieden:
 

Ähnliche Themen

B
2
Antworten
26
Aufrufe
81K
Ignaz
I
L
Antworten
9
Aufrufe
866
Tarian
T
P
Antworten
9
Aufrufe
2K
Jil1997.
J
C
Antworten
7
Aufrufe
749
Claudia 27
C
Dani84
Antworten
31
Aufrufe
13K
Dani84
Dani84

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben