Katze uriniert aus dem Katzenklo raus

  • Themenstarter Themenstarter the_ralle
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenklo uriniert vors klo
T

the_ralle

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2021
Beiträge
7
Hallo,
meine (ältere) Katzendame Dharma ist jetzt ja nun auch nicht mehr die Jüngste (ca. 16 Jahre), ist dafür aber (meines Erachtens nach) noch immer sehr fit. 🙂 (Toi, toi, toi) Doch in letzter Zeit verhält sie sich manchmal doch etwas komisch...
Neuerdings kommt es öfter mal vor, daß sie aus heiterem Himmel sich einfach ins Wohnzimmer stellt und uriniert. Dabei steht sie ganz normal und lässt "es" einfach laufen. Es ist jetzt auch schon zwei bis drei Mal vorgekommen, daß sie in die Wohnung gekotet hat.
Ansonsten verhält sie sich aber völlig normal...!
Die aller neueste "Masche" ist jetzt aber, daß es vor dem Katzenklo immer alles nass vom Urin ist. Ich dachte erst, sie hätte Schwierigkeiten, oder Schmerzen, ins Klo zu kommen..., doch, ich konnte sie grade eben dabei beobachten, wie sie ganz normal ins Klo gegangen ist und Uriniert hat. Dabei ist es natürlich wieder zu dem Malheur gekommen, daß der Urin ÜBER den Rand der Toilette (mit Haube) gegangen ist. Sie macht es also NICHT mutwillig, oder aus Trotz...! Sie geht jetzt neuerdings anscheinend nicht mehr weit genug ins Klo. Es würden wohl ca. 5 cm fehlen, damit das Geschäft wieder normal verrichtet werden kann und alles wieder dort hingelangt, wo es auch ursprünglich immer hingegangen ist...
Das Klo wird auch täglich gesäubert und ich habe die Marke vom Katzenstreu auch noch nie geändert, es ist immer das Gleiche geblieben und ich hatte mit dem Katzenstreu auch sonst noch nie Probleme...
Auch sonst hat sich bei uns in der Wohnung nichts geändert, etc. Wir haben nichts umgestellt, umgebaut, oder ähnliches... Die Wanne vom Klo ist auch immer schön voll mit Katzenstreu. Ich bin momentan ein wenig ratlos, was man dagegen machen kann. 🙁
Ich wäre über jeden Ratschlag froh um dieses Problem wieder abstellen zu können... 🙂
 
A

Werbung

Hallo. Wurde die Seniorin mal tierärztlich untersucht?
Geriatrisches Profil, besonders die Nierenwerte, die Schilddrüse und der Blutzucker.
Urinuntersuchung auf Blasenentzündung, Gries, spezifisches Uringewicht.
Untersuchung/Röntgen auf Spondylose und Arthrose.
Andere Katzenklos anbieten, groß, offen und mit flachen Einstieg.
Umgang mit alten Katzen - altersbedingte Krankheiten - Demenz - Blindheit - Inkontinenz
90% der Katzen über 12 Jahre sind von Spondylose betroffen.
Schmerzen bei Katzen erkennen und lindern | VS.
Tanya's umfassendes Handbuch über chronisches Nierenversagen bei Katzen - Was ist CNI
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Lirumlarum und Nicht registriert
Katzen die Schmerzen haben werden oft unsauber.
Zusätzlich noch die Zähne untersuchen lassen. Durch dentales Röntgen. Anschauen bringt bei FORL nichts, da die Zähne außen toll aussehen, innen aber verrotten.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Hallo 🙋‍♀️

Dass es krankheitsbedingt passieren könnte wurde ja schon gesagt. Ist auf jeden Fall gut das abzuklären.

Mir fällt noch Demenz als mögliche Ursache ein denn ähnliches Verhalten kenne ich von meinem Sternchen Charly. Schreit sie auch manchmal nachts?
 
Hallo. Wurde die Seniorin mal tierärztlich untersucht?
Geriatrisches Profil, besonders die Nierenwerte, die Schilddrüse und der Blutzucker.
Urinuntersuchung auf Blasenentzündung, Gries, spezifisches Uringewicht.
Untersuchung/Röntgen auf Spondylose und Arthrose.
Andere Katzenklos anbieten, groß, offen und mit flachen Einstieg.
Umgang mit alten Katzen - altersbedingte Krankheiten - Demenz - Blindheit - Inkontinenz
90% der Katzen über 12 Jahre sind von Spondylose betroffen.
Schmerzen bei Katzen erkennen und lindern | VS.
Tanya's umfassendes Handbuch über chronisches Nierenversagen bei Katzen - Was ist CNI
Bis jetzt wurde sie noch nicht tierärztlich untersucht. Das wollte ich eigentlich am Montag machen lassen.
Danke schon mal für die Tipps. Ich werde den TA darauf ansprechen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Hallo 🙋‍♀️

Dass es krankheitsbedingt passieren könnte wurde ja schon gesagt. Ist auf jeden Fall gut das abzuklären.

Mir fällt noch Demenz als mögliche Ursache ein denn ähnliches Verhalten kenne ich von meinem Sternchen Charly. Schreit sie auch manchmal nachts?
Hallo 🙋‍♀️

Dass es krankheitsbedingt passieren könnte wurde ja schon gesagt. Ist auf jeden Fall gut das abzuklären.

Mir fällt noch Demenz als mögliche Ursache ein denn ähnliches Verhalten kenne ich von meinem Sternchen Charly. Schreit sie auch manchmal nachts?
Ne, sie schreit Nachts nie. Zum Glück. 🙂
 
Werbung:
Ne, sie schreit Nachts nie. Zum Glück. 🙂

...nächtliches Schreien kann bei Demenz eine Folge/Anzeichen sein, muss aber nicht. Also nicht jede Katze mit Demenz schreit oder maunzt viel.

Bei vielen Katzen bemerkt man am Anfang nur ne leichte Tüdligkeit..wenn überhaupt.

Es plätschern zu lassen wo man gerade steht, weil man vergessen hatte, das man auf's Klo wollte und "ähhm Klo..wo war das nochmal?", ist z.B auch so eine Sache die auf Demenz hindeuten kann auch wenn die Katze nachts nicht schreiend durch's Haus tigert.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Kyano
Es plätschern zu lassen wo man gerade steht, weil man vergessen hatte, das man auf's Klo wollte

Eben deshalb dachte ich ja auch daran. Charly hat als sie dement wurde auch neben das Klo/über den Rand gepinkelt. Bei ihr war aber zusätzlich das nächtliche Schreien weil sie orientierungslos war.
 
Hallo,

meine Kleine damals war nicht mehr so standsicher und ging daher wenige Schritte ins KaKlo. Wir haben eien großen Blumenuntersetzer mit ein wenig Streu vor den Eingang gestellt, hat wunderbar funktioniert wenn sie ihr Hinterteil dann eher draussen hatte.
VG
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Lirumlarum

Ähnliche Themen

prinzessin.eva
Antworten
4
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
Minikzeytin2021
2
Antworten
20
Aufrufe
1K
Scherasade
S
L
Antworten
15
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
K
Antworten
10
Aufrufe
828
salatblatt
S
T
Antworten
1
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben