Gewöhnung an Nassfutter?!

  • Themenstarter Kitty411
  • Beginndatum
  • Stichworte
    nassfutter verweigerung
K

Kitty411

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2014
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich bräuchte bitte ganz dringen euren Rat.

Meine Katze ist mittlerweile stolze 18 "Menschen"jahre alt und an sich auch super fit.
Allerdings hat sie Probleme beim fressen. Sie mochte noch nie Nassfutter, sondern hat immer nur Trockenfutter gefressen.
Jetzt ist mir vor kurzem aufgefallen, dass sie sich schwer beim kauen tut und daher kaum mehr was frisst, weil sie wohl das Trockenfutter im ganzen schlucken muss.
Habe es jetzt mit nochmal mit Nassfutter probiert, aber das rührt sie gar nicht erst an, sondern dreht sich um und geht.
Das einzige was sie noch frisst sind so weichere Knabbersticks. Aber auf Dauer kann das auch keine Lösung sein.
Aber wenn sie so weiter macht verhungert sie :sad:
Habt ihr einen Tipp, wie ich sie zum Nassfutter bringen kann?


Danke schonmal.
 
A

Werbung

Ich würde sie erstmal nicht zu Nassfutter bringen, sondern zum Tierarzt. Zähne kontrollieren und ggf. röntgen.

Und dann in Ruhe in die Ernährung einlesen und langsam auf NaFu umstellen - dazu gibt es hier genügend Threads, wie man Trockenfutterjunkies umstellen kann. Was heißt 18 Menschenjahre, wie alt ist sie?
 
Ja dann muss ich es so probieren. Wie gesagt an sich geht es ihr für das alter wirklich nicht schlecht und sie ist noch super gut drauf. Deswegen dachte ich, dass es halt am einfachsten wäre, sie an Nassfutter zu gewöhnen.
Sie ist 18 Jahre alt.
 
Wie gesagt an sich geht es ihr für das alter wirklich nicht schlecht und sie ist noch super gut drauf
Außer, dass sie eben plötzlich nicht mehr richtig frisst? Da bist du nicht auf den Gedanken gekommen, dass eventuell doch mal was sein könnte? :eek:

Pack sie ein und geh morgen mit ihr zum Tierarzt, ich würde wetten, sie hat was mit den Zähnen. Einfach auf Nassfutter umstellen wäre natürlich die billigere Lösung, aber als Tierhalter hast du auch eine gewisse Verantwortung.

Die Umstellung auf NaFu sollte trotzdem erfolgen - aber bitte nicht den Schrott ala Felix, Whiskas und Co, sondern hochwertiges Nassfutter. Dazu findest du im Ernährungsunterforum etliche Infos :)
 
Ich würde nicht nur die Zähne checken, sondern auch ein geriatrisches Blutbild machen lassen. Denn auch viele Krankheiten äußern sich dadurch, dass Katze nicht mehr richtig fressen mag, auch wenn sie ansonsten noch fit wirkt.
 
18 Jahre ist ein stolzes Alter für ein Trofu Junkie.
So schlecht scheint Trofu also doch nicht zu sein.
Berichte mal bitte was die TA Untersuchung ergab
 
18 Jahre ist ein stolzes Alter für ein Trofu Junkie.
So schlecht scheint Trofu also doch nicht zu sein.

"70 Jahre ist ein stolzes Alter für einen Raucher.
So schlecht scheint Rauchen also doch nicht zu sein."

@OP: Bitte wirklich direkt zum TA und durchchecken lassen, kann sein das sie Zahnprobleme hat. Generell sollten ältere Tiere aber sowieso einmal im Jahr durchgecheckt werden.

Nassfutter ist generell gut, schau' dich da mal hier um da gibt es gute Tipps zu lesen.
 
So schlecht scheint Trofu also doch nicht zu sein.

Dann schau doch mal in die Online-Bibliothek der veterinärmedizinischen Hochschule München, da gibt es Dissertationen zum Zusammenhang zwischen Trockenfutter und Harnwegsinfekten.

Außerdem sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass Nahrung um so ungesünder ist, je denaturierter sie ist.

Ich würde jetzt eine 18 Jahre alte Katzen zwar auch nicht mehr auf Biegen und Brechen umstellen. Aber aus anderen Gründen und nicht weil ich Trockenfutter prima finde.
 
Hallo, Maiglöckchen,

nett wär der Link - ich bin zu blind, das zu finden auf Seite der Münchner Uni. :oops:
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
17
Aufrufe
839
Krähe
Krähe
L
Antworten
5
Aufrufe
526
Larinalöwenherz
L
Cats rule
3 4 5
Antworten
87
Aufrufe
6K
racoon20
racoon20
Cherbit
Antworten
27
Aufrufe
3K
Cherbit
Cherbit
D
Antworten
17
Aufrufe
300
Duke&Daisy
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben