Katzen „schnell“ zusammenführen?

  • Themenstarter Themenstarter Greystones
  • Beginndatum Beginndatum
  • Like
Reaktionen: Echolot und Greystones
A

Werbung

Bruder und Schwester…
 

Anhänge

  • IMG_2872.jpeg
    IMG_2872.jpeg
    973,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2874.jpeg
    IMG_2874.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_2875.jpeg
    IMG_2875.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_2878.jpeg
    IMG_2878.jpeg
    739,2 KB · Aufrufe: 56
Also gerade hat sie erbrochen, das zweite Mal, seitdem sie bei mir ist. Gestern Abend hat sie ein bisschen mehr gefressen als davor bei den Mahlzeiten, aber allzu viel frisst sie auch nicht.
Sie hat jetzt aber auch noch keinen Kot abgesetzt, seit sie bei mir ist. Wobei ich glaube Samstag abend beziehungsweise Sonntag früh war ein bisschen Kot drin. Sie trinkt aber genug, denn sie setzt Urin ab.
Ab wann wird das denn bedenklich? Also, ab wann muss ich mich da einschalten? Sie ist jetzt quasi zweieinhalb Tage bei mir. Ich weiß natürlich nicht, ob sie am Samstag bevor ich sie geholt habe, noch Kot abgesetzt habe. Ich würde aber jetzt ungern mit ihr zum Tierarzt gehen, sondern vielleicht eher etwas hier zu Hause geben, um zusätzlichen Stress durch einen Tierarzt Besuch zu vermeiden.
 
Hast du so was wie Fssp da? Den Glibber davon kann man ganz gut unters Futter mischen.

Hat sie Katzengras zur Verfügung?
 
Hast du so was wie Fssp da? Den Glibber davon kann man ganz gut unters Futter mischen.

Hat sie Katzengras zur Verfügung?
Was ist Fssp? Katzengras habe ich da, das steht aber auf dem Balkon, dazu müsste sie das Wohnzimmer verlassen. Aber Katzengras löst doch auch eher erbrechen aus als Kotabsatz, oder weiß ich da was falsch?
 
Was ist Fssp? Katzengras habe ich da, das steht aber auf dem Balkon, dazu müsste sie das Wohnzimmer verlassen. Aber Katzengras löst doch auch eher erbrechen aus als Kotabsatz, oder weiß ich da was falsch?
Katzengras hilft zumindest meinem Kater bei der Verdauung und löst das Fell im Magen / Darm (er hat sehr viel Fell). Ob das bei deinem Neuzugang auch die Verdauung unterstützt, weiß ich natürlich nicht 🙈

Fssp = Flohsamenschalenpulver. Halber TL in Espressotasse mit kochendem Wasser umrühren, stehen lassen und einen halben TL Glibber unters Futter mischen (erstmal mit weniger anfangen). Oder per Schleckpaste geben.

Zusätzlich könntest du Malzpaste versuchen oder Malz Schlecksnacks.
 
Werbung:
Flohsamenschalenpulver. Wäre so ein erstes leichtes aber gut hilfreiches Mittel.

Aber wie gerade hier so schön erklärt wurde
Beitrag im Thema 'Chronische Verstopfung - dringend Rat gebraucht, falls Donnerstag nicht besser, muss er in Narkos- Laxoberal, Mittel'' schreiben
https://www.katzen-forum.net/thread...n-narkos-laxoberal-mittel.278341/post-8185843

Muss man das vorher einweichen bis es kein Wasser mehr aufnimmt, sonst schadet es noch mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Flohsamenschalen hätte ich da. Aber entziehen die nicht Flüssigkeit, weil die ja aufquellen?
 
Flohsamenschalen hätte ich da. Aber entziehen die nicht Flüssigkeit, weil die ja aufquellen?
Deswegen erst mal aufquellen lassen. Ich mach immer ein kleines Schüsselchen voll mit Wasser und dann ein Teelöffel Flohsamenschalen, über Nacht quellen lassen und dann kann man das im Kühlschrank aufbewahren und immer ein bisschen ans Futter.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Flohsamenschalen hätte ich da. Aber entziehen die nicht Flüssigkeit, weil die ja aufquellen?
Du kannst zur Not auch Flohsamenschalen einweichen. Wichtig ist, dass du nur den Glibber nimmst. Und da du ja nicht 1 kg verfütterst, wird auch keine Flüssigkeit entzogen. Fssp hilft sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung (kann helfen..).
 
Aber das könnte dann schon wieder etwas sein, dass sie dann das Futter nicht frisst. Sie frisst ja wie gesagt nicht so viel, und wenn ich jetzt was rein tue, was dann vielleicht ein bisschen Geschmack hat oder komisch riecht, dann frisst sie es gar nicht. Also die Flohsamen Schalen haben schon einen gewissen Eigengeschmack beziehungsweise Eigengeruch, ich hab die ja selbst schon verwendet.
Gibt es noch was anderes, also, dass ich ihr zum Beispiel ein bisschen Milch oder Sahne gebe?

könnte es auch sein, dass sie jetzt wegen des Umgebungswechseld nicht macht? Also ich meine, es gibt ja auch Menschen die machen ihr Geschäft am liebsten zu Hause und woanders nicht können… 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn es bei unseren Katzen mal wieder nicht flutscht, gibt es Lactulose (aus der Apotheke), das wird dann, mit einer Spritze ohne Nadel ins Mäulchen gespritzt. Die Menge hängt vom Katzengewicht ab..

Ansonsten kannst du alles geben, was treibt, wie Milchprodukte, oder auch Malzpaste "überdosiert" (davon hat meine verstorbene Kätzin mal kurz Durchfall bekommen, aber in deinem Fall: Hauptsache, es kommt was raus).
Milchprodukte funktionieren nicht immer. Unser Kater hat pure Sahne bekommen, soviel er wollte (am 3. Tag wollte er keine mehr), aber es hat bei ihm keine Wirkung, andere Katzen bekommen schon von Milch Durchfall.
 
Wenn es bei unseren Katzen mal wieder nicht flutscht, gibt es Lactulose (aus der Apotheke), das wird dann, mit einer Spritze ohne Nadel ins Mäulchen gespritzt. Die Menge hängt vom Katzengewicht ab..

Ansonsten kannst du alles geben, was treibt, wie Milchprodukte, oder auch Malzpaste "überdosiert" (davon hat meine verstorbene Kätzin mal kurz Durchfall bekommen, aber in deinem Fall: Hauptsache, es kommt was raus).
Milchprodukte funktionieren nicht immer. Unser Kater hat pure Sahne bekommen, soviel er wollte (am 3. Tag wollte er keine mehr), aber es hat bei ihm keine Wirkung, andere Katzen bekommen schon von Milch Durchfall.
Lactulose hätte ich zuhause. Wieviel kann sie denn bekommen? Sie wiegt 3kg.
Ansonsten würde ich es aber erstmal mit Sahne probieren.
Habe aber auch vorhin schon Flohsamenschalen eingeweicht.

Ich finde, Pali macht das ganz toll mit seiner Schwester. Er setzt sich ganz ruhig hin, bedrängt sie nicht, zeigt sich aber:
 

Anhänge

  • IMG_2882.jpg
    IMG_2882.jpg
    385,2 KB · Aufrufe: 35
Unsere verstorbene Kätzin, die unter 3 Kg wog, bekam 1 - 1,5 ml 1 - 2 Mal am Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Greystones
Zwischenzeitlich hat sie dann gestern ihren Haufen ohne Hilfsmittel gemacht, und heute auch.

Nachdem meine Katzen total lieb und freundlich und interessiert sind, hab ich Kedi gestern rausgelassen, und sie hat die komplette Wohnung erkundet, immer dicht gefolgt von Mimi, die immer freundlich gesinnt war oder ist. Yuki ist sie noch nicht ganz geheuer, Pali verbringt ja sowieso die meiste Zeit im Schlafzimmer, aber er ist auch eher freundlich zu Kedi.

Das Problem sind also nicht meine Katzen, sondern Kedi.
Sie geht durch die Wohnung und knurrt oder faucht jeden an, der ihr begegnet, inklusive mich. obwohl sie vorhin zu mir aufs Sofa gekommen ist und sich neben mich hingelegt hat.

Ich hab sie auch ein bisschen alleine gelassen zweimal heute, es lagen keine Fellknäuel vom Raufen am Boden. 🙈
Vorhin lag ich auf dem Sofa, neben mir am Boden hat Mimi mit einer Maus gespielt, und sie hat von circa 1 m Distanz interessiert zugeschaut. Sie ist dann auf die Maus zugegangen und hat an der Maus geschnüffelt, als Mimi ihren Kopf gehoben hat, hat sie gleich geknurrt bzw. gefaucht und Pfote gehoben.
Und jetzt zur Fütterungszeit ist sie in die Küche gekommen und hat auch gewartet, bis ich fertig bin mit dem Futter vorbereiten, und als Mimi ihr entgegen gegangen ist beziehungsweise an ihr vorbei hat sie richtig geknurrt und hat Mimi auch eine runtergehauen. Ich hab mich nicht eingeschaltet, hab mir dann aber gedacht, dass ich sie jetzt doch erst mal wieder ins Wohnzimmer setze mit dem Gitter und hab das Gitter verschlossen. Sie hat ein bisschen gefressen, aber es schmeckte ihrnicht so gut und dann ist sie gleich wieder vor zum Gitter und hat mich ganz entrüstet angeschaut, das da geschlossen ist.
Ist es normal, dass sie sich so verhält? Ist das Angst, oder möchte sie sich nichts gefallen lassen? Oder hat sie einfach die kätzische Kommunikation nicht mehr drauf und weiß daher nicht, wie man sich adäquat verhält, wenn ihr eine freundlich gesinnte Katze begegnet? Ich denke nur, wenn sie so weitermacht, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis meine zurückhauen, und dann wäre hier ja Rambazamba.
Vielleicht kann man auch nicht jede Katze vergesellschaften, die so lange alleine gelebt hat? Soll ich sie jetzt doch erst mal noch hinter dem Gitter lassen? Aber ich denke, dass sie jetzt schon enttäuscht wäre, weil sie ja schon durch die Wohnung gegangen ist. Heute Morgen saß sie auf dem Balkon, sie hat auch während wir noch im Bett lagen, das Katzengras auf dem Balkon entdeckt und gleich zweimal gekotzt. 😅
Ich habe auch über Nacht keinen Knurren oder Fauchen gehört, denn ich hab einen mega leichten Schlaf und ich wache zum Beispiel auch auf, wenn im Wohnzimmer ganz hinten hinterm Sofa eine Katze kotzt
Es ist ja nicht, so dass sie sich nicht wohl fühlt hier. Momentan liegt sie wieder so da:
 

Anhänge

  • IMG_2912.jpeg
    IMG_2912.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, sie ist unsicher und denkt sich "Angriff ist die beste Verteidigung". Genau so tickt unser Kater auch.
Sie braucht noch Zeit um sich an alle anderen Katzen zu gewöhnen. Aber toll, das die anderen so gelassen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Penny96, ciari und eine weitere Person
Werbung:
Ich fürchte nur, dass Kedi es sich so verscherzt, dass meine so freundlich zu ihr sind, weil irgendwann haben die auch keine Lust mehr, wenn sie in ihrem Revier ständig angepöbelt und verkloppt werden. Irgendwann werden die ja zurückhauen.
Ich wollte jetzt zu einer Freundin rübergehen, so 2 Stunden, ich weiß gar nicht, ob ich sie jetzt nicht doch wieder in das Wohnzimmer sperren soll?
 
Ich würd's machen. Dann kann nichts eskalieren.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und ciari
Das mit dem fauchend durch die kumpels ziehen halte ich für "normal".
Sie ist unsicher, alles neu, plötzlich andere katzen, dafür hat sie das gar nicht schlecht gemacht.

Beobachte sie wenn sie auf stippvisite draußen ist.... nimm dir leckerlis in die hand (wirklich immer an der frau haben ), gibts begegnungen, aber nur wenn sie NICHT faucht.. auch bei großem abstand, (2 meter) also bevor der abstand erreicht ist, bei dem sie faucht... loben (mit einem wort, immer das gleiche, in überschwenglich säuselnd), und sozusagen zeitgleich leckerli an die katzen, die sich da fast begegnen.
So wird die fast begegnung zu etwas positiven. Ergebnis mit der zeit und häufigkeit: ooooh toll, leckerli und lob. Und kumpel ist in der nähe, dann gehört der dabei auch zu dem positiven. Für alle beteiligten, das gute gefühl wird sich dadurch verfestigen
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Greystones, Echolot und eine weitere Person
Also Kedi ist schon lustig. Ich habe mit meinen Katzen so ein Ritual am Morgen. Ich trinke meinen Kaffee im Bett. Dann kommen noch mal alle dazu und bekommen eine Runde Leckerlis. Kedi ist jetzt auch gekommen. Hat erst mal vom Flur aus geschaut. Hat gesehen, dass alle drei auf dem Bett sind und ist dann auch aufs Bett gehüpft. Ich habe ihr dann auch gleich Leckerlis gegeben, die hat sie gefressen, aber sobald sie hoch geschaut hat und eine von meinen Katzen sie angeschaut hat, hat sie gleich wieder gefaucht. Irgendwie steht sie sich selbst total im Weg 🙈
Meine sind ja total friedlich und und fauchen oder knurren ja noch nicht mal zurück.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben