Katzenmutter hat 5 Kitten bekommen

  • Themenstarter Themenstarter Maltitol
  • Beginndatum Beginndatum
Ich glaube @teufeline meint, eine kastrierte Katze mit Freiheitsdrang kann nicht mehr gedeckt werden.
Und sie sind dann auch häuslicher und rennen nicht mehr kilometerlang durch die Gegend, um einen Kater zu daten. Beißereien bei Revierkämpfen werden weniger und dadurch sinkt das Infektionsrisiko für FeLV (ansteckende Katzenleukämie) und FIV (Katzen-AIDS).
Duftmarkierungen durch Urin und Kot können ebenfalls eingedämmt werden. Ausschliessen kann man das je nach Herkunft der Katze nie. Solche Markierungen sind aber niemals Protest!

Und eine Katzenmutter erzieht ihre Sprößlinge: die müssen machen, was Mama will. Das klappt nur nicht immer. Sie bringen ihren Kleinen "Beutefang" bei: UUUUUMAUUUUU, UUUUUMAUUUUU, ihr Kinderlein kommet, ich habe euch was tolles mitgebracht!!!!"
"Ja, Miri, ganz toll. Du bist die Beste!" Das war ein Krümel Trofu und die Kinderlein wirkten etwas gelangweilt... Ich habe keine Ahnung warum? 🫣
Aber normalerweise bringt die Mutter erst tote Beutetiere und dann irgendwann lebende, da ist dann Trouble in the bubble 🙃

Und um es mal zu zeigen:
kastranaht.jpg

Das ist die Kastrationsnaht einer noch säugenden Kätzin, nicht meine, aber ich denke, dass das wenn die Kleinen futterfest sind, durchaus für jeden TA machbar sein sollte, eine Kätzin so zu kastrieren, bevor sie wieder mit neuer "Füllung" zurück kommt 😉
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Kitty25 und biveli john
A

Werbung

Nein, die Kastration ist sinnvoll, wenn die Kleinen futterfest sind . Und keine Gedanken über die Naht machen, die Kleinen können trotzdem weiter trinken.

Das ist die Kastrationsnaht einer noch säugenden Kätzin, nicht meine, aber ich denke, dass das wenn die Kleinen futterfest sind, durchaus für jeden TA machbar sein sollte, eine Kätzin so zu kastrieren, bevor sie wieder mit neuer "Füllung" zurück kommt 😉

Oh die Naht ist ja echt klein. Aber Moment was bedeutet denn Futterfest? Wenn die kleinen nicht mehr trinken dann isset doch wurscht ob da eine Naht ist oder nicht. Gerade nachgelesen, so das die Kitten nur noch ab und zum Säugen zur Mutter gehen.
Ich dachte eher daran das sie dann Schmerzen an der Naht hat wenn die kleinen da in der nähe rumturnen. Es ist ja schon eine Wunde. Die Katzen sind reine Wohnungskatzen. Es besteht keine Möglichkeit nach draussen.
 
Kitten gehen bis zur 12. Woche und darüber hinaus saugen, wenn die Mutter sie läßt. Nicht um satt zu werden, sondern aus Gewohnheit und weil es so schön kuschelig ist.
Futterfest sind die Kleinen nach meiner Einschätzung mit 6 bis 8 Wochen, das heißt, dass sie sich allein mit Nassfutter ausreichend ernähren können.
Da jede OP, auch die Kastra zumindest das Narkoserisiko birgt, wäre es schon wichtig, dass die Kleinen sich aus dem Futternapf ernähren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, NicoCurlySue, teufeline und eine weitere Person
Da jede OP, auch die Kastra zumindest das Narkoserisiko birgt, wäre es schon wichtig, dass die Kleinen sich aus dem Futternapf ernähren können.
Hi zusammen! Wir lassen den Kleinen noch etwas Zeit – auch wenn die Zitzen der Mama mittlerweile ganz schön beansprucht aussehen. Ich vermute, das liegt daran, dass die Minis jetzt schon richtige Zähnchen haben. Die Mama lässt sich das zwar meist gefallen, aber wenn alle gleichzeitig andocken, hört man ab und zu ein deutlich genervtes „Mauuuz!“ von ihr. Verständlich! 😅

Kurze Nebenstory, die zum Schmunzeln einlädt: Einer der beiden Winzlinge – leicht wie eine Feder, aber offenbar mit dem Köpfchen eines kleinen Strategen – hat den großen Durchbruch geschafft. Wir dachten ja, er springt über den Kratzbaum über den Zaun. Also wurde der Kratzbaum kurzerhand verbannt. Eben gerade habe ich es mit eigenen Augen gesehen: Er klettert einfach über den Zaun, lässt sich elegant auf der anderen Seite fallen und ruft dann laut nach seiner Mama – offenbar in der Hoffnung, dass er die Milchbar ganz für sich alleine hat.

Siehe Beweisfotos.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-07-23 at 21.03.03.jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-23 at 21.03.03.jpeg
    409 KB · Aufrufe: 138
  • WhatsApp Image 2025-07-23 at 21.03.03 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-23 at 21.03.03 (1).jpeg
    495,9 KB · Aufrufe: 135
  • Grin
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Echolot, Blaise, Yazi und 10 weitere
Und noch zwei Bildchen hinterher... Unsere Rabauken beim Chillen im „Adler-Nest“ – kuschelig "hoch" oben mit bester Aussicht. 🤣 🤣
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-07-23 at 21.41.55 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-23 at 21.41.55 (1).jpeg
    271,1 KB · Aufrufe: 144
  • WhatsApp Image 2025-07-23 at 21.41.55.jpeg
    WhatsApp Image 2025-07-23 at 21.41.55.jpeg
    332,7 KB · Aufrufe: 145
  • Love
  • Grin
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Echolot, Gloxie und 11 weitere
Und sie sind dann auch häuslicher und rennen nicht mehr kilometerlang durch die Gegend, um einen Kater zu daten.
Das würde ich nicht verallgemeinern, denn Katzenfisch wurde nach der Kastration noch umtriebiger. Es war nicht mehr möglich, sie ohne Aufsicht im Garten zu lassen und nicht nur das, sie hat uns auch systematisch ausgetrickst um über den Zaun abhauen zu können.
Zwar war sie auch vor der Kastration umtriebig, aber es war bei weitem nicht so intensiv und anstrengend gewesen.
 
Werbung:
Das würde ich nicht verallgemeinern, denn Katzenfisch wurde nach der Kastration noch umtriebiger. Es war nicht mehr möglich, sie ohne Aufsicht im Garten zu lassen und nicht nur das, sie hat uns auch systematisch ausgetrickst um über den Zaun abhauen zu können.
Zwar war sie auch vor der Kastration umtriebig, aber es war bei weitem nicht so intensiv und anstrengend gewesen.
*lach* Es gibt immer "so ne und solche".

Allerdings kann ich @teufeline insofern folgen, dass der mutmaßlich geringere Wirkungskreis neben der Vermeidung von Katzrnnachwuchs für mich auch immer ein Argument für die Kastration gewesen ist.
 
Und noch zwei Bildchen hinterher... Unsere Rabauken beim Chillen im „Adler-Nest“ – kuschelig "hoch" oben mit bester Aussicht. 🤣 🤣
Ich denke, ich hatte das schon geschrieben, bin mir aber nicht sicher: wenn ich derzeit auf der Suche nach Katzennachwuchs wär, würde ich glatt bei Dir anfragen 😍 😍 😍 😍😍
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Metallerina, Maltitol und NicoCurlySue
Ich denke, ich hatte das schon geschrieben, bin mir aber nicht sicher: wenn ich derzeit auf der Suche nach Katzennachwuchs wär, würde ich glatt bei Dir anfragen 😍 😍 😍 😍😍
Ja, die sind schon zum liebhaben. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Phillis
*lach* Es gibt immer "so ne und solche".

Allerdings kann ich @teufeline insofern folgen, dass der mutmaßlich geringere Wirkungskreis neben der Vermeidung von Katzrnnachwuchs für mich auch immer ein Argument für die Kastration gewesen ist.
Ja, das habe ich auch so verstanden. Ich wollte auch nur sagen, das nicht jede Katze wirklich "ruhiger" wird nach einer Kastration. Diese Meinung ist ja weit verbreitet und ich muß zugeben, ich war extrem überrascht, das es bei Fischi genau das Gegenteil war. Ich vermute, sie hat diese Info einfach nicht gelesen gehabt....grins.....
 
  • Giggle
  • Cool
Reaktionen: NicoCurlySue, teufeline und Phillis
Ja, das habe ich auch so verstanden. Ich wollte auch nur sagen, das nicht jede Katze wirklich "ruhiger" wird nach einer Kastration. Diese Meinung ist ja weit verbreitet und ich muß zugeben, ich war extrem überrascht, das es bei Fischi genau das Gegenteil war. Ich vermute, sie hat diese Info einfach nicht gelesen gehabt....grins.....
Könnte bei deiner Katze aber auch daran gelegen haben, dass sie einfach viel zu spät kastriert wurde.
 
Werbung:
Meinst du, dann funktioniert das nicht mehr? Aber warum, die Hormone sind dann doch trotzdem "weg".
 
Guten Abend zusammen,
so kurzes Update zur Katzenklo Situation. Nach dem wir das große Klo nun in ein anderes Zimmer gestellt haben macht sie ihr Häufchen nur noch in das große Klo und pipi in das kleine Klo. Die hat aber heute nachmittag noch einmal einen Haufen ins Gästezimmer gelegt. Sie kam zu mir und hat mich angemauzt, mehrfach, und ich bin ihr dann gefolgt weil ich dachte sie hat Hunger oder brauch einen Snack. Sie tenzelte dann so um meine Beine und mautze und ging Richtung großes Klo, dran vorbei und zwei Meter weiter wollte sie sich hinlegen bzw setzen und hat dann einen Haufen gemacht.
Ich vermute das sie irgendwas hat deshalb gibts nächste Woche das erste Gespräch mit einem Tierarzt.
Ihr Kot ist auch ,semi fest , sag ich mal, er ist aber kein Durchfall. Ich sag mal sehr luftig und nur in die Richtung zum flüssigen.

Wie oft machen Katzen eigentlich groß? Heute nacht waren nämlich 4 Haufen in den Klos mindestens Tennisball groß, vielleicht noch etwas größer.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Wildflower
Ich glaube, 2 Mal Stuhlgang täglich ist normal. Aber was ist schon normal? Hat sie denn schon immer weichen Kot gehabt, oder jetzt erst?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Maltitol
Bei unseren beiden sind‘s meistens auch zwei Würstchen pro Tag und Katze. Auf der anderen Seite: da ist keine Mama dabei, die 5 Zwergis säugt und deshalb so viel mehr Energie braucht. Mehr Input gibt mehr Output. Wäre jetzt meine Logik.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Maltitol und romulus
Ich glaube, 2 Mal Stuhlgang täglich ist normal. Aber was ist schon normal? Hat sie denn schon immer weichen Kot gehabt, oder jetzt erst?

Bei unseren beiden sind‘s meistens auch zwei Würstchen pro Tag und Katze. Auf der anderen Seite: da ist keine Mama dabei, die 5 Zwergis säugt und deshalb so viel mehr Energie braucht. Mehr Input gibt mehr Output. Wäre jetzt meine Logik.
Ich muss ehrlich gestehen, ich weiß nicht genau ob es immer schon so weich war. Rein Vom Gefühl her war es früher fester. Weil beim Rausfischen mit der Schaufel sind die Häufchen früher er zusammen geblieben und jetzt "laufen/fließen" sie eher auseinander wenn man sie rausfischt. Katzenstreu ist schon immer das gleiche in verwendung.
 
Werbung:
Vielleicht ist mal wieder eine Wurmkur fällig?
Oder könnte sie eine bestimmte Futtersorte nicht vertragen?
 
Wenn sie kastriert wird, könnte man die Narkose vielleicht für dentales Röntgen und eine Blutuntersuchung nutzen?
 
Wenn sie kastriert wird, könnte man die Narkose vielleicht für dentales Röntgen und eine Blutuntersuchung nutzen?
Das macht aus mehreren Gründen keinen Sinn bzw. Geht nicht.

1. Ich hab mir sagen lassen dass Zahn-OPs eine eher unhygienische Angelegenheit sind (wegen der Maulflora) und deshalb keine weiteren Dinge wie Kastration "mal eben" mit gemacht werden sollen wegen dem Infektionsrisiko.
Da Dentalröntgen ohne ggf. direkt anschließender OP wenig sinnvoll ist braucht es da einen extra Termin.

2. Außerdem nimmt eine ggf. erfolgende Zahn-OP die Tiere erfahrungsgemäß mehr mit als eine Kastration. Die Mutterkatze soll aber möglichst früh kastriert werden, also wird das sein wenn die kleinen noch bei ihr trinken.

3. Wegen ggf. existierender medizinischer Ursachen für Unsauberkeit würde ich bei meinem Tier nicht noch Monate warten wollen bis es so weit ist. Da braucht es wie die TE richtig erfasst hat nächste Woche einen Termin.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, Rana, romulus und 2 weitere
Zur Kontrolle ja, also einen Tierarztbesuch, aber wenn man so nichts findet, würde doch zumindest die Blutentnahme oder Röntgen Sinn machen?
Blut wird zumindest hier in der Klinik bei einer Kastration durchaus abgenommen.

Und gerade weil sie jetzt noch die Kitten hat, wäre eine zweite OP, wenn nicht ganz unbedingt notwendig, nicht so sinnvoll?

Ich dachte nicht an eine Zahnbehandlung bei der Kastration, sondern eher an ein Röntgen auf Verdacht.
 

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa
S
Antworten
20
Aufrufe
3K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
F
Antworten
44
Aufrufe
6K
Angellike
Angellike
A
Antworten
16
Aufrufe
2K
Agila
Agila
K
Antworten
68
Aufrufe
6K
nemaira
nemaira

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben