W
williwaw
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Dezember 2012
- Beiträge
- 279
... und Befestigungsfragen.
Ich bzw. meine Kater haben einen kleinen Balkon, ca. 2m lang und 1m tief, an einer Seite mit angrenzender Mauer, an der anderen Seite offen, nach oben hin überdacht, ca. 2,50m von der Balkonbrüstung bis nach oben. Bisher habe ich am Balkon(eisen)geländer Stangen befestigt und an denen wiederum das Netz. Nur etwa 1,5m hoch, dafür habe ich das Netz oben im rechten Winkel zur Hauswand zurückgespannt, damit die Kater nicht drüber springen können.
Das war damals eine Notlösung - Balkon musste schnell, sicher und für nicht allzu viel Geld gesichert werden. Das Provisorium ist super in Sachen Ausbruchsicherheit, aaaber besonders hübsch ist es wirklich nicht. 😳 Vor allem durch das "über den Kopf" zurückgespannte Netz ist es von unten sehr sichtbar, weil das Netz aus der Perspektive dann quasi doppelt liegt.
Jetzt soll der Balkon in Ruhe und Schönheit bis oben hin gesichert werden, damit ich ihn auch in der Höhe für M&T nutzbar machen kann.
Erste Frage: Ich habe zwei ausgewachsene große Kater. Bisher habe ich die 3x3cm Netze gespannt und da passen kaum ihre Pfoten, geschweige denn Köpfe durch. Mir persönlich wären die 5x5cm Netze natürlich sympathisch, denn je größer die Maschenweite, desto unauffälliger und weniger käfigartig für mich (und die Nachbarn!).
Wer hat solche 5x5cm Netze und können eure ausgewachsenen Katzen ihre Köpfe durchstecken?
Zweitens, mir fehlt noch eine zündende Idee, wie ich das Netz an der offenen Ecke befestigen soll. Wie halten die Teleskopstangen? Werden die gespannt und halten durch die Spannung? (kommt mir wacklig vor...?) Ich kann in die obere Mauerdecke nicht bohren, erstens ist mir das zu riskant da oben rumzukraxeln, zweitens darf ich halt auch "eigentlich" nicht bohren. Bei ein oder zwei Löchern an "meiner" Hauswand sagt der Vermieter nichts, aber oben wäre es zu provokativ, das ist ja auch schon der Balkon der anderen Mieter.
Aber es muss ja auch noch andere Menschen mit solchen Balkonen geben? Wie macht ihr das denn?
Danke
Ich bzw. meine Kater haben einen kleinen Balkon, ca. 2m lang und 1m tief, an einer Seite mit angrenzender Mauer, an der anderen Seite offen, nach oben hin überdacht, ca. 2,50m von der Balkonbrüstung bis nach oben. Bisher habe ich am Balkon(eisen)geländer Stangen befestigt und an denen wiederum das Netz. Nur etwa 1,5m hoch, dafür habe ich das Netz oben im rechten Winkel zur Hauswand zurückgespannt, damit die Kater nicht drüber springen können.
Das war damals eine Notlösung - Balkon musste schnell, sicher und für nicht allzu viel Geld gesichert werden. Das Provisorium ist super in Sachen Ausbruchsicherheit, aaaber besonders hübsch ist es wirklich nicht. 😳 Vor allem durch das "über den Kopf" zurückgespannte Netz ist es von unten sehr sichtbar, weil das Netz aus der Perspektive dann quasi doppelt liegt.
Jetzt soll der Balkon in Ruhe und Schönheit bis oben hin gesichert werden, damit ich ihn auch in der Höhe für M&T nutzbar machen kann.
Erste Frage: Ich habe zwei ausgewachsene große Kater. Bisher habe ich die 3x3cm Netze gespannt und da passen kaum ihre Pfoten, geschweige denn Köpfe durch. Mir persönlich wären die 5x5cm Netze natürlich sympathisch, denn je größer die Maschenweite, desto unauffälliger und weniger käfigartig für mich (und die Nachbarn!).
Wer hat solche 5x5cm Netze und können eure ausgewachsenen Katzen ihre Köpfe durchstecken?
Zweitens, mir fehlt noch eine zündende Idee, wie ich das Netz an der offenen Ecke befestigen soll. Wie halten die Teleskopstangen? Werden die gespannt und halten durch die Spannung? (kommt mir wacklig vor...?) Ich kann in die obere Mauerdecke nicht bohren, erstens ist mir das zu riskant da oben rumzukraxeln, zweitens darf ich halt auch "eigentlich" nicht bohren. Bei ein oder zwei Löchern an "meiner" Hauswand sagt der Vermieter nichts, aber oben wäre es zu provokativ, das ist ja auch schon der Balkon der anderen Mieter.
Aber es muss ja auch noch andere Menschen mit solchen Balkonen geben? Wie macht ihr das denn?
Danke
