S
S. K.
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Mai 2021
- Beiträge
- 89
Hallo.
Ich lese schon einige Jahre immer mal wieder stumm im Forum.
Für meine beiden Kater ( 1 Jahr und 1 Monat alt 😊) habe ich mir eine Katzenklappe einbauen lassen, da ich Bean und Cooper immer die Möglichkeit geben wollte sich in die Wohnung zurückzuziehen.
Also, neue Glasscheibe anfertigen lassen. 3 fach Verglasung mit Sicherheitsglas. Schön teuer. Sureflap Connect gekauft, eingebaut.
Eine Woche ging es gut, dann würden die Chips nicht mehr ausgelesen. Daraufhin habe ich den Kundendienst angerufen. Aus Kulanz habe ich eine neue Klappe zugeschickt bekommen. Das gleiche Spiel. Der Höhepunkt war erreicht, als ich von der Arbeit heimkam und Cooper sich die Nase an der Klappe blutig gerieben hat, weil er rein wollte. Das hat mir echt einen Stich ins Herz verpasst. Wieder beim Kundendienst angerufen, da ein bisschen Radau gemacht. Ich bekomme die 3. Klappe zugeschickt. In 2 bis 3 Wochen. Angeblich eine extra gestestete aus England.
Kann es sein, dass die Klappe einfach von der Bauart her nichts ist? Aber ich dachte, der Marktführer an Katzenklappen muss doch Qualität abliefern.
Mein Glaser (Bekannter über ein paar Ecken) konnte über seine Firma keinen metallfreien Abstandshalter beziehen. Nachdem.er Kontakt zu der Technik Abteilung von Sureflap aufgenommen hat, wurde ihm geraten, den Ausschnitt auf 26 cm zu erhöhen, dann kann er einen Metall Abstandshalter nutzen. Liegt es doch daran?
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Ich bin langsam mit den Nerven echt durch und will meine Katzen nicht noch länger mit einer Katzenklappe Quälen, die sie mal erkennt und mal nicht. Und schon gleich keine blutigen Nasen mehr.
🙏 Bitte schreibt alle Erfahrungen. Ich bin um jeden Tipp dankbar.
Ich lese schon einige Jahre immer mal wieder stumm im Forum.
Für meine beiden Kater ( 1 Jahr und 1 Monat alt 😊) habe ich mir eine Katzenklappe einbauen lassen, da ich Bean und Cooper immer die Möglichkeit geben wollte sich in die Wohnung zurückzuziehen.
Also, neue Glasscheibe anfertigen lassen. 3 fach Verglasung mit Sicherheitsglas. Schön teuer. Sureflap Connect gekauft, eingebaut.
Eine Woche ging es gut, dann würden die Chips nicht mehr ausgelesen. Daraufhin habe ich den Kundendienst angerufen. Aus Kulanz habe ich eine neue Klappe zugeschickt bekommen. Das gleiche Spiel. Der Höhepunkt war erreicht, als ich von der Arbeit heimkam und Cooper sich die Nase an der Klappe blutig gerieben hat, weil er rein wollte. Das hat mir echt einen Stich ins Herz verpasst. Wieder beim Kundendienst angerufen, da ein bisschen Radau gemacht. Ich bekomme die 3. Klappe zugeschickt. In 2 bis 3 Wochen. Angeblich eine extra gestestete aus England.
Kann es sein, dass die Klappe einfach von der Bauart her nichts ist? Aber ich dachte, der Marktführer an Katzenklappen muss doch Qualität abliefern.
Mein Glaser (Bekannter über ein paar Ecken) konnte über seine Firma keinen metallfreien Abstandshalter beziehen. Nachdem.er Kontakt zu der Technik Abteilung von Sureflap aufgenommen hat, wurde ihm geraten, den Ausschnitt auf 26 cm zu erhöhen, dann kann er einen Metall Abstandshalter nutzen. Liegt es doch daran?
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Ich bin langsam mit den Nerven echt durch und will meine Katzen nicht noch länger mit einer Katzenklappe Quälen, die sie mal erkennt und mal nicht. Und schon gleich keine blutigen Nasen mehr.
🙏 Bitte schreibt alle Erfahrungen. Ich bin um jeden Tipp dankbar.