
Anne_Boleyn
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Februar 2012
- Beiträge
- 1.028
Hallo ihr Lieben,
ich bin ein bisschen verzweifelt. Einige haben es ja mitbekommen, dass bei Cookie Anfang des Jahres eine Herzerkrankung festgestellt wurde (Aortenstenose und sekundäre HCM). Im Januar sah es echt nicht gut aus und sie wäre fast gestorben. Mit Zwangsfütterung, Infusionen und Medikamentenumstellung hab ich sie aber wieder fit bekommen. Ihr gehts wieder gut, sie tobt rum, rennt den Kratzbaum hoch und wirkt wieder normal. Aber sie mag nicht selbst fressen. Wenn ich ihr Nassfutter hinstelle, riecht sie dran und nimmt vielleicht einen Happen und das wars dann. Egal wie viel Hunger sie hat, sie frisst nicht. Wenn ich ihr dann einen Löffel mit Futter hin halte, fängt sie an zu schnurren und stürzt sich gierig drauf. Wenn ich dann versuche ihr erstmal den Napf höher zu halten, um sie zum selbst fressen zu motivieren, hört sie wieder auf. Sie will vom Löffel gefüttert werden und frisst dann gierig eine ganzen Dose auf einmal. Wo Cookie so krank war, musste ich sie mit der Spritze füttern und da saß sie dann auch schon immer wie ein kleines Vöglein da, Mäulchen auf und hat auf ihre Futterration gewartet. Als es ihr besser ging, habe ich versucht sie wieder umzugewöhnen. Erst mit dem Löffel füttern, den Löffel immer weiter runter in den Napf, bis sie dann auch selbst gefressen hat. Aber das hat nur einige Wochen geklappt und seitdem muss ich mehrmals täglich mit dem Löffel daneben hocken und sie füttern. Ich bin berufstätig und kann natürlich nicht ständig füttern und wenn ich von der Arbeit heim komme, ist sie sehr hungrig und schlingt gierig ihr Futter vom Löffel rein.
Ich weiß nicht, ob sie Füttern mit Spritze/Löffel damit verbindet, dass es ihr danach wieder besser ging oder ob es die Aufmerksamkeit dabei ist.
Ich bin für jeden Tip dankbar, um das wieder umzugewöhnen.
ich bin ein bisschen verzweifelt. Einige haben es ja mitbekommen, dass bei Cookie Anfang des Jahres eine Herzerkrankung festgestellt wurde (Aortenstenose und sekundäre HCM). Im Januar sah es echt nicht gut aus und sie wäre fast gestorben. Mit Zwangsfütterung, Infusionen und Medikamentenumstellung hab ich sie aber wieder fit bekommen. Ihr gehts wieder gut, sie tobt rum, rennt den Kratzbaum hoch und wirkt wieder normal. Aber sie mag nicht selbst fressen. Wenn ich ihr Nassfutter hinstelle, riecht sie dran und nimmt vielleicht einen Happen und das wars dann. Egal wie viel Hunger sie hat, sie frisst nicht. Wenn ich ihr dann einen Löffel mit Futter hin halte, fängt sie an zu schnurren und stürzt sich gierig drauf. Wenn ich dann versuche ihr erstmal den Napf höher zu halten, um sie zum selbst fressen zu motivieren, hört sie wieder auf. Sie will vom Löffel gefüttert werden und frisst dann gierig eine ganzen Dose auf einmal. Wo Cookie so krank war, musste ich sie mit der Spritze füttern und da saß sie dann auch schon immer wie ein kleines Vöglein da, Mäulchen auf und hat auf ihre Futterration gewartet. Als es ihr besser ging, habe ich versucht sie wieder umzugewöhnen. Erst mit dem Löffel füttern, den Löffel immer weiter runter in den Napf, bis sie dann auch selbst gefressen hat. Aber das hat nur einige Wochen geklappt und seitdem muss ich mehrmals täglich mit dem Löffel daneben hocken und sie füttern. Ich bin berufstätig und kann natürlich nicht ständig füttern und wenn ich von der Arbeit heim komme, ist sie sehr hungrig und schlingt gierig ihr Futter vom Löffel rein.
Ich weiß nicht, ob sie Füttern mit Spritze/Löffel damit verbindet, dass es ihr danach wieder besser ging oder ob es die Aufmerksamkeit dabei ist.
Ich bin für jeden Tip dankbar, um das wieder umzugewöhnen.