Katzen „schnell“ zusammenführen?

  • Themenstarter Themenstarter Greystones
  • Beginndatum Beginndatum
Nein, eine laaaaaaaangsame Zusammenführung mit Gittertür

Oder eben auch nicht. Ich habe noch nie mit einer Gittertüre zusammengeführt und ich habe schon acht Vergesellschaftungen von insgeamt zwölf Katzen hinter mir. Ich denke, es wäre möglicherweise besser gewesen, wenn @Greystones die Katzen direkt zusammengeführt hätte - für die Katzen und für sie. Ich weiß, dass ich mich damit jetzt unbeliebt mache, aber ich kann nicht nachvollziehen, was an einer Gittertüre gut sein soll
 
  • Like
Reaktionen: Greystones
A

Werbung

Ich glaube nicht, dass es Kedi insgesamt zu schnell geht. Sie ist ja schon auch einen anderen interessiert, und sie geht ja auch normal auf sie zu, wie zum Beispiel gestern als sie zu uns mit aufs Bett gekommen ist.

Ich glaube sie erschrickt dann über sich selbst, und dann faucht sie halt und knurrt. Ich glaube nicht, dass sie vor den anderen Angst hat. Wenn sie Angst hätte, dann würde sie doch anders durch die Gegend laufen, dann würde sie geduckt mit eingezogenen Schwanz umhergehen. Sie geht aber normal, und auch die Ohren sind nicht angelegt, sondern ganz normal aufgestellt.

Und sie hält sich ja trotzdem auch überwiegend im Wohnzimmer auf, auch wenn die Gittertür zu ist. Während hin liegen die anderen eher im Rest der Wohnung sind. Also es gibt da anscheinend so etwas wie eine unsichtbare Gittertür, wenn man so will.
 
Ich weiß, dass ich mich damit jetzt unbeliebt mache
Es gibt immer unterschiedliche Wege und das hat nichts damit zu tun, sich unbeliebt zu machen, aber warum bei einer 17jährigen so ein Risiko eingehen, vor allem wenn man weiß, dass man eh schon ungeduldig ist.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot und Bummel
Es gibt immer unterschiedliche Wege und das hat nichts damit zu tun, sich unbeliebt zu machen, aber warum bei einer 17jährigen so ein Risiko eingehen, vor allem wenn man weiß, dass man eh schon ungeduldig ist.
Dito.
Obendrein ist sie auch noch eine 17-jährige Katze, die viele Jahre als Einzelkatze gehalten wurde.
Das ist ja auch nochmal ein ganz anderes Hausnümmerchen, als wenn man gut sozialisierte Katzen zusammenführen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und montypauli
Oder eben auch nicht. Ich habe noch nie mit einer Gittertüre zusammengeführt und ich habe schon acht Vergesellschaftungen von insgeamt zwölf Katzen hinter mir. Ich denke, es wäre möglicherweise besser gewesen, wenn @Greystones die Katzen direkt zusammengeführt hätte - für die Katzen und für sie. Ich weiß, dass ich mich damit jetzt unbeliebt mache, aber ich kann nicht nachvollziehen, was an einer Gittertüre gut sein soll
Du machst dich nicht unbeliebt aber in der Konstellation wäre das, pardon, trotzdem eine sau blöde Idee gewesen. Eine Seniorkatze die an Einzelhaltung gewöhnt ist, das wäre definitiv mindestens so beschissen gelaufen wie jetzt, wenn nicht schlimmer. Mit gut sozialisierten Tieren oder Kitten kann man so was wagen, aber es ist trotzdem immer ein Risiko. Eine Gittertür hat einen sinnvollen Zweck und es hat keinen Nachteil, es damit langsam anzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot und Hiyanha
das wäre definitiv mindestens so beschissen gelaufen wie jetzt

🤔 🤔 🤔
Eben hieß es noch die ganze Zeit von anderen, dass es für die Umstände erstaunlich gut läuft 🤔
Was läuft denn jetzt gerade exakt "beschissen" 🤔
 
Werbung:
Ich hätte wohl gar nichts dazu gesagt, wenn ich nicht genau diese Konstellation auch schon einmal zusammengeführt hätte.
Eine Gittertüre war bei uns schon allein deshalb nie Thema, weil ich davon, bevor ich hier angemeldet war, noch nie etwas gehört hatte. 😀
 
für die Umstände erstaunlich gut läuft 🤔
Was läuft denn jetzt gerade exakt "beschissen
Genau, für die Umstände läuft es gut. Ich finde nicht, dass es besch*** läuft, aber so wie du es machst dauert es unter Umständen einfach viel länger als es müsste. Vielleicht länger, als du es duldest und DANN ist es beschissen
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot, Laleyna und eine weitere Person
🤔 🤔 🤔
Eben hieß es noch die ganze Zeit von anderen, dass es für die Umstände erstaunlich gut läuft 🤔
Was läuft denn jetzt gerade exakt "beschissen" 🤔
Ich bin auch weiterhin der Meinung, es läuft nicht beschissen. Man muss nur sensibel bleiben und entsprechend reagieren, wenn sich etwas ändert. Damit ist zu rechnen, wenn die Katzen sich an den Zustand gewöhnt haben und eventuell auf die Idee kommen, Grenzen auszutesten. Davor ist man auch beim Einsatz einer Gittertür nicht sicher. Der Zeitpunkt ist dann nur ein anderer.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich hätte wohl gar nichts dazu gesagt, wenn ich nicht genau diese Konstellation auch schon einmal zusammengeführt hätte.
Eine Gittertüre war bei uns schon allein deshalb nie Thema, weil ich davon, bevor ich hier angemeldet war, noch nie etwas gehört hatte. 😀
Ja super, dann geb doch deine Tips und Ratschläge mal zum besten. Was soll die TE denn jetzt deiner Meinung nach machen? Sie möchte das ja nicht lange dulden so wie es ist.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Laleyna
🤔 🤔 🤔
Eben hieß es noch die ganze Zeit von anderen, dass es für die Umstände erstaunlich gut läuft 🤔
Was läuft denn jetzt gerade exakt "beschissen" 🤔
DAS pickst du dir jetzt raus? Bei Allem was sinnvoll erklärt und kritisiert wurde? 😅
Du bist doch die Person, die ihr Verhalten so nicht in Ordnung findet und problematisiert? Was denn jetzt?

Wenns jetzt super läuft, dann hab ich nichts gesagt, aber worüber redest du dann.

Aber es ging ja darum: du schaffst keine guten Umstände und dafür Verhalten sich die Katzen immer noch ganz normal bis super.
Man könnte das aber besser machen und sie ist unsicher (keiner hat von Angst geredet), woraus das Verhalten sehr wahrscheinlich resultiert, dass DU nicht gut findest und dass DICH dazu bringt, schon vom Katastrophenszenario zu fantasieren. Das find ich schon ziemlich "beschissen" und wird sich so evtl auch noch richtig beschissen entwickeln können.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Werbung:
Ja super, dann geb doch deine Tips und Ratschläge mal zum besten. Was soll die TE denn jetzt deiner Meinung nach machen? Sie möchte das ja nicht lange dulden so wie es ist.
Also ich spreche ja nicht von zehn Tagen, sondern von mehreren Monaten.
 
Also ich spreche ja nicht von zehn Tagen, sondern von mehreren Monaten.
Aber das möchtest du ja nicht. Aber unter Umständen dauert es eben mehrere Monate und das ist eher die Regel als die Ausnahme. Ein halbes Jahr würde ich immer "einplanen ".
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna, verKATert und Echolot
Andere Frage, Themawechsel. Könnte es sein, dass Kedi heute Morgen dreimal gekotzt hat weil sie vorher in der Früh ein Stelldichein mit meiner Toilettenbürste hatte?
Sie ist ein Toilettenbürstenfetischist, das war sie schon bei meinem Vater. Das war sie auch bei der Nachbarin und jetzt macht sie es bei mir weiter. Mein Vater hatte halt irgendwann die Toilettenbürste weit oben installiert, dass sie nicht mehr ran kommt, und da Mica die gleiche Vorliebe hatte, hatte ich irgendwann einen Toilettenbürstenhalter gekauft, der eigentlich katzensicher ist. Also Mica ist da nicht mehr rangekommen. Kedi hat es aber doch geschafft, und ich weiß nicht wie lange sie an der Toilettenbürste geschleckt hat oder ob sie überhaupt direkt an der Bürste war. Ich hab sie halt nur gesehen, wie sie dort davor saß und dieser Ständer halb offen war. Und sie hat heute Morgen dreimal gekotzt - also sie erbricht ja generell immer mal wieder, deswegen bekommt sie ja auch Cortison (siehe anderer Faden), nur dreimal hintereinander hat sie halt schon lange nicht mehr erbrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte das wird sich nicht mit Sicherheit sagen lassen..
Kann, muss aber nicht. Gefährlich ist es natürlich, also wenn möglich noch besser sichern versuchen.
Kriegt sich auch geschlossene Systeme auf?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich befürchte das wird sich nicht mit Sicherheit sagen lassen..
Kann, muss aber nicht. Gefährlich ist es natürlich, also wenn möglich noch besser sichern versuchen.
Kriegt sich auch geschlossene Systeme auf?
Das System ist geschlossen und war Mica-sicher 😂

Vom Prinzip her so wie dieser:
https://www.amazon.de/OXO-Grips-Klo-Bürste-WC-Bürste-Randreiniger/dp/B07GK8WR3V/ref=asc_df_B07GK8WR3V?mcid=14f4e1e0aefe307bbeb9e1cf8276b8ab&th=1&psc=1&hvocijid=3147143055251580298-B07GK8WR3V-&hvexpln=75&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=3147143055251580298&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004234&hvtargid=pla-2281435176178&psc=1&gad_source=1

Habs jetzt erstmal nach oben gestellt wo sie nicht hinkommt, werde mir aber was anderes überlegen müssen, da ich die Toilettenbürste gerne bei der Toilette hätte und nicht auf dem Fensterbrett vom Badezimmerfenster und neben der Pflanze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Kedi lässt es sich gut gehen auf dem Balkon
 

Anhänge

  • IMG_2925.jpeg
    IMG_2925.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 45
  • Like
Reaktionen: Löwenmutter und Echolot
Jetzt war ich gerade in der Küche und habe das Katzenspielplanschbecken aufgefüllt mit Wasser und bringe es zurück und sehe das 🤩

Sie hat ein bisschen geknurzelt nach hinten, aber ist sitzen geblieben. Und Yuki auch.
ich glaube, Kedi ist zuerst da gesessen, und Yuki hat sich dann dazugesetzt.
 

Anhänge

  • IMG_2940.jpeg
    IMG_2940.jpeg
    491,2 KB · Aufrufe: 53
  • Love
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze, Catslove1, Pualla und 5 weitere
Beide sehen entspannt aus. Was willst du mehr?🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Beide sehen entspannt aus. Was willst du mehr?🙂

Kedi sieht 3/4 entspannt aus. Sie denkt sich „was soll ich machen, ändern kann ich es eh nicht 🤷‍♀️ Aber ich bin soooo gerne auf dem Balkon…“

Sie sind jetzt alle drei auf dem Balkon, es ist warm, aber nicht zu heiß, weil es heute den ganzen Tag bewölkt ist. Sie genießen es und wollen alle auf dem Balkon schlafen. Pali zieht es vor, auf dem Bett im Schlafzimmer zu bleiben.
 

Anhänge

  • IMG_2945.jpeg
    IMG_2945.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 43
  • Like
  • Love
Reaktionen: Neris, Echolot, Rickie und eine weitere Person

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben