Katze verweigert Futter

  • Themenstarter Themenstarter Lisa2808
  • Beginndatum Beginndatum
Hast du beim Hersteller schon mal gefragt ob es ein Bindemittel gibt was nur in dieser Geschmacksrichtung nicht drin ist, oder ob es was anderes gibt, was die von anderen unterscheidet?
(Vermutlich hilft es nichts weil das tierische Protein wohl einfach vertragen wird, sber das wäre noch ne Idee)
Ich habe vor einem Jahr mit ganz vielen herstellen geschrieben, die meisten verwenden trotzdem casia gum oder johannisbrotkernmehl. Das verträgt er nicht
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
A

Werbung

Deine Vorschichte habe ich nicht verfolgt, deswegen weiß ich nicht, ob Du es schon mit rohem Fleisch probiert hast. Es wäre einen Versuch wert. Erstens hast Du dann garantiert keine Bindemittel. Und zweitens kann es sehr gut sein, dass eine bestimmte Fleischsorte in gekochtem Zustand nicht vertragen wird, in rohem Zustand aber überhaupt keine Probleme macht. Proteine verändern sich durch das Erhitzen.
Den Tipp gab mir die Ärztin damals auch, tatsächlich traue ich mich nicht an barf. Er hat hier z.B einen Futterautomaten, da kann ich ja kein rohes Fleisch reinlegen und wir wohnen im Dach, weswegen es hier im Sommer extrem warm ist. Das waren immer so meine Bedenken, aber ja, barf wurde uns auch sehr ans Herz gelegt
 
Er ist gerade zum Napf, also ich rufe ihn her, setze mich daneben und lobe ihn sehr, jetzt sind wenigstens 35g gegessen. Vielleicht übertreibe ich aber auch und er hat weniger Hunger als sonst
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Liesah
Eine kleine Menge rohes Fleisch kannst du auch erst mal unsupplementiert testen.

BARF klingt erst mal wirklich erschreckend, aber es lohnt sich wirklich. Und mit Unterstützung ist das absolut zu schaffen.

Ich bin hier über das Forum im dubarfst Forum gelandet und die Unterstützung dort ist richtig gut. Man wird erst mal völlig erschlagen mit Informationen und das macht unheimlich Angst Fehler zu machen, aber durchhalten lohnt sich.

Was den Sommer angeht, hab ich da auch etwas Angst vor, aber mit Futterautomaten und Kühlpads werden hoffentlich funktionieren. Die Auswirkungen auf meine Herren Kater hat mich jedenfalls absolut überzeugt.
 
Ich weiß nicht was das Wetter bei euch macht, aber unterm Dach ist es vllt seit einigen Tagen langsam auch etwas wärmer?
Wäre ja die einfachste und schönste Lösung bzw. Grund eigentlich 😅
 
Eine kleine Menge rohes Fleisch kannst du auch erst mal unsupplementiert testen.

BARF klingt erst mal wirklich erschreckend, aber es lohnt sich wirklich. Und mit Unterstützung ist das absolut zu schaffen.

Ich bin hier über das Forum im dubarfst Forum gelandet und die Unterstützung dort ist richtig gut. Man wird erst mal völlig erschlagen mit Informationen und das macht unheimlich Angst Fehler zu machen, aber durchhalten lohnt sich.

Was den Sommer angeht, hab ich da auch etwas Angst vor, aber mit Futterautomaten und Kühlpads werden hoffentlich funktionieren. Die Auswirkungen auf meine Herren Kater hat mich jedenfalls absolut überzeugt.
Von dem Forum hatte ich auch gehört und auch mein Freund sagte gestern wieder, barf doch einfach mal.
Unser Automat hat kühlpads, die das jetzige Futter auch schön kühl halten.
Vielleicht wäre das wirklich eine Überlegung wert
 
Werbung:
Ich weiß nicht was das Wetter bei euch macht, aber unterm Dach ist es vllt seit einigen Tagen langsam auch etwas wärmer?
Wäre ja die einfachste und schönste Lösung bzw. Grund eigentlich 😅
Also im Moment ist es eher kalt und regnerisch, aber definitiv wärmer, als in einer Erdgeschosswohnung, ja
 
Von dem Forum hatte ich auch gehört und auch mein Freund sagte gestern wieder, barf doch einfach mal.
Unser Automat hat kühlpads, die das jetzige Futter auch schön kühl halten.
Vielleicht wäre das wirklich eine Überlegung wert
Les dich da einfach mal ein bisschen durch. Es gibt dort auch einen sehr interessanten (und sehr umfangreichen) Beitrag zu einem Kater und seiner Unverträglichkeit.

Ich kann dir das Buch von Doreen Fiedler sehr empfehlen. Das ist super für den Einstieg.
 
Les dich da einfach mal ein bisschen durch. Es gibt dort auch einen sehr interessanten (und sehr umfangreichen) Beitrag zu einem Kater und seiner Unverträglichkeit.

Ich kann dir das Buch von Doreen Fiedler sehr empfehlen. Das ist super für den Einstieg.
Herzlichen Dank ♥️
 
Den Tipp gab mir die Ärztin damals auch, tatsächlich traue ich mich nicht an barf. Er hat hier z.B einen Futterautomaten, da kann ich ja kein rohes Fleisch reinlegen und wir wohnen im Dach, weswegen es hier im Sommer extrem warm ist. Das waren immer so meine Bedenken, aber ja, barf wurde uns auch sehr ans Herz gelegt
Wenn man in einen Futterautomaten Nassfutter geben kann, dann kann man doch auch rohes Fleisch in die Schalen füllen?! Und zumindest bei meinem Futterautomaten sind Kühlpads dabei, die man unter die Futterschale packen kann. Auch ich wohne unter dem Dach, aber das klappt alles trotzdem sehr gut.

Teste doch einfach mal, wie rohes Fleisch ankommt. Vielleicht ist es ja so lecker, dass es gar nicht lange herumsteht. Und wie gesagt, supplementieren kannst Du unompliziert mit Felini Complete. Beim BARF besagt zwar die reine Lehre, dass man die Supplemente wechseln soll. Das ist sicher auch der Königsweg. Aber Du hast ja bisher auch einseitig gefüttert. Insofern machst Du damit nichts schlechter.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
@Leuchtendes_Grün ich muss da aber lisa schon zustimmen. Katzen-dosenfutter ist ja durchgekocht und nicht mehr roh.
Ich habe keine Erfahrung mit BARF. Ich finde es toll und freue mich für jeden der damit seinen Katzen was gutes tut, aber ich komme mir auch vollkommen erschlagen von den Infos vor und denke ich bin dafür nicht kompetent genug..
Jedenfalls rohes und gegartes Fleisch machen bei 28 grad unterm Dach doch aber sicher einen Unterschied nach 10 Stunden, oder?
 
Werbung:
Das
@Leuchtendes_Grün ich muss da aber lisa schon zustimmen. Katzen-dosenfutter ist ja durchgekocht und nicht mehr roh.
Ich habe keine Erfahrung mit BARF. Ich finde es toll und freue mich für jeden der damit seinen Katzen was gutes tut, aber ich komme mir auch vollkommen erschlagen von den Infos vor und denke ich bin dafür nicht kompetent genug..
Jedenfalls rohes und gegartes Fleisch machen bei 28 grad unterm Dach doch aber sicher einen Unterschied nach 10 Stunden, oder?
Das sind eben meine Bedenken, oft lässt Kalle den Teller stehen und isst dann Ober Stunden verteilt Häppchen.
Ich hab noch ein Glas Karotten da für Babies, ich gebe dann ein bisschen zum reinflesich. Karotte war auch in dem anderen Futter enthalten und Karotte ist ja süßlich, vielleicht isst er es dann besser und barf pulver habe ich auch da, das gebe ich dann mit rein
 
Jedenfalls rohes und gegartes Fleisch machen bei 28 grad unterm Dach doch aber sicher einen Unterschied nach 10 Stunden, oder?
Kommt ganz auf das Fleisch an: Bei Hackfleisch und Geflügel wäre ich vorsichtig, stückiges Rind oder Wild ist unkompliziert. Du kannst aber davon ausgehen, dass eine Katze verdorbenes Fleisch nicht frisst. Wenn sie das täten, wären sie schon im Tertiär ausgestorben. Aber wie ich schon schrieb, die Frage ist, ob dieses Problem überhaupt auftritt. Womöglich ist rohes Fleisch so lecker, dass es unverzüglich verputzt wird. Daher: Versuch macht klug! Einfach mal ausprobieren.
 
Kommt ganz auf das Fleisch an: Bei Hackfleisch und Geflügel wäre ich vorsichtig, stückiges Rind oder Wild ist unkompliziert. Du kannst aber davon ausgehen, dass eine Katze verdorbenes Fleisch nicht frisst. Aber wie ich schon schrieb, die Frage ist, ob dieses Problem überhaupt auftritt. Womöglich ist rohes Fleisch so lecker, dass es unverzüglich verputzt wird. Daher: Versuch macht klug! Einfach mal ausprobieren.
Werde ich definitiv probieren! Und mich genau einlesen in die Materie
 
  • Like
Reaktionen: Leuchtendes_Grün
Hast du einen Surefeed Connect, weil du die Gramm so genau weißt? 😉
Wir haben die nämlich auch seit knapp drei Wochen. Ich lieb die Dinger.

Aber ehrlich gesagt: wenn man jeden Tag so brutal genau drauf schaut, was die Katze wann und wieviel frisst, wird man kirre im Kopf.

Wir Menschen essen auch nicht jeden Tag die gleiche Anzahl an Kalorien. 🤷🏻‍♀️
Auch nicht jeden Tag die gleichen Makros und Mikros.
Mal hat man mehr Hunger, mal weniger.

Und meine Katzen fressen komplett unterschiedliche Mengen.
Ich barfe seit zwei Jahren und da fressen die Katzen sowieso bedeutend weniger.
Nur als Beispiel. Unser Bengale verbringt Stunden draußen, ist furchtbar aktiv und frisst im. Durchschnitt nur 130g.🤷🏻‍♀️ Das ist gar nichts. Je hochwertiger das Futter, desto weniger braucht er.

Und hier, um dich vielleicht etwas zu beruhigen, ein Screenshot von dem Essensverlauf der letzten Woche. Da war von 88g am Tag bis 210g am Tag ALLES dabei.

Wiege deine Katze regelmäßig! Das ist deutlich wichtiger, als jeden Tag zu schauen, ob sie die "vereinbarte Menge" frisst.
Wenn sie abnimmt, dann ist was faul. Wenn sie ihr Gewicht hält, ist alles in Ordnung!

Und im Sommer (bzw sobald es wärmer wird) ist bei uns übrigens eh Ebbe beim Fressen. Da wird oft tagelang viel, viel weniger gefressen als im Winter oder Frühling.
Das berichten viele Katzen Besitzer.

Screenshot_20250609_102736_Sure Petcare.jpg
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Er ist gerade von alleine an seinen Napf und leckt die Reste raus, oh Gott, mir fällt gerade so ein Stein vom Herzen. Für viele vielleicht übertreiben, aber wenn man ein Jahr mindestens nachts drei mal Durchfall aufwischt, die Katze sauber machen muss oder die Nacht mit am Boden sitzt, weil er vor Erbrechen nichts mehr macht, außer rumliegen. Kann man das vielleicht nachvollziehen 🥹
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, nivalexa, Enovi und eine weitere Person
Werbung:
Hast du einen Surefeed Connect, weil du die Gramm so genau weißt? 😉
Wir haben die nämlich auch seit knapp drei Wochen. Ich lieb die Dinger.

Aber ehrlich gesagt: wenn man jeden Tag so brutal genau drauf schaut, was die Katze wann und wieviel frisst, wird man kirre im Kopf.

Wir Menschen essen auch nicht jeden Tag die gleiche Anzahl an Kalorien. 🤷🏻‍♀️
Auch nicht jeden Tag die gleichen Makros und Mikros.
Mal hat man mehr Hunger, mal weniger.

Und meine Katzen fressen komplett unterschiedliche Mengen.
Ich barfe seit zwei Jahren und da fressen die Katzen sowieso bedeutend weniger.
Nur als Beispiel. Unser Bengale verbringt Stunden draußen, ist furchtbar aktiv und frisst im. Durchschnitt nur 130g.🤷🏻‍♀️ Das ist gar nichts. Je hochwertiger das Futter, desto weniger braucht er.

Und hier, um dich vielleicht etwas zu beruhigen, ein Screenshot von dem Essensverlauf der letzten Woche. Da war von 88g am Tag bis 210g am Tag ALLES dabei.

Wiege deine Katze regelmäßig! Das ist deutlich wichtiger, als jeden Tag zu schauen, ob sie die "vereinbarte Menge" frisst.
Wenn sie abnimmt, dann ist was faul. Wenn sie ihr Gewicht hält, ist alles in Ordnung!

Und im Sommer (bzw sobald es wärmer wird) ist bei uns übrigens eh Ebbe beim Fressen. Da wird oft tagelang viel, viel weniger gefressen als im Winter oder Frühling.
Das berichten viele Katzen Besitzer.

Anhang anzeigen 342379
Du beruhigst mich gerade sehr! Und ja, du hast recht. Ich esse auch unterschiedlich viel und oft.
Er nimmt stetig zu, also wir sind bei fast 5 Kilo, vor ein paar Monaten waren es 4,6 kg, da passt alles 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, GumbieCat und Enovi
Du beruhigst mich gerade sehr! Und ja, du hast recht. Ich esse auch unterschiedlich viel und oft.
Er nimmt stetig zu, also wir sind bei fast 5 Kilo, vor ein paar Monaten waren es 4,6 kg, da passt alles 🙂
Dann mach dir nicht so viele Sorgen. 🙏🏻
Wenn sonst nichts auffällig ist (häufiges Erbrechen oder Durchfall oder oder) und er nicht abnimmt, dann ist alles in Ordnung an den Futterrationen.

Er nimmt ja sogar zu, wie du schreibst.

Weil übermäßige Helikoptermama zu sein kann sich auch negativ auf seine Psyche auswirken. Katzen spüren deine Emotionen und in dem Fall deine Nervosität.
 
Ups, das sind ja ganz neue Aspekte! Da würde ich mir eher Sorgen wegen eines möglichen Übergewichts machen ...
 
Dann mach dir nicht so viele Sorgen. 🙏🏻
Wenn sonst nichts auffällig ist (häufiges Erbrechen oder Durchfall oder oder) und er nicht abnimmt, dann ist alles in Ordnung an den Futterrationen.

Er nimmt ja sogar zu, wie du schreibst.

Weil übermäßige Helikoptermama zu sein kann sich auch negativ auf seine Psyche auswirken. Katzen spüren deine Emotionen und in dem Fall deine Nervosität.
Das mit den Sorgen ist leichter gesagt, als getan. Aber ja, du hast recht. Danke 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: GumbieCat

Ähnliche Themen

L
Antworten
8
Aufrufe
6K
Angellike
Angellike
Lisa2808
Antworten
14
Aufrufe
405
Lisa2808
Lisa2808
Lisa2808
Antworten
6
Aufrufe
521
Lisa2808
Lisa2808
MaincoonGizmo
2
Antworten
25
Aufrufe
1K
Bon ClyMo
Bon ClyMo
Anniu0207
Antworten
72
Aufrufe
5K
Anniu0207
Anniu0207

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben