Sie frisst nicht hektisch, sondern braucht ca. 15 Minuten für die Portion. Ich bin mir nicht sicher, was mir das alles sagen soll – vielleicht habt ihr ja eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Wenn die Zähne lt. optischer Betrachtung ok waren, würde ich während der Kastra-Narkose ein Dentalröntgen machen lassen. Vielleicht hat sie FORL, das sieht man sonst nicht.
Da sie so mager und knochig ist und trotzdem so "gemütlich" frißt, wäre das meine erste Vermutung.
Was wißt Ihr denn über ihr vorheriges Leben? Außer, daß man Euch eine versteckt trächtige Katze "andrehte"? Sind die Aussagen der anderen Katzenhalter eher schlüssig oder schwammig?
Genau, das kam für uns ehrlich gesagt überhaupt nicht in Frage. Umso überraschter waren wir, als der Tierarzt erst ab einem Alter von 5 Monaten aktiv werden wollte. Weil wir mit der ganzen Tierarzt-Prozedur absolut unerfahren waren, wollte ich natürlich nicht direkt mit „Aber im Internet steht doch, dass das viel früher geht!“ kontern – ihr kennt das sicher. Ich werde beim nächsten Termin auf jeden Fall nochmal genau nachhaken, ob ich da vielleicht etwas falsch verstanden habe.
Unkastrierte Katzen abzugeben kann nur schief gehen. Ihr müßtet also einen kompetenten Tierarzt finden, der die Kleinen (wenigstens die Weibchen) vor der Abgabe operiert. Vielleicht wohnt jemand dieses Forums in Eurer Nähe und kann Euch einen Tipp geben.
Bei der Mamakatze würde ich aufgrund der Tatsache, daß es eine Wohnungskatze ist, mit der Kastration lieber noch warten, bis die Kleinen nicht mehr gesäugt werden.
Stell Dir vor, Du bist die Katze: was wäre Dir lieber?
Ich vermute mal, Du würdest Dir nicht gern am Bauch mit der OP-Wunde treteln lassen.... von immerhin 10 bekrallten Pfötchen.
Für die Vermittlung viel Glück, und bitte gib die Kitten in Zweierpacks ab. Auf keinen, auf gar keinen Fall in Einzelhaltung!