Katze rührt auf einmal Nass Futter nicht mehr an

  • Themenstarter Themenstarter GingerCatDad
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fressen futternapf nassfutter
G

GingerCatDad

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. September 2023
Beiträge
4
Hi Leute,

ganz komisch, seit gestern rührt meine Katze das Nassfutter nicht mehr an.
Leckerlies frisst sie ohne Probleme und Trockenfutter wie immer (nicht viel aber immer wieder ein bisschen)

Das gab es noch nie.
Wir waren 2 Tage weg (meine Mutter ist aber dafür hergekommen) - kann es damit zu tun haben?
Wir waren schon öfter weg und meine Mutter ist stattdessen hergekommen.
Meiner Mutter wäre auch nichts komisches aufgefallen, bei ihr hat sie ohne weiteres gefressen.

Ich hab auch schon die Näpfe und die Umgebung komplett gereinigt weil ich dachte, dass da vielleicht etwas komisches ist. Aber ohne Erfolg...
 
A

Werbung

Ist sie vielleicht erkältet? Oft riechen sie das Nassfutter nicht mehr wenn die Nase verschleimt/verstopft ist und fressen es dann auch nicht. Leckerlis und TroFu riechen erfahrungsgemäß stärker.
Da würde es helfen, das Nassfutter zum Beispiel ein Bisschen in der Mikro warm zu machen oder mit heißem Wasser zu übergießen. Oder etwas TroFu kleinbröseln und übers NaFu streuen.

Wenn es länger anhält würde ich aufjedenfall zum Tierarzt gehen. Neben einer Erkältung würde mir zum Beispiel noch ein Zahnproblem als Ursache einfallen, da NaFu gerne dumm an den Zähnen klebt während TroFu und Leckerlis oft sofort geschluckt wird und somit weniger Zahnschmerzen macht. Oder eventuell ist ihr übel, da gehen manchmal auch noch die geliebten Leckerlis während Nassfutter ignoriert wird.
 
Hat Deine Mutter evtl nur Trockenfutter serviert, weil das ja "so praktisch" ist und traut sich nicht, Euch das zu sagen?
 
Ich habe aktuell dasselbe Problem und gefühlt alle Futtersorten, die der Markt bietet durch.
Eine meiner Katzen frisst nur noch eine Sorte Nassfutter und die nur wenn ich die nicht zu oft serviere sonst ausschließlich Trockenfutter und natürlich Junk (mit viel Zucker und Aromastoffen).
Ich kann es mir jetzt aussuchen: Trockenfutter oder Müll.
 
Manche Katzen mit akutem FORL fressen kein Naßfutter mehr, weil sie Schmerzen haben.
Trockenfutter kann einfach runtergeschluckt werden.
Ich würde die Zähne untersuchen lassen (Dental-Röntgen um zu sehe ob die Zahnwurzeln betroffen sind).
 
Ich habe aktuell dasselbe Problem und gefühlt alle Futtersorten, die der Markt bietet durch.
Eine meiner Katzen frisst nur noch eine Sorte Nassfutter und die nur wenn ich die nicht zu oft serviere sonst ausschließlich Trockenfutter und natürlich Junk (mit viel Zucker und Aromastoffen).
Ich kann es mir jetzt aussuchen: Trockenfutter oder Müll.
Kurze Anmerkung dazu: „viel“ Zucker ist auch im „Schrottfutter“ nicht enthalten, sonder eher sowas wie 0,1%. Der Zucker wird beigemischt, damit das Futter lecker aussieht (bräunlich, wie Gulasch).
Ob Armoastoffe enthalten sind kann ich nicht sicher sagen, aber ich bezweifle es.

Wenn ich die Wahl habe zwischen Felix-Nassfutter und „hochwertigem“ Trockenfutter, dann definitiv das Nassfutter.

@GingerCat Das: Fressen deine Katzen denn vielleicht eine andere Sorte Nassfutter?
Ansonsten würde ich ein paar Tage abwarten und dann sonst beim Tierarzt mal die Zähne und den Rest der Katze(n?). Kontrollieren lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Felidae_1
Werbung:
Wenn ich die Wahl habe zwischen Felix-Nassfutter und „hochwertigem“ Trockenfutter, dann definitiv das Nassfutter.
Ja, ich eher auch, zumal gerade diese Katze nicht trinkt, zumindest höchst selten.
Ich war mit dem Futter immer streng, es musste immer "das Beste" sein aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher.
Was nutzt das beste Futter, wenn es nicht gefressen wird.
Es kann schon zäh sein mit Katzen, in den Fall beneide ich immer Hundehalter 😀.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Das kann jetzt Zufall sein, an eurer Abwesenheit liegen oder ein gesundheitliches Problem vorliegen.
Meine Katzen haben in Urlaubs-Abwesenheiten auch ein anderes Fressverhalten - sie fressen dann viel mehr (Nassfutter) als sonst. Ob es an der Langeweile liegt, weil viel seltener jemand da ist oder aus anderen Gründen kann ich gar nicht sagen.
Ich würde jetzt erstmal die nächsten Tage beobachten, wie es sich entwickelt. So lange die Katze weiterhin einen "normalen", gesunden Eindruck macht, würde ich erstmal nichts machen. Wenn es in 1-2 Wochen noch immer so ist, würde ich zum TA gehen.
Sollte die Katze abbauen natürlich vorher.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
31
Aufrufe
9K
EagleEye
EagleEye
Pegasine
Antworten
1
Aufrufe
926
EagleEye
EagleEye
K
Antworten
8
Aufrufe
3K
catmolly
C
T
Antworten
2
Aufrufe
3K
tierhaltung
T
X
Antworten
11
Aufrufe
730
Wasabikitten
Wasabikitten

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben