Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe mich nun für den Tunnel von PetFun entschieden. Falls jemand Interesse hat, werde ich berichten.
So einen hatte ich auch mal. Allerdings nicht von Petfun. Sah aber genauso aus.
Der ist halt sehr stabil weil da Papptonnen eingearbeitet sind. Die Reinigung ist etwas schwierig, wenn mal reingekotzt wird 😉.
Angie hat manchmal drin geschlafen
Ich such auch noch eine Höhle für meine Mia.... berichte mal wie der Tunnel so ist.. 🙂
*alten Thread rauskram*
sorry
Bin grad auf der Suche nach einem möglichst langen Rascheltunnel, kennt jemand von euch den -> http://www.zooplus.ch/shop/katzen/katzenspielzeug/tunnel_raschelsaecke/271775 ?
Taugt der was?
*alten Thread rauskram*
sorry
Bin grad auf der Suche nach einem möglichst langen Rascheltunnel, kennt jemand von euch den -> http://www.zooplus.ch/shop/katzen/katzenspielzeug/tunnel_raschelsaecke/271775 ?
Taugt der was?
Was hältst du von der Idee, anstelle eines Rascheltunnels einen aus stabiler Pappe zu bauen? Denn kannst du dann ja auch mit einem kuscheligen Stoff beziehen (festkleben). Und wenn er dann doch mal vollgekotzt werden sollte, gibt es halt einen neuen.
Ich habe hier aus Pappe einen 3-Eckigen Tunnel gebaut. In den Tunnel habe ich an verschiedenen Stellen "Pfötel und Kuckfensterchen" geschnitten.
Bauanleitung: die Breite der einzelnen 3-Eck Teile festlegen, dann entweder ein passendes Pappstück so anritzen, das du die 3 Seitenteile dann umfalten kannst, und nur die offenen Seite mit einem stabilem Gewebeband zusammen kleben musst. Oder wenn du keine passenden Gesamtteile findest, einfach 3 einzelne Teile zuschneiden, und zusammenkleben. Durch die 3-Eck-Form ist das ganze auch stabil.
Der ist ein heiss geliebter Spielplatz.
Pappe in der Größe bekommt man gut bei einem Elektrogeräte Handel. Das sind die Hüllen für Heizthermen, riesige Gefrierschränke und ähnliches.
Viel Spaß beim basteln.