Katzengerechte Möbel

  • Themenstarter Themenstarter FreeArt
  • Beginndatum Beginndatum
Ich habe am Esstisch schöne Holzstühle stehen. Kunststoff mag ich irgendwie nicht, Kunstleder ist mir mit Katzenkrallen zu empfindlich.
So kann ich nach Lust und Laune Sitzkissen auflegen und diese auch mal waschen.

Am Sofa wird hier nicht gekratzt, aber die Wohnung ist quasi gepflastert mit Kratzmöglichkeiten. Die werden gerne angenommen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und LonchuraStriata
A

Werbung

Weiß ja nicht wie handwerklich du so bist. Es gibt extra PetProof-Stoffe, zb bei Stoff4you. Da gibts zum Beispiel auch Kunstleder, das angeblich kratzfester ist. Selbst ausprobiert hab ich’s nicht muss ich dazu sagen. Hab aber schon öfter was bei denen gekauft, häufig kann man auch Muster bekommen.
Bezüglich der Haare ist unsere Couch worst Case. Wurde aber auch gekauft als die beiden Plüschmonster noch lange nicht in Planung waren.
Eine Kollegin hat mir mal erzählt, sie hat sich vor dem Kauf einer neuen Couch Stoffmuster vom Hersteller zuschicken lassen und ist mit denen über die Katze gefahren um zu sehen, wie stark die Haare hängen bleiben. Gute Idee finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich würde wohl alles abdecken und dann den Überzug abnehmen, wenn ich mich draufsetze…

Holzstühle halte ich auch für am Besten.

Bei meinen Eltern hatten wir früher eine Couch aus Chenille, die war absolut kratzsicher.

Meine jetzige war kostenlos und ist einfach abgedeckt.

Kunstleder hatten wir vorher und ich kann bestätigen, dass das total ungeeignet ist für Katzen 🙄

Grundsätzlich ist bei uns sehr häufig die Fusselrolle im Einsatz und ich kann empfehlen, die Farbe der Katzen passend zu Möbeln und Kleidung bzw. anders herum zu wählen 😅

Blöd ist es nur, wenn die Katzen hell und dunkel sind, da muss man beim nächsten Mal besser aufpassen bei der Auswahl ☺️
 
Blöd ist es nur, wenn die Katzen hell und dunkel sind, da muss man beim nächsten Mal besser aufpassen bei der Auswahl ☺️
Ja, das war bei uns auch das „Problem“: bei der Wahl der Katzen nicht darauf geachtet, dass sie zur Farbe der Einrichtung und Kleidung passen. 😆 die hauptsächlich hellen Plüschis auf schwarzer Couch und hauptsächlich schwarzer Kleidung war suboptimal um es so zu sagen.
 
  • Grin
Reaktionen: Hiyanha und Echolot
Ich hab gerade auch ein helles Plüschtier, erstmalig, und das passt so gar nicht zu Einrichtung und Bekleidung 🙈 Getigert, schwarz und schildpatt ist deutlich dezenter als creme-weiß 😀 also die Haare auf Kleidung und Einrichtung…
 
  • Grin
Reaktionen: Metallerina
Hab gerade ein schönes Beispiel gefunden - ca 2 min nach dem Enthaaren.
IMG_0172.jpeg

Und wenn auch farbliche „Fehlentscheidung“.. nein, der bleibt! Genauso wie seine Schwester!
 
  • Grin
Reaktionen: Hiyanha, teufeline und Echolot
Werbung:
So eine cremefarbene Couch wäre vielleicht ganz schön ☺️
 
  • Grin
Reaktionen: Metallerina
Ich hatte gestern den halben Tiger auf der Bettdecke, blaukariert war die, und man hat nichts gesehen, wenn man nicht ganz genau hingeschaut hat …

Aber ich hab’s natürlich trotzdem abgefusselt ☺️
 
Ich habe mit einer Glückskatze und einer schwarz-weißen hier die Endgegner sitzen und mich mittlerweile damit abgefunden, die nie wieder irgendwas Textiles komplett katzenhaarfrei sein wird🤷‍♀️. Für Haare in weiß, schwarz, rot und grau gibt's einfach keine Polsterfarbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina
So eine cremefarbene Couch wäre vielleicht ganz schön ☺️
Da würd man dann das schwarz von seiner Schwester (Glückskatze) besser erkennen. Und die Couch ist noch super und war nicht ganz billig. Wenn wir uns mal ne neue holen, können wir ja nochmal die Farbwahl überdenken.. und dann vermutlich feststellen, dass Schwarz einfach besser passt 😆
 
  • Grin
Reaktionen: Echolot
Es gibt schon immer wieder Versuche so Kombimöbel auf den Markt zu bringen und es gibt ein paar Anbieter und auch bei irgendwelcehn Droppshipping Kisten findet man manchmal recht witzige Dinge...
Allerdings sind die meisten Sachen, die es zu finden gibt häufig dann nicht so, dass ich mir diese gerne in die Wohnung stellen würde. Droppshipping ist meist das letzte Geraffel und bei manchen Nieschenanbieter (ich finde die Seite leider nicht mehr, ein Möbelschreiner der einige Regal und Kommoden für Mensch und Katze zur gegmeinsamnutzung hergestellt hat) gibt es zwar interessante Ideen zu finden, aber häufig eben optisch nicht so meins gewesen.
Bei Otto oder auch Amazon usw. z.B gibt es vereinzelt so Zeugs zu finden..
Tierhaus
Tierhaus

Ein anderer Punkt ist (gerade wenn man an Sisalflächen denkt) dass diese schneller im Eimer sind, als das restliche Möbel und das dann eben dadurch unansehnlich wird. Austauschsisal für solche festverbauten Elemente in Sofa und Co. werden zudem meist nicht angeboten. Will heißen, das schöne Möbel schaut dann nach 5 Jahren aus wie Arsch und Friedrich.

Ein weiterer Punkt warum sich so Kombimöbel für Mensch und Katz' etwas schwer tun, ist halt häufig Haltbarkeit des Möbels im Vergleich zu Lebensspanne einer Katze.😢 Man möchte seine Möbel ja gerne weiter nutzen auch wenn vielleicht irgendwann leider das Thema Katze mal vorbei ist und dann sitzt man auf den teuren Spezialmöbeln und hat keine Verwendung mehr für die Katzenfunktionen daran.... und man möchte vielleicht auch nicht immer beim Anblick seiner Möbel erinnert werden, dass Jemand auf vier Pfoten nun für immer fehlt....

Und ..ich rate immer gerne ab sich Möbel und Dinge für Katzen zu kaufen, welche man noch nicht kennt (also die Katzen, nicht die Möbel). Mitunter hat man dann mal viel Geld für nix ausgegeben, weil Katze die Dinge doof findet und den ollen Karton viel toller usw.
Investieren kann man dann, wenn man seine Katzen ein paar Sonntage nach dem Eingewöhnen kennt und in etwa weiß, wo sie gerne liegen bzw. auch wie ..oder wo gerne getobt und gespielt wird usw.

Und dann noch ein weiterer Aspekt, Irgenwas was immer da ist, immer an der gleichen Stelle steht verliert für neugierige Katzen gerne schnell mal den Reiz und wird fad. Ein paar feste Dinge wie Kratzbäume oder so ..aber der Rest, so meine Erfahrung zumindest, bleibt spannender, wenn das Dinge sind die man mal Hierhin oder mal Dorthin stellen kann oder auch mal ganz verschwinden lassen kann um sie irgendwann später wieder anzubieten...
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und Echolot

Ähnliche Themen

Quasy
Antworten
7
Aufrufe
5K
Quasy
Quasy
E&P❤️
Antworten
17
Aufrufe
1K
Momo8701
Momo8701
M
Antworten
22
Aufrufe
7K
Santulan
Santulan
S
Antworten
4
Aufrufe
4K
DADsCAT
DADsCAT
B
Antworten
10
Aufrufe
913
Schnitte76
Schnitte76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben