Katzen für neuen Job alleine lassen ;-((

  • Themenstarter Themenstarter MsTomatensauce
  • Beginndatum Beginndatum
M

MsTomatensauce

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. März 2013
Beiträge
7
Hallo!

Ich bin derzeit sehr verzweifelt. Ich muss für meinen neuen Job eine dreimonatige Einschulung absolvieren. Dies wäre so weit nicht weiter schlimm, wenn ich dafür meine beiden Wohnungskatzen nicht alleine lassen müßte.

Die Situation wäre folgende, dass ich sie vier Tage am Stück alleine lassen müßte und ich dann für drei Tage wieder nachhause komme, danach wieder vier Tage weg usw. Dies würde sich wie gesagt drei Monate hinziehen. An den Tagen, an denen ich nicht nachhause kommen kann würden sich meine Eltern um die beiden kümmern, allerdings habe ich sooo ein schlechtes Gewissen wenn ich daran denke.
Da ich alleine lebe und ich niemanden habe, der während dieser Zeit bei mir einzieht, plagt mich mein schlechtes Gewissen jetzt schon.

Meint ihr es wäre eventuell besser die beiden in eine Tierpension zu bringen?

Ich freue mich sehr über eure Antworten!

glg, Alexandra
 
A

Werbung

kommen Deine Eltern jeden Tag? Bleiben sie länger, bespielen sie die Katzen?

Erst mal Luft holen....ganz langsam.

Birgit
 
Ja meine Eltern würden jeden Tag kommen.
Die beiden haben zuhause selber 4 Katzen, sind im Umgang mit den Stubentigern also 100% Profis, und meine Katzen kennen sie auch sehr gut,... aber ich könnte im Moment, obwohl ich mich über den neuen Job wirklich freue, aus schlechtem Gewissen einfach nur heulen.
 
Könntest Du eventuell ein Zimmer für die drei Monate an eine tierliebe Person untervermieten?
 
Tierpension würde ich nicht machen.

Wenn deine Eltern täglich nach dem Rechten sehen, die Katzen versorgen (mit bespassen, kraulen und füttern), dann sehe ich da nicht so ein großes Problem. Auf jedenfalls werden sind sie in der gewohnten Umgebung bestimmt glücklicher als in einer Pension (wo doch auch nicht mehr gemacht würde..)

Und es ist ja nur für eine begrenzte Zeit. Daher würde ich mir nicht so einen großen Kopp machen.


Alles Gute für den neuen Job.
 
Werbung:
Tierpension würde ich nicht machen.

Wenn deine Eltern täglich nach dem Rechten sehen, die Katzen versorgen (mit bespassen, kraulen und füttern), dann sehe ich da nicht so ein großes Problem. Auf jedenfalls werden sind sie in der gewohnten Umgebung bestimmt glücklicher als in einer Pension (wo doch auch nicht mehr gemacht würde..)

Und es ist ja nur für eine begrenzte Zeit. Daher würde ich mir nicht so einen großen Kopp machen.


Alles Gute für den neuen Job.

Ja das mit dem nicht so einen Kopp machen is halt so ne Sache. Danke aber
 
können Deine Eltern sie zu ihren Katzen holen oder ist das zu stessig für die katzen?
 
können Deine Eltern sie zu ihren Katzen holen oder ist das zu stessig für die katzen?

Ein Wechsel des Reviers und eine Zusammenführung mit anderen Katzen für 3 Monate? Halte ich für keine gute Idee.
 
So als "Durchgangslösung" finde ich das garnicht sooo schlimm! Wenn deine Eltern ein bissche betüddeln, würde ich sagen, alles okay.
Katzen sind ja keine Menschenkinder und wenn eine Katze nicht alleine ist, beschäftigen sie sich eben untereinander!
 
Ich denke auch, dass sich die Lösung mit Deinen Eltern gut anhört. Natürlich sind drei Monate eine lange Zeit, aber abgesehen von der Idee, dass jemand bei Dir einzieht, die beste Alternative.
 
Werbung:
Ein Wechsel des Reviers und eine Zusammenführung mit anderen Katzen für 3 Monate? Halte ich für keine gute Idee.

Meine Katzen sind 9 und 10 Jahre alt und waren noch nie von ihrem zuhause weg, daher bin ich mir nicht sicher ob es klug ist sie in ein anderes Heim oder in eine Katzenpension zu bringen.
 
Also grad wenn sie schon älter sind, halte ich die geplante Lösung mit deinen Eltern für völlig in Ordnung. Schlechtes Gewissen brauchst du da keins haben, finde ich. 🙂
 
Meine Katzen sind 9 und 10 Jahre alt und waren noch nie von ihrem zuhause weg, daher bin ich mir nicht sicher ob es klug ist sie in ein anderes Heim oder in eine Katzenpension zu bringen.

Dann halte ich die Lösung mit Deinem Eltern für das kleinere Übel, zumal du ja auch wenigstens 3 Tage in der Woche zu Hause wárst. 3 Monate ist ja auch ein noch überschaubarer Zeitraum.
 
Habt ihr Tipps wie ich die Tage, an denen ich nicht nachhause kommen kann, für meine Mietzen so angenehm wie möglich gestalten könnte?

Den Auftrag in der Wohnung täglich neue Dinge zu verändern beherzigen meine Eltern bereits, das heißt, ich lasse mal diesen Kasten offen, nächsten Tag einen anderen, an einem anderen Tag wird die Pfötelkiste wieder mit etwas ganz Besonderem gefüllt. ICh bilde mir ein, dass sie zumindest in diesem begrenzten Raum stets etwas Neues entdecken können und es ihnen somit Abwechslung bietet. Beherzen, spielen, Kaklo reinigen und füttern übernehmen meine Eltern ohnehin

Hättet ihr sonst noch Ideen? Ich habe so schlecht geschlafen heute nacht, weil mich das sehr belastet.
 
Also grad wenn sie schon älter sind, halte ich die geplante Lösung mit deinen Eltern für völlig in Ordnung. Schlechtes Gewissen brauchst du da keins haben, finde ich. 🙂


Das finde ich auch! Fange an Dich auf Deinen neuen Job zu freuen, JETZT 😀


So ab und an was anderes zu bieten, warum nicht. Höhlen bauen, Raschelkisten (evtl. auch mal Laub oder so von draussen mitbringen?)
 
Werbung:
Ich glaube auch, Du brauchst Dir gar keine Sorgen zu machen.

Denk' mal drüber nach, von 'Oma' und 'Opa' versorgt zu werden, ist doch total toll 😉 Die betüddeln und bespielen die Katzingers meist doch noch mehr (und vor allem anders) als der eigene Dosi! Also meine fahren total auf ihre 'Großeltern' ab. 😀
Wenn die da sind, sind wir Dosis eh abgemeldet. ^^"

Immer mal was anders machen ist schonmal gut, finde ich (solange die Veränderung nicht zu drastisch ist...?), oder vielleicht einfach mal einen grooooßen Karton, oder ein paar kleine mitbringen... 🙂

Und deine Eltern haben ja selbst Katzen, da sind sie bestimmt in guten Händen. 🙂
Außerdem bist Du ja nicht die 3 Monate am Stück weg, sie sehen dich ja zwischendurch durchaus! 🙂

Glückwunsch zum neuen Job und alles Gute!
 
Den Auftrag in der Wohnung täglich neue Dinge zu verändern beherzigen meine Eltern bereits, das heißt, ich lasse mal diesen Kasten offen, nächsten Tag einen anderen, an einem anderen Tag wird die Pfötelkiste wieder mit etwas ganz Besonderem gefüllt. ICh bilde mir ein, dass sie zumindest in diesem begrenzten Raum stets etwas Neues entdecken können und es ihnen somit Abwechslung bietet. Beherzen, spielen, Kaklo reinigen und füttern übernehmen meine Eltern ohnehin

Hättet ihr sonst noch Ideen? Ich habe so schlecht geschlafen heute nacht, weil mich das sehr belastet.

Mal ganz ehrlich. Über so tollen Katzensittern würde, würden sich sicher viele freuen. Wenn du es "perfekt" haben möchtes, 😀 ich weiss ja nicht wie weit deine Eltern weg sind, aber vielleicht wäre es ja möglich, dass sie morgens und abends kommen.

Ich denke, du kannst ganz entspannt die Schulung machen. Besser geht es nicht. Und eine Pension - vergiss es. Das wäre für die beiden nur Stress pur.

Fährst du am ersten der 4 Tage morgens los? Dann wären sie ja eigentlich nur noch 2 Tag ohne dich, denn am 4. Tag wirst du ja abends auch wieder nach Hause kommen. Das würde dann aber vielleicht bedeuten an dem morgen sehr früh aufzustehen - aber vielleicht würde es dich dann doch etwas mehr beruhigen? Nur so mal gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich (auf die Gefahr hin, dass ich hier nun gelyncht werde)?

Die packen das, zumal sie zu zweit sind.

Mein Katerle war ab und zu auch 3-4 Tage allein; er hatte dann eine Riesenschüssel TroFu stehen und 3 Schüsseln Wasser (damit da ja nix schief gehen konnte) - es war nicht ideal, aber er kam zurecht (und er war allein!).

Wenn du jemanden findest, der ab und zu nach den Tieren sieht, wäre es natürlich super - schau dich um danach. Vielleicht findet sich ein Nachbar oder eine Schülerin im Umfeld.

Aber wenn nicht - sie werden, zumal wie erwähnt nicht allein, es packen.

LG

Hopy
 
daliah, Du solltest wirklich aufmerksamer lesen! Das ist mir jetzt schon in mehreren Threads aufgefallen, dass Du einfach nicht richtig liest. 🙄

Die TE hat doch jemanden der die Katzen verpflegt, während sie weg ist.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
25
Aufrufe
3K
amy1234
A
E
Antworten
14
Aufrufe
3K
sabine1969
sabine1969
C
Antworten
13
Aufrufe
4K
Chrissy93
C
S
Antworten
10
Aufrufe
2K
tiha
T
freshchica
Antworten
23
Aufrufe
11K
Nicolette
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben