Kennt ihr das Stuhlspiel für Katzen?

  • Themenstarter Themenstarter LokiCat333
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    spiel stuhl
LokiCat333

LokiCat333

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Juni 2021
Beiträge
3
Mein Kater Loki (1 Jahr alt) hat seit ein paar Monaten ein neues Spielentdeckt... Immer wenn ihm langweilig ist oder er eine besondere Spielfreude hat, springt er auf einen von unseren Esszimmerstühlen und wir müssen unsere Finger opfern 😂. Wir legen sie auf eine Seite des Stuhl und er schlägt mit seiner Pratze (ohne Krallen) darauf. Es ist so ähnlich wie das Spiel mit dem Hammer und den Maulwürfen. Mich würde jetzt mal interessieren ob das andere Fellnasen auch spielen. 🙃🙂
 
A

Werbung

Nein. Unsere Kater spielen nicht mit unseren Händen, sondern solche Dinge wie hauen oder fangen miteinander. Und raufen, jeden Tag raufen.
Ist dein Kater alleine bei euch?
 
Mein Kater Loki (1 Jahr alt) hat seit ein paar Monaten ein neues Spielentdeckt... Immer wenn ihm langweilig ist oder er eine besondere Spielfreude hat, springt er auf einen von unseren Esszimmerstühlen und wir müssen unsere Finger opfern 😂. Wir legen sie auf eine Seite des Stuhl und er schlägt mit seiner Pratze (ohne Krallen) darauf. Es ist so ähnlich wie das Spiel mit dem Hammer und den Maulwürfen. Mich würde jetzt mal interessieren ob das andere Fellnasen auch spielen. 🙃🙂
Oh, das ist mal was anderes....unsere spielen immer die Reise nach Jerusalem!
Sieht so aus:
Lauere unauffällig im Hintergrund bis sich einer deiner Menschen von seiner Sitzgelegenheit erhebt ( egal ob Esszimmerstuhl oder Couch oder Gartenmöbel) und erobere blitzschnell den freigewordenen Platz.
Kommentiere das Ganze mit einem hämischen Grinsen, bei dem das Wort "Ääätsch" aus deinen Augen leuchtet....
😎
 
Unsere spielen so etwas in der Art durchaus. Besonders beliebt in der Hängematte vom Kratzbaum, wenn man erst unten drunter grabbelt und dann am Rand die Finger hochstreckt. Allerdings ist das schwer gefährlich für die Finger 😅😅
 
haha, das Spiel mit dem Mensch-aufsteh-und-stuhl-besetzen kenn ich auch.....
Das mit dem Finger (oder dem Fuss) krabbeln mach ich nur unter der Bettdecke, da meine durchaus mit den Krallen zupacken.
Aber wenigstens kriegt dann nur die Bettdecke Löcher und nicht meine Gliedmassen 😛
Oder ich nehme dazu das feste Ende der Spielangel, um ohne Deckung wo rumzukrabbeln.
 
Meine würden das vermutlich auch spielen, wenn ich das mitmachen würde...
Aber ich versuche sie nicht an meine Finger als Spielzeug zu gewöhnen, denn auch wenn das meistens ohne Krallen gehen würde, im Eifer des Gefechts ist dann doch mal schnell eine Kralle da und sie sollen einfach wissen, Hände streicheln, aber sind kein Spielzeug...
Obwohl das, was du schilderst sich schon süß anhört.( Aber ein sieben Kilo Kater, der an der Hand hängt, ist halt nicht mehr süß, sondern nur noch Aua)
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Nicht registriert und Bon ClyMo
Werbung:
Nein. Unsere Kater spielen nicht mit unseren Händen, sondern solche Dinge wie hauen oder fangen miteinander. Und raufen, jeden Tag raufen.
Ist dein Kater alleine bei euch?
Wow, als würden Katzen, die nicht alleine sind, nicht mit Händen spielen 😂

Mein einer macht etwas ähnliches. Er will immer, dass ich über das Sofa streichle und er jagt dann meiner Hand hinterher. Auch beliebt ist so "Guck-Spiel" wie mit kleinen Kindern: er versteckt sich hinter der Lehne vom Stuhl und ich gucke dann rum, verstecke mich wieder er guckt und versteckt sich wieder usw Da dreht er immer komplett auf und jagt danach richtig bekloppt durch die Wohnung
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Ich kann es mir leider nicht verkneifen.....tut mir leid, aber......
wow.....seit Juni 21 hier angemeldet und heute den ersten Beitrag......
wenn´s in dem Tempo weitergeht 🐌 🤣
 
Wow, als würden Katzen, die nicht alleine sind, nicht mit Händen spielen 😂
Würden sie schon - nur gewöhnt man ihnen das eigentlich eher ab, statt es zu fördern, bevor es blöd ausgeht.
Zugegeben kann ich aber manchmal nicht anders, wenn Mimi gelangweilt neben mir liegt und anfängt meine Finger zu pföteln, weil meine Hand zur Faust geballt ist oder so und die Finger dadurch plötzlich besonders interessant... 😅
 
  • Like
Reaktionen: FiPu, Wasabikitten und Jallelalle
Würden sie schon - nur gewöhnt man ihnen das eigentlich eher ab, statt es zu fördern, bevor es blöd ausgeht.
Zugegeben kann ich aber manchmal nicht anders, wenn Mimi gelangweilt neben mir liegt und anfängt meine Finger zu pföteln, weil meine Hand zur Faust geballt ist oder so und die Finger dadurch plötzlich besonders interessant... 😅
Natürlich, will jetzt auch nicht meine Hand als Boxsack hinhalten und verdreschen lassen 😅 Aber so lange die Katzen die Hand nicht immer anfallen sondern es einfach nur interessant finden in dem Moment und sie versuchen zu fangen ohne zu verletzen, sehe ich da als Abwechslung kein Problem. Darf halt keine Überhand nehmen!
 
Mein Finger wird erst unter einer Decke interessant, da meine jedoch die Angewohnheit hat, sich sofort mit allen Krallen und Zähnen darauf zu stürzen, nehm ich jetzt doch lieber ein Stöckchen.. (Erfahrung gepaart mit Blut macht klug😬😅)
 
Werbung:
Ich kann es mir leider nicht verkneifen.....tut mir leid, aber......
wow.....seit Juni 21 hier angemeldet und heute den ersten Beitrag......
wenn´s in dem Tempo weitergeht 🐌 🤣
Ich weiß😂😂😂 habs total übersehen dass ich hier angemeldet bin😅
 
Nein. Unsere Kater spielen nicht mit unseren Händen, sondern solche Dinge wie hauen oder fangen miteinander. Und raufen, jeden Tag raufen.
Ist dein Kater alleine bei euch?
Ja er ist alleine aber er geht jetzt seit ein paar Wochen nach draußen und hat schon ein paar Freunde gefunden🙂
 
Ja er ist alleine aber er geht jetzt seit ein paar Wochen nach draußen und hat schon ein paar Freunde gefunden🙂
Da habt ihr, bzw er ja echt Glück gehabt, dass er trotz Einzelhaltung so gut mit anderen Katzen kann und auch dass die anderen ihn akzeptieren.
Aber ein Freund Zuhause ist halt doch noch mal was anderes.
Der bleibt, Nachbarskatzen können wegziehen.
Und auch wenn Katz mal im Haus bleiben muss, oder einfach wenig raus geht, weil Kalt oder naß, ist ein Freund Zuhause was sehr schönes.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, FiPu, 16+4 Pfoten und 3 weitere

Ähnliche Themen

BlubKeks
Antworten
49
Aufrufe
4K
BlubKeks
BlubKeks
namiyesh
Antworten
4
Aufrufe
319
salatblatt
S
A
Antworten
3
Aufrufe
634
Leuchtendes_Grün
Leuchtendes_Grün
L
Antworten
7
Aufrufe
2K
Neol
Neol
R
Antworten
7
Aufrufe
1K
Raynard
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben