Katzen alleine lassen

  • Themenstarter Themenstarter Lillifee93
  • Beginndatum Beginndatum
Vll. der Mietze nen Korb als Fahrstuhl anbieten....
 
A

Werbung

Danke. Den Eigenbau hatte ich ja gesagt darfst du mir sehr gerne erklären. Ich will ja nachbessern.

Für mich ist das alles auch nicht einfach. Ich wohne nach einer Trennung das erste mal alleine und fühle mich bei vielen Dingen überfordert. Ich will wirklich das Beste für meine Katzen. Aber länger hätte ich sie einfach nicht mehr drinnen lassen können. Die 6 wochen waren schon grenzwertig. Und alleine kann ich den Schutz nunmal nicht anbringen. Und bin auf die Zustimmung des Vermieter angewiesen. Er ist eh nicht begeistert und ich will nicht riskieren dass er sagt ist zu viel bau alles wieder ab. Es war ein Kampf die Klappe durchzubringen. Die hatte er mir erst auch untersagt. Mehrmals habe ich da nachgefragt bis endlich die Zustimmung kam. Mein Arbeitskollege hat mir netterweise die Leiter und das Brett gebaut. Da wollte ich auch nicht zu viel verlangen. Sorry ich weiß du meinst es nur gut aber ich will wirklich nur das Beste für meine Katzen. Und mach so viel. Ich weiß das das hier nicht optimal ist.
 
@Lillifee93 Ich meine das auch nicht böse, ich mache nur ziemliche Sorgen um die Katzen.

Ist ja schonmal gut, daß sie einen Tracker haben. Die erste Zeit im neuen Revier ist meist die gefährlichste.

Daß sie die Leiter zwar runtergehen, aber nicht mehr hochkommen, da wirst Du leider Nerven wie Stahlseile benötigen.
Wer die Leiter runter geht, kann sie auch hinauf steigen. Und wenn es noch so lange dauert....
Jetzt ist einer darauf konditioniert, heimgetragen zu werden. Kein Wunder, daß er Angst hat, wenn er einen anderen Weg getragen wird, als er rausging. Denn Du bist vermutlich durchs Treppenhaus und nicht mit ihm die Katzenleiter hoch ;-)

Und ja, ich weiß nur zu genau, wie sch*** das ist, auf andere angewiesen zu sein und dort regelmäßig um Hilfe bitten zu müssen.

Kannst Du denn mal ein Foto von der Brettkonstruktion vor dem Fenster mit der Klappe und auch von der Katzenleiter zeigen?

Könntest Du das Balkongeländer mit Sisal umwickeln, damit sie wenigstens besseren Halt drauf haben?

Wenn Du außen Balkonkästen aufhängst, es müssen ja keine teuren Blumen drin sein, Hauptsache Erde und vielleicht Gras, dann stürzen sie nicht gleich runter sondern nur in den Kasten. War bloß eine spontane Idee....
 
@*Paulina* das weiß ich. Ich bin auch dankbar für verbesserungsvorschläge. Nur kann ich halt nur begrenzt das machen weil ich in Miete wohne und wie gesagt die Klappe ins Fenster schon ein Kampf war. Hatte einfach die ersten zwei Nein ignoriert und war sehr hartnäckig. 😅

Findus kam einmal über die Treppe am Tag zurück. Nur in der Nacht hatte er wohl noch keine Lust oder Angst oder keine Ahnung. Ich wolltw ihn in der 1. Nacht aber zumindest drinnen haben.


Wie kann ich Fotos denn einstellen? 😬

Das ist eine gute Idee. Der Halt geht so. Ich hatte meinen Kollegen gebeten nochmal zwischen die Tritte Tritte zu setzen. Ansonsten wären es zu wenig gewesen.
 
Ich glaube mit picr.de sollte es problemlos gehen.
Dort die Fotos hochladen und dann den Link hier rein.
 
Werbung:
Ich nimm normalerweise den ganz einfachen Weg und mach einen Screenshot wenn das Bild zu groß wäre - zuschneiden, erledigt. Einfügen hier:
IMG_0310.png
 
Hoppla, zu spät. 😆
Ich persönlich finde jetzt nicht, dass das so schlimm aussieht. In welchem Winkel zum Boden steht die Leiter denn? Was du ansonsten noch machen könntest, wurde aber auch schon erwähnt: Sisal oder Teppich, dass sie nicht ins Rutschen kommen können.
 
Vllt sind die Tritte noch zu rechteckig. Sind die Kanten etwas abgeschliffen?
Vllt man @Tomc@t nochmal kurz draufschauen?

Du könntest auch selbst Sisal um die Flächen zwischen den Tritten wickeln, das muss ja nicht Mega handwerklich geschickt sein.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Winkel weiß ich gar nicht. Ist auf den Sichtschutz aufgelegt. Davon kommen sie auf den Schuppen.
 
Werbung:
Bei Apple gibts in der Mediathek unten rechts ein kleines Symbol, wenn man da raufklickt, kann man die Bildgröße wählen. Mittel reicht aus.

IMG_0898.png
 
Vllt sind die Tritte noch zu rechteckig. Sind die Kanten etwas abgeschliffen?
Vllt man @Tomc@t nochmal kurz draufschauen?

Du könntest auch selbst Sisal um die Flächen zwischen den Tritten wickeln, das muss ja nicht Mega handwerklich geschickt sein.

Die ersten also die dunken sind rund geschliffen. Die anderen nicht weil die kurzfristig noch mit draufgemacht wurden nachdem ich gesagt hatte der Abstand ist zu groß.
 
Das Brett finde ich jetzt auch ok, es hat eine Sicherung rundum in gescheiter Höhe.

An der Leiter würde ich vermutlich noch Rasenteppichstücke aufbringen, dann rutschen sie nicht mehr mit den Pfötchen.

Solange die Leiter nicht mehr als einen Winkel von 45° hat, sollten sie die problemlos auch laufen können.
 
Winkel weiß ich gar nicht. Ist auf den Sichtschutz aufgelegt. Davon kommen sie auf den Schuppen.
Ach so, die geht gar nicht bis ganz runter? Oder versteh ich dich falsch?

Die ersten also die dunken sind rund geschliffen. Die anderen nicht weil die kurzfristig noch mit draufgemacht wurden nachdem ich gesagt hatte der Abstand ist zu groß.
Die sind unbehandelt wie es aussieht? Da sollte nach 2 Tagen Nutzung und bisschen Regen nicht mehr viel Kante übrig sein..?
 
@*Paulina* dann meinst du des passt fürs erste? Ich hab so Metallbögen noch gekauft. Evt. mit Netz drüber oder so. Wie ein Tinnel hätte ich gedacht.

Wie weiß ich was das für ein Winkel ist? Gerade beim runtergehen hab ichs gesehen. Der Anfang geht und dann wird Findus hecktisch und zu schnell.

@Metallerina die Leiter geht vom Balkon auf den Sichtschutz/Schuppen drunter. Darüber gehen sie dann runter.

Ja die sind unbehandelt. War spontan weil mir die Abstände doch zu weit waren.
 
Werbung:
Dann schau dir den Winkel vielleicht nochmal an (die erwähnten 45Grad sollten aber echt kein Problem sein, wenn ich mir das anhöre). Was Du bei den unbehandelten Teilen theoretisch noch machen könntest: Kanten brechen, das geht auch ganz easy und schnell per Hand. Ansonsten denk ich aber echt, dass die auch schnell weg sein werden durch Witterung.
 

Das sieht für mich ganz Ordentlich aus.
Wenn du noch es verbessern willst lege zwischen den Stufen Rasenteppich streifen rein,daran können sie sich hoch ziehen beim Hoch kommen, das ist aber reiner Luxus. Die Treppe ist nicht zu steil und es hat genug Tritte, das lernen sie schon, da hab ich keine bedenken, die einen lernen halt schneller die anderen brauchen halt ein bisschen.
 
@*Paulina* dann meinst du des passt fürs erste? Ich hab so Metallbögen noch gekauft. Evt. mit Netz drüber oder so. Wie ein Tinnel hätte ich gedacht.
Auf Dauer ist der Netzschutz drüber sicherlich gut. Aber solange noch alles neu ist und sie vorsichtig sind, sollte das taugen.
Wie weiß ich was das für ein Winkel ist? Gerade beim runtergehen hab ichs gesehen. Der Anfang geht und dann wird Findus hecktisch und zu schnell.

Geometrie-Dreieck dranhalten? Oder Augenmaß? 45° sind die Hälfte von einem rechten Winkel...

Abwärts wird er schneller, weil er keinen richtigen Halt hat. Daher die Teppichmatten.
@Metallerina die Leiter geht vom Balkon auf den Sichtschutz/Schuppen drunter. Darüber gehen sie dann runter.
Wie hoch müssen sie springen, um wieder auf die Leiter ins OG zu kommen?
Dort ev. nochmal eine Aufspringhilfe installieren (Holzstotzen oder so)
 
Schön wäre es doch wenn die Treppe weiß gestrichen werden würde. Für die Katzen ist das egal, aber sie fällt dann viel weniger auf.
Aber bitte einen Lack nehmen der für innen zugelassen ist, Außenlacke enthalten Gifte, das würde ich den Katzen (und der Umwelt) nicht antun.

Keine Angst, Holz das keinen Kontakt zum Erdboden hat hält jahrelang.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
885
Lillyrose
Lillyrose
N
Antworten
48
Aufrufe
15K
vie_birma
vie_birma
L
Antworten
7
Aufrufe
510
Lenotti
L
Jule_86
Antworten
4
Aufrufe
853
ottilie
ottilie
W
2
Antworten
28
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben