Katzen selbst impfen?

  • Themenstarter Themenstarter Angel-Jacky
  • Beginndatum Beginndatum

Würdet ihr eure Katzen selbst impfen?

  • Nein, niemals!!

    Stimmen: 30 65,2%
  • Gerne, meine Katzen vertrauen mir, aber wie komme ich an den Impfstoff?

    Stimmen: 15 32,6%
  • Nicht unbedingt selbst, aber von guten Bekannten, die sich damit auskennen!

    Stimmen: 1 2,2%
  • Ja! Ich kenne mich aus und ich komme an den Impfstoff!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
Ich würde niemals selber impfen, aber da wurde eigentlich alles schon gesagt. Gesundheitscheck, Herz, Lunge, Fieber, Schleimhäute, abtasten, wiegen, Ohren. Ich werde eh nicht mehr jedes Jahr impfen lassen, dieses Jahr noch und dann erstmal (mit Absprache meiner TÄ) zwei oder drei Jahre aussetzen.
 
A

Werbung

Wer sich mal mit allem auseinandergesetzt hat, was zum Impfen gehört (vorherige Beurteilung des Tieres, Nebenwirkungen, Spätfolgen), der wird die Finger davon lassen und den Tierarzt dran lassen.
Deswegen gibt es auch vorbehaltene Tätigkeiten und das ist in vielen Fällen auch gut so.

Und nochwas: Mit welcher Begründung soll ein Humanmediziner Tierserum von einer Firma/Apotheke bekommen? Er hat gar keine Qualifikation, um ein Tier beurteilen und richtig spritzen zu können - auch nicht die Tierarzthelferin. Das ist kein Tierschutz.

Mein Pferd muß ich auch selber impfen und sedieren
Sowas sollte nicht öffentlich geschrieben werden, denn Deine TÄ verstößt damit gegen das Betäubungsmittelgesetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas sollte nicht öffentlich geschrieben werden, denn Deine TÄ verstößt damit gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Wieso das denn ?
Solange nicht mit Narkosemitteln oder Opiaten etc. hantiert wird ?

Was war ich vor 30 Jahren froh, als es endlich Vetranquil gab und ich in bestimmten Situationen ( z.B. 10 Minuten im Schritt führen nach monatelangem verletzungsbedingtem Stehen 😱 ) nicht mehr die Grausamkeit der Nasenbremse einsetzen musste. Oder auf dem Hänger wird Dir einer tobsüchtig. Da bleibt zum "Flüstern" keine Zeit.......

LG
Marion
 
Würde ich schon gerne machen, weil ich somit den Tieren den TA Stress ersparen könnte. Wenn man es mir auch richtig zeigt, dürfte das ja kein Problem sein.

Fakt ist aber, das nur TÄ impfen dürfen 😀
es ist nicht richtig das ich nicht impfen darf, tiere dürfen vom halter gespritzt werden, auch das sogenannte impfen. nur es ist wohl schwirieg an den stoff zu kommen. ich sehe nicht ein für eine dinstleistung mit einer arbeitszeit von 0,20 min 20 euro lohn zu zahlen. weil da die pharma und ärtzte unter einer decke stecken!
 
es ist nicht richtig das ich nicht impfen darf, tiere dürfen vom halter gespritzt werden, auch das sogenannte impfen. nur es ist wohl schwirieg an den stoff zu kommen. ich sehe nicht ein für eine dinstleistung mit einer arbeitszeit von 0,20 min 20 euro lohn zu zahlen. weil da die pharma und ärtzte unter einer decke stecken!
ich habe meine pflegebdüftige mutter auch gespritzt und die hausärtztin musste feststellen das mutter keinen bluterguss an der impfstellen bekam ?
 
Du gräbst eine 12 Jahre alte Umfrage aus? 😉
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, TiKa, Poldi und eine weitere Person
Werbung:
Ich frage mich wirklich, wie man auf die Idee kommt, selber zu impfen?!
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Rina21, Wolkenturm und 3 weitere
  • Like
Reaktionen: Poldi, Rickie, Wolkenturm und eine weitere Person
Ich würd's tun, wenns mir der Tierarzt zeigt wie's geht.
 
Naja wenn man aus einem.medizinischen Beruf käme.. Warum nicht? Wenn der TA einmal zeigt, wie es geht.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
es ist nicht richtig das ich nicht impfen darf, tiere dürfen vom halter gespritzt werden, auch das sogenannte impfen. nur es ist wohl schwirieg an den stoff zu kommen. ich sehe nicht ein für eine dinstleistung mit einer arbeitszeit von 0,20 min 20 euro lohn zu zahlen. weil da die pharma und ärtzte unter einer decke stecken!
Was für eine bescheuerte, kurzsichtige Einstellung.
Ich finde das ist wie alles im Internet kaufen und sich dann beschweren dass die Innenstadt tot ist.
Für Leute mit so kleingeistiger Einstellung ist mir meine Lebenszeit zu schade. Ab auf die Ignore-Liste und Tschüss 🤐
 
  • Like
Reaktionen: Nula, Der Katzendiener, TheodoraAnna und 3 weitere
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Maxerl, TiKa, Poldi und eine weitere Person
Ich würde es nicht tun und ich bin - am Menschen - zum Spritzen geben, Blut abnehmen etc. ausgebildet.

Das finde ich interessant. Darf ich fragen warum? Abgesehen davon, dass ich niemals selber spritzen würde.. Ich hätte nur gedacht, wenn man einen medizinischen Beruf hat, ist man da schmerzbefreiter
 
Das finde ich interessant. Darf ich fragen warum? Abgesehen davon, dass ich niemals selber spritzen würde.. Ich hätte nur gedacht, wenn man einen medizinischen Beruf hat, ist man da schmerzbefreiter
Einfache Antwort - weil ich Krankenpflegerin und kein Tierarzt bin.

Das hat nix mit "schmerzbefreit" (was für ein Ausdruck), sondern mit Verantwortungsgefühl zu tun.

Beim Menschen seh ich, wo ich hineinsteche, beim Tier nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Der Katzendiener, TiKa und 5 weitere
Mir fällt jetzt spontan beim besten Willen kein Fall ein, bei dem ich meine Katzen selbst impfen würde. Die drei sind aber auch nicht kompliziert beim TA, das klappt gut mit denen. Spritzen geben (z.B. bei Diabetes) ist okay, aber impfen würde ich selbst nicht.

Und zum Thema Impfpass. Ich finde das schon wichtig, dass der anständig geführt ist (also mit Stempel/Unterschrift der TA-Praxis). Unsere Katzen sind krankenversichert. Sollte da mal ne Nachfrage kommen, hab ich die Pässe parat. Aber auch deshalb, weil nicht jeder TA ein "Klar sind die geimpft" ohne Nachweis akzeptiert. Es wird so viel Schindluder innerhalb der Tierhaltung getrieben, da bin ich froh um jeden TA, der nachhakt und nicht denkt "Is mir egal, was die machen, die kommen her, fordern eine Leistung und zahlen dafür, also mach ich das.", auch für den Fall dass ich mal aus irgendeinem Grund den TA wechseln müsste, finde ich den Impfpass wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Poldi und Jojo12
Ich differenziere das jetzt mal.
Impfen im eigentlichen Sinne, also Parvo, TW, Katzenschnupfen usw. sollte nur ein TA nach eingehender Untersuchung machen. Und das ist auch keine Sache für einen Humanmediziner, ist meine Ansicht.
Wenn es kein Notfall ist, möchte ich auch keine Tuberkuloseimpfung vom TA bekommen. 😉

Die andere Sache sind Injektionen wie Insulin, Vitamin B12, oder was es sonst so gibt. Das kann man sich selber spritzen (hab ich mit B12 gemacht) oder nach Anlernen kann man das auch bei seinen Katzen machen (hab ich im Heim gelernt, auch IVs legen z.B.). Und da würde ich auch wieder differenzieren. Wer es sich nicht zutraut, aus verschiedenen Gründen, den darf man dazu weder überreden noch zwingen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Poldi, Rina21 und 2 weitere
Werbung:
Ich glaube, rein vom technischen, geht es. Wir haben auch überlegt ob wir Solensia selbst spritzen könnten, wäre das wirklich dauerhaft alle 4 Wochen nötig gewesen. Nicht wegen den Kosten, sondern wegen dem Stress der Autofahrt für Jelly.
Ich möchte aber, dass vor dem Impfen mal ein Fachmann geguckt hat, wie der Zustand der Katzen ist. Nicht nur wegen der Impfung selbst, sondern einfach, weil ich auch bei jungen und gesunden Katzen finde, da gehört einmal im Jahr ein kleiner Check up gemacht. Warum ich also ausgerechnet das selbst machen sollte, ergibt für mich im Grundsatz keinen Sinn 🙂
Bei allem was regelmäßig/oft gespritzt werden muss, kann es nach Absprache mit dem Arzt im Einzelfall eine sinnvolle Sache sein.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, TheodoraAnna, Wasabikitten und eine weitere Person
Eigentlich bin ich ganz froh, wenn unser Tierarzt die Bande anschaut, bevor sie geimpft werden. Von daher, nein, ich würde im Normalfall nicht selbst impfen, obwohl ich es wohl hinbekommen würde.

Bei meinem Onkel mit seiner Hunde und Katzenmeute lief das früher so, wenn der Arzt auf den Hof kam, wurde geimpft wer zu bekommen war. Für den Rest wurde Impfstoff dagelassen und meine Maman hat es dann erledigt.
War halt nicht so toll, weil der Arzt die Tiere nicht alle gesehen hat, aber besser wie gar nicht impfen und wenn ein krankes Tier aufgefallen wäre, wäre das sowieso eingefangen und zum Doc geschleppt worden.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna und Rickie
Ich würde prinzipiell nicht selbst impfen. (nur wenn mir ein TA sagt was und wo ich das spritzen soll, denn vom Praktischen her, wäre das kein Problem) Aber ich darf selbst als Arzt keine Tiere behandeln. (u. umgekehrt) Man muss ja auch unterscheiden und berücksichtigen, dass bei Tieren andere Dosierungen, Verträglichkeiten usw. bestehen, die ich nicht kenne, was in der Notfallsituation zu tun ist. Es gibt andere Medikamente zum Teil bei Hunden, Katzen, sonstigen Tieren und wie in der Humanmedizin.
Ein Impfausweis ist ein Dokument und den dürfen nur Ärzte/Tierärzte unterschreiben. In der Humanmedizin darf man Impfungen z. B. delegieren, wenn man sich überzeugt hat, dass die med. FA/Krankenschwester etc. das kann. Ein Arzt muss aber erreichbar sein. Pflegepersonal auf Intensivstationen dürfen auch i. v. Zugänge legen/geben. Die Anordnung macht aber ein Arzt.Wie das in der Veterinärmedizin ist, weiß ich nicht
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Rickie
Wahrscheinlich genau so. Aber erst kommt der Doktor, der die Impffähigkeit des Impflings bestätigt. Und da Tiere ja manchmal etwas überredet werden müssen, werden die Hände der Tierarzthelferin dafür benötigt, und der Tierarzt impft.

Bei Katzenseuche / -schnupfen etc. geht es nur um Schutz für das zu impfende Tier. Da wäre eine Delegation relativ unproblematisch.
Bei der Tollwutimpfung sieht das anders aus. Da kann es juristisch erhebliche Konsequenzen haben, wenn da was nicht stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und Wasabikitten

Ähnliche Themen

Charlie.Brown
Antworten
8
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
P
Antworten
4
Aufrufe
1K
Hexe173
H
C
Antworten
2
Aufrufe
3K
cyroo
C
Detty
Antworten
1
Aufrufe
3K
Inge59
Inge59
A
Antworten
36
Aufrufe
9K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben