Katzen mit zum Schrebergarten nehmen

  • Themenstarter Themenstarter ZweiBriten
  • Beginndatum Beginndatum
Z

ZweiBriten

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Juni 2022
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum.
Zu meiner Familie gehören zwei Britisch Kurzhaar Katzen die ich sehe liebe. Nun komme ich am besten gleich auf den Punkt: Ich werde einfach das schlechte Gewissen nicht los , die beiden nicht im Sommer mit nach draußen zu nehmen, in unseren Schrebergarten.
Ich selbst bin sehr gerne hier und da ich für meine Katzen ein so schönes Leben wie möglich möchte denke ich immer wieder darüber nach sie mitzunehmen. Ich denke aber auch dass sie die etwa zehn minütige Fahrt hierher nicht so cool finden würden und das an der Leine sein auch nicht. Wahrscheinlich ist viel Projektion in meiner Überlegung.
Unsere Wohnung ist mit vielem ausgestattet was für unsere Miezen schön ist , mehrere Kratzbäume, Fensterplätze , bekletterbare Schränke, etc. Ich spiele täglich mit beiden( auch einzeln) . Wer kann mir 'den Zahn ziehen ' dass ich sie in den Garten fahren muss???
Lieben Gruß und danke schonmal : )
 
  • Like
Reaktionen: Markus und Mr.Winter
A

Werbung

Hallo
ich würde es nicht machen die Katzen am Morgen dahin und am Abend wieder zurück

Und wenn sie nur an der Leine sein können haben sie nicht wirklich was davon vor allem was machst du wenn es ihnen gefehlt gehst du dann jeden Tag an der Leine spazieren oder kannst du ihnen Freigang bieten

Ich würde es mir gut überlegen was ich Ihnen dann immer bieten kann
 
  • Like
Reaktionen: ZweiBriten
Wenn sie das draußen einmal kennen, möchten sie es vielleicht nicht mehr missen und jammern dann zuhause rum… sie wissen auch nicht, das es regentage gibt, oder du nicht immer lust und zeit hast. Es ist eine riskante sache. Bei manchen katzen mag es funktionieren, ich würde allerdings an einen plan B denken (dauerhafter freigang, konsequenter leinengang), sollte es nicht funktionieren. Wenn sie jetzt nicht unzufrieden wirken, würde ich es sonst nicht darauf ankommen, sie unzufrieden zu machen weil sie wissen, was ihnen entgeht
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, Nicht registriert und ZweiBriten
Danke für die Antworten, meine Katzen machen einen zufriedenen ausgeglichenen Eindruck . Sie haben eigentlich noch nie unerwünschtes Verhalten gezeigt und sind sehr lieb und zutraulich. Sie liegen oft ausgestreckt auf dem Rückrn oder kommen schmusen. Es ist noch nicht mal so dass sie nur am Fenster sein wollen. Unsere Wohnung ist etwa 110qm und die beiden dürfen wirklich überall hin. Wir haben sogar extra Birkenstämme an die Wand motiviert zum klettern. Ich denke ich komme einfach nicht gut klar damit ein Tier nur drinnen zu halten obwohl es draußen so schön ist. Ich bilde mir ein ich würde ihnen etwas vorenthalten.
 
  • Like
Reaktionen: yeast und Lilvy
Danke für die Antworten, meine Katzen machen einen zufriedenen ausgeglichenen Eindruck . Sie haben eigentlich noch nie unerwünschtes Verhalten gezeigt und sind sehr lieb und zutraulich. Sie liegen oft ausgestreckt auf dem Rückrn oder kommen schmusen. Es ist noch nicht mal so dass sie nur am Fenster sein wollen. Unsere Wohnung ist etwa 110qm und die beiden dürfen wirklich überall hin. Wir haben sogar extra Birkenstämme an die Wand motiviert zum klettern. Ich denke ich komme einfach nicht gut klar damit ein Tier nur drinnen zu halten obwohl es draußen so schön ist. Ich bilde mir ein ich würde ihnen etwas vorenthalten.
Was du hier schreibst haben sie ein schönes Leben bei dir und fühlen sich wohl so wie es ist

Ich würde ihnen die Freiheit nicht schmackhaft machen außer du kannst und willst es dann ihnen immer geben aber das kannst nur du entscheiden was für dich dann machbar ist
 
  • Like
Reaktionen: Elbchen und ZweiBriten
Aus leidvoller Erfahrung kann ich berichten, daß sie dir abhauen könnten, sich nicht auskennen und du sie nie wiedersiehst. Wir haben in zwei von drei Kleingartenanlagen die zu unserem Verein gehören schon tagelange, erfolglose Suchaktionen hinter uns.

Mach es nicht, deine Katzen sind so glücklich wie es scheint.
 
  • Like
Reaktionen: ZweiBriten
Werbung:
Oh, das tut mir leid.
Ich würde ein Bild hochladen von den beiden aber das kriege ich noch nicht hin.
Es gibt auf Insta Bilder, wer schauen mag.
 
Ich werde einfach das schlechte Gewissen nicht los , die beiden nicht im Sommer mit nach draußen zu nehmen, in unseren Schrebergarten.
...und was machst du dann im Winter wenn die Katzen weiterhin dann raus wollen?
Also selbst wenn ihnen das Einfangen, das in die Box packen, das Autofahren, das Tragen von Leine und Geschirr, die Fremde Umgebung tatsächlich gefallen sollte (wobe ich denke das es da bereits schon rigendwo vorher in der Kette nen Boykott gibt), bleibt die Frage was ist dann im Winter...oder wenn es in strömen giesst oder stürmt.

Was machste wenn du im Urlaub bist oder du ausser Plan ins Krankenhaus musst..ich denke es ist schwer einen Katzensitter zu finden, welcher mit den Katzingers dann regelmässig Fahrten in deinen Schrebergarten unternimmt.


Ja und dann..was ist wenn was passiert, sie dir mit samt der Leine auskommen im Garten und sich damit irgendwo ungesehen in nem Gestrüpp verfangen..

Also das will schon gut durchdacht sein..und ich sehe da leider einige Schwiergkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: ZweiBriten
...und was machst du dann im Winter wenn die Katzen weiterhin dann raus wollen?
Also selbst wenn ihnen das Einfangen, das in die Box packen, das Autofahren, das Tragen von Leine und Geschirr, die Fremde Umgebung tatsächlich gefallen sollte (wobe ich denke das es da bereits schon rigendwo vorher in der Kette nen Boykott gibt), bleibt die Frage was ist dann im Winter...oder wenn es in strömen giesst oder stürmt.

Was machste wenn du im Urlaub bist oder du ausser Plan ins Krankenhaus musst..ich denke es ist schwer einen Katzensitter zu finden, welcher mit den Katzingers dann regelmässig Fahrten in deinen Schrebergarten unternimmt.


Ja und dann..was ist wenn was passiert, sie dir mit samt der Leine auskommen im Garten und sich damit irgendwo ungesehen in nem Gestrüpp verfangen..

Also das will schon gut durchdacht sein..und ich sehe da leider einige Schwiergkeiten.
Danke, das stimmt ja auch alles.
 
Ja, wir haben einige große Fenster die gesichert sind und an denen sie sitzen können.
Ich habe jetzt schon oft im Internet gesehen dass Leute ihre Katze im Rucksack mitnehmen und denke mir dann " eigentlich ist eine Katze doch ein Tier das ein Revier hat und Ortswechsel nicht schätzt".....
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nicht registriert und Sora-Bibi
Werbung:
Ja, wir haben einige große Fenster die gesichert sind und an denen sie sitzen können.
Ich habe jetzt schon oft im Internet gesehen dass Leute ihre Katze im Rucksack mitnehmen und denke mir dann " eigentlich ist eine Katze doch ein Tier das ein Revier hat und Ortswechsel nicht schätzt".....
Und damit hast du auch vollkommen recht. Das ist kein natürliches Verhalten von Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nicht registriert und ZweiBriten
Ja, wir haben einige große Fenster die gesichert sind und an denen sie sitzen können.
Ich habe jetzt schon oft im Internet gesehen dass Leute ihre Katze im Rucksack mitnehmen und denke mir dann " eigentlich ist eine Katze doch ein Tier das ein Revier hat und Ortswechsel nicht schätzt".....
Es gibt Katzen, mit denen funktioniert das. Sie sind aber nicht die Regel. Ich hatte selbst einen Kater, begeisterter Wohnmobilverreiser. Allerdings habe ich ihm niemals eine Leine angelegt (waren mit ihm u.a. an der Ostsee), das beruhte alles auf Freiwilligkeit. Mit einem meiner Kater (knapp 1,5 Jahre) gehe ich heute regelmäßig wandern, sein Brüderchen bleibt inzwischen lieber im Garten, das respektiere ich. Mit beiden hatte ich schon früh trainieren angefangen und so kommen beide auf Glöckchenklang. Ich muss aber dazusagen, beide sind Freigänger, können also auch regelmäßig alleine raus, wenn es ihnen danach ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ja, wir haben einige große Fenster die gesichert sind und an denen sie sitzen können.
Ich habe jetzt schon oft im Internet gesehen dass Leute ihre Katze im Rucksack mitnehmen und denke mir dann " eigentlich ist eine Katze doch ein Tier das ein Revier hat und Ortswechsel nicht schätzt".....
Es gibt durchaus Katzen die damit kein Problem haben. Meine Katzen haben so gesehen auch zwei Reviere. Einmal unsere Wohnung und mehrere Wochen im Jahr fahren wir zu meinen Eltern, wo quasi ihr "Urlaubsrevier" ist. Natürlich nur in der Wohnung. Die Fahrt finden sie zwar immer kacke, aber bei meinen Eltern kommen sie sofort hoch erhobenen Schwänzchens raus und nehmen ihre alten Lieblingsplätze in Beschlag.
 
  • Like
Reaktionen: Penny96, yeast und Nicht registriert

Ähnliche Themen

Fridolin123
Antworten
1
Aufrufe
772
minna e
minna e
BritischeMimi
Antworten
4
Aufrufe
1K
BritischeMimi
BritischeMimi
N
Antworten
18
Aufrufe
6K
Borobudur
Borobudur
jaramilla
Antworten
9
Aufrufe
5K
Lucky22
Lucky22
Y
Antworten
4
Aufrufe
791
Revolverfrau
Revolverfrau

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben