Katze schleicht

  • Themenstarter Themenstarter Supersabi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Supersabi

Benutzer
Mitglied seit
29. März 2011
Beiträge
97
Schon wieder macht uns Muschi Sorgen. Seit gestern Abend schleicht sie nur noch durch die Wohnung - anders als beim letztem Mal (da hatte sie eine Magenschleimhautentzündung) da merkte man irgendwie das es ihr körperlich nicht gut geht. Jetzt schleicht eher beobachtend, erkundend - fast als wäre sie das erste Mal in unserer Wohnung. Die Küche meidet sie wo sie nur kann - da ihr Fressnpaf aber dort steht geht sie nur an den äusseren Rand und isst daher nur die Hälfte, weiter geht sie einfach nicht!
Wir aren gestern den ganzen Tag zu Hause und es ist uns nicht aufgefallen, dass irgenddwas passiert wäre.. wie kann ihre Katze von einer Minute zur andern so ihr Verhalten verändern?
Es waren auch keine Gäste o.ä. im Haus - ich bin total ratlos??? Habt ihr sowas schon mal erlebt?

Kurzer Hintergrund: Muschi hat Athrose und bekommt seit Januar metacam, Blutwerte im April waren alle vollkommen problemlos. Gibt es vielleicht Schmerzschübe o.ä.? Was mich wundert ist, dass sie dabei wirklich unglaublich aufmerksam ist und beim kleinsten Geräusch zusammenzuckt - als wenn sie eben Angst hätte. Aber warum und wovor?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Gerade ist sie in die Küche geschlichen, damit sie frisst habe ich sie gestreichelt, sonst hätte sie nichts gefressen.
Im Flur hat sie ganz normal nach einer Fliege gejagt..?

Hat keiner eine Ahnung was sein könnte?
 
Ich wüde sagen, irgendetwas muss in der Küche passiert sein, und sei es nur ein Geräusch gestern (bei uns hat es kräftig gewittert gestern), oder irgendwas riecht völlig anders, oder ihr habt einen Gast und wisst es nur nicht?

Nur von derartigen Unsicherheiten kenne ich dieses Schleichen.
Ich würde ihren Fressnapf vielleicht einfach mal in den Flur stellen, bis sie wieder normal in die Küche geht.
 
Nein - nichts... wir waren ja die ganze Zeit da. Mir ist es das erste Mal aufgefallen, als sie Nachmittags auf dem Kühlschrank war und auf die Fensterbank wollte (sie geht immer diesen Weg und liebt die Fensterbank) sie saß aber auf dem Kühlschrank und hat sich einfach nicht getraut zur Fensterbank zu gehen. Irgendwann ist sie runter vom Kühlschrank und ab ins Wohnzimmer geschlichen. Seitdem schleicht sie, ganz neugierig aber sehr vorsichtig und zuckt eben beim kleinstem Geräusch zusammen. (Den Schwanz hat sie immer hoch aufgestellt und lässt ihn manchmal zucken. Genauso, wie sie es macht - wenn sie sich unbekanntem nähert. z.B. wenn ein Baby zu Besuch ist o.ä.)

Sie lässt sich aber normal streicheln und gurrt auch. Heute Morgen hat sie sich ganz normal auf dem Schlafzimmerschrank gewälzt als sie gemerkt hat, dass ich wach bin und ist raus in den Flu gerannt. Beim Betreten des Wohnzimmers fing urplötzlich das schleichen an.
Es ist wirklich nichts verändert, es gab keine lauten Geräusche o.ä. Langsam glaub ich schon wir haben einen Geist in der Küche sitzen..

Bei der Magenschleimhautentzündung ist sie auch geschlichen, aber viel gedcker und sie war nicht so aufmerksam und hat sich versteckt - daher schließe ich Schmerzen eigentlich aus...
 
I oder irgendwas riecht völlig anders, oder ihr habt einen Gast und wisst es nur nicht?

Von einer Minute auf die andere? An einen Gast in Form von Ungeziefer habe ich auch schon gedacht - aber wir wohnen im 3. Stock - was soll da reinkommen was man nicht sieht? Silberfische liebt sie - Fliegen auch. Und wenn sie Elstern von draussen sieht "gurrt" sie die Elstern an, aber nie ängstlich.

Was sie hat ist seit Donnerstag eine kahle Stelle an der Vorderpfote (ca. 5 Cent groß - sieht aus wie ein Kratzer, ist verkrustet und scheint gut zu heilen (nicht eitig oder rot) und man hat für ca. 2 Minuten ihre Nickhaut auf dem rechtem Auge gesehen. (Danach nicht wieder)
Die Pfote scheint aber nicht zu schmerzen o.ä. - einen TA Termin haben wir dennoch für Donnerstag gemacht um das abzuklären. Ich bin mir nur unsicher, ob ich ich nicht lieber heute wegen ihrem Verhalten hin soll?

Sie ist übrigens kein Freigänger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, daß sich draußen Katzen aufhalten von denen sie erschreckt worden ist?
Die Katze unserer Nachbarn springt manchmal von außen auf unsere Fensterbank. Wenn unsere dann drinnen auf der Fensterbank sitzen machen die einen Satz und trauen sich auch erst mal nicht mehr hin.
Gut in den 3. stock wird keine andere gesprungen sein, aber kann sie andere Katzen sehen.
 
Werbung:
Nein kann ich ausschließen - sie kann nur übers Dach und auf die andere Seite sehen. Und dort sind nur Elstern - die sie regelmäßig "angurrt".
 
Also auf dem Klo war sie eben auch schon und hat ganz normal ihre geschäfte verrichtet..

Ich ruf trotzdem gleich beim TA an und frage, ob unsere Tierärztin da ist, wenn sie da ist werde ich wohl heute fahren... dieses Geschleiche kann ja nicht normal sein, oder?
 
Könnte es sein das sie vom Sprung Kühlschrank/Fensterbrett nicht ihr Ziel erreicht hat und sich dabei wehgetan hat und das nun mit der Küche verbindet?
 
oder ihr habt einen Gast und wisst es nur nicht?

😱 eine entsetzliche Vorstellung!!
Meine sehen übrigens manchmal Gespenster, da ducken sich beide und ich finde nicht heraus, warum. Oder einer kommt ganz "niedrig" von der Terrasse reingezischt, wenn ich dann rausschaue, sehe ich nichts, was das ausgelöst haben könnte. Ein Gespenst vermutlich.
 
Könnte es sein das sie vom Sprung Kühlschrank/Fensterbrett nicht ihr Ziel erreicht hat und sich dabei wehgetan hat und das nun mit der Küche verbindet?

Leider nein - ich stand daneben, weil ich gekocht habe. Sie guckt mir immer beim Kochen zu ;-) Sie stand wie verstarrt auf dem Kühlschrank und starrte auf die Fensterbank, verharrte so einige Sekunden, machte sich ganz klein und sprang irgendwann vom Kühlschrank... ich versteh das einfach nicht 🙄 Ich seh mich heute Abend schon beim TA von einer Küchenpsychose erzählen.. 🙁


Ganz im Ernst das macht mich kirre - einfach total unverständlich für mich. Sie hat die Küche immer geliebt, sie liebt es auf dem fenster zu sitzen, mir beim Kochen zuzugucken (ich weiss hört sich blöd an) und ums Essen zu betteln. Und seit gestern meidet sie die küche und angrenzenden Zimmer wo sie nur kann.
Auf der Terasse verhält sie sich normal!

Ich habe definitiv nichts umgestellt! Sie kann sich nirgends verletzt haben - hätte ich doch gesehen oder gehört. Es gab kein gewinnter o.ä. das hasst sie und verschwindet immer unter die Couch. Kein Fenster ist geknallt, wir hatten keinen Besuch und Kinder waren auch nicht draussen... vollkommen unverständlich das Ganze ......... :-(
Das einzige was sich geändert hat ist, dass ich eine Pilzkultur in der Küche angelegt habe - aber diese schon seit heute Morgen in die Abstellkammer verbannt habe - in meinem Wahn alles wieder so herzustellen zu wollen wie es Morgens war...

Soll ich ihrer "komischen" Art denn nachgeben und sie nun woanders füttern oder muss sie sich regelrecht in die Küchen quälen um ans Futter zukommen? Das macht sie ja aber SEHR widerwillig!

Hat sie vielleicht vergessen? wo sie sich befindet und das alles gut ist??
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Könnten es irgendwelche störenden Gerüche sein?

(Nachtrag: wurde ja schon gefragt, habs überlesen, Entschuldigung)

Weiß nicht, ob dir das was hilft, Tigger hatte letzten Monat auch einmal eine ganz komische halbe Stunde, wo er wie beim Auflauern langsam durch die Stube schlich, total vorsichtig und aufmerksam. Danach war er wieder normal! Er hat zur Zeit Diabetes, ob es mit dem Blutzucker zusammenhing, keine Ahnung, der TA konnte aus meiner Schilderung auch keine Schlüsse ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab wirklich keine Ahnung - der Müll ist unten und ich rieche nichts ungewöhnliches... es sind auch keine Blumen o.ä. hinzugekommen...Ausgelaufen ist auch nichts.. 🙁

Sie läuft nicht als wenn sie auf Angriff ist, sondern das sie Angst hat jederzeit angegriffen zu werden.. komisch alles...
 
So zurück vom TA - die Analdrüsen waren verstopft! Warum Muschi aber ausgerechnet die Küche gemieden hat konnte die TA nicht sagen. Sie vermutet sie hat dort einen "Schmerzschub" bekommen...

Jedenfalls Analdrüsen ausgedrückt - im Kampf ;-) - aber sieläuft wieder normal uns sie geht in die Küche :yeah:
 
Danke dir - wir freuen uns auch :pink-heart:

Trotzdem total komisch, weil sie sich ganz anders verhalten hat, als bei ihrer Magenschleimhautentzündung....
Und jetzt hoffen wir das mal länger als 3 Monate Ruhe mit irgendwas Neuem ist ;-)
 
So zurück vom TA - die Analdrüsen waren verstopft! Warum Muschi aber ausgerechnet die Küche gemieden hat konnte die TA nicht sagen. Sie vermutet sie hat dort einen "Schmerzschub" bekommen...

Jedenfalls Analdrüsen ausgedrückt - im Kampf ;-) - aber sieläuft wieder normal uns sie geht in die Küche :yeah:

Kleine Ursache große Wirkung, super das es ihr wieder gut geht.
 
Werbung:
Guten Morgen,

wenn es keine organische Ursache für ihr seltsames Verhalten gibt, würde ich dem nicht zuviel Bedeutung beimessen.

Katzen brauchen nicht zwingend eine reale Bedrohung um sich mal ungewöhnlich zu verhalten.

Oft reicht eine "gefühlte" potentielle Bedrohung aus.

Vielleicht ist auch einfach ein sehr großes Vogelvieh, ein Storch, ein Kranich oder oder oder aus dem Fenster zu sehen gewesen, der sie verunsichert hat.

Sollte es keine organische Ursache geben, könntest Du ihr Rescoutropfen für Tiere zu geben. Die lösen Stressknoten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie sich nach den Tropfen schon wieder deutlich entspannter in der Küche bewegt.
 
@Inge59 - danke dir 🙂

@AnjaBienchenMikesch - problem ist gelöst, es waren verstopfte Analdrüsen.
 
problem ist gelöst, es waren verstopfte Analdrüsen.
Autsch! 🙁

Und, schleicht sie jetzt nicht mehr? Schon getestet?


EDIT: ja, man sollte erst alles lesen.... *heiligenschein*
 
Wow - das ist mal ein Ding, wär ich nicht drauf gekommen. Meine schleichen immer nur, wenn irgendetwas fremd ist, so Anton gestern, als ich den Ventilator angemacht habe. Das kannte er noch nicht :verschmitzt:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
18
Aufrufe
11K
Emelie12
Emelie12
S
Antworten
19
Aufrufe
4K
Supersabi
S
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Tinka&Louis
T
miauz_genau
Antworten
38
Aufrufe
3K
miauz_genau
miauz_genau
MyDru
Antworten
5
Aufrufe
538
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben