Katze plötzlich unsauber

  • Themenstarter Doubleyou
  • Beginndatum
D

Doubleyou

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2024
Beiträge
3
Liebe Community!

Ich wende mich an euch da meine Katze plötzlich unsauber geworden ist und ich hoffe das ich hier vielleicht auf neue Ideen gebracht werde was der Grund sein könnte. Aber zur ganzen Geschichte.

Unser aktuelles Problemkätzchen, Suki, kam vor knapp 4 Jahren aus dem Tierheim zu uns, als Geschwisterchen für eine Katze die wir vor dem Tierheim bewahrt hatten. Beides waren weibliche Katzen und gleichen Alters. Suki war immer sehr ängstlich und zurückgezogen und es dauerte Tage bis sie sich nach dem Einzug nicht mehr verkroch. Da wir unseren ersten Kater im Straßenverkehr verloren haben war für uns klar, dass unsere Katzen Wohnungskatzen oder Katzen mit gesichertem Freigang werden. In den vier Jahren ist viel passiert und ein Umzug von einer Wohnung in ein großes Haus hat Suki extrem aufblühen lassen.
Leider ist diesen Jänner ihr Geschwisterchen plötzlich, vermutlich an einer Lungenembolie, verstorben. Wir haben uns nach kurzer Zeit aber entschieden Suki nicht alleine halten zu wollen und uns um einen jungen Kater, 6 Monate bei Einzug, angenommen. Die Zusammenführung dauerte ca. 1-2 Woche, bis Brummen und Knurren vorbei war. Es gab keine großartigen Raufereien oder Streitigkeiten und auch keine Anzeichen von großem Protest oder Ablehnung. Die große Liebe ist es bis jetzt nicht, aber das ist okey. Man kann nebeneinander fressen und sitzt gemeinsam an der Balkontür und beobachtet das Freie.

Die Probleme begannen ein paar Tage nachdem der Kater "Monkey" kastriert war. Zuerst wurde auf Teppiche im Vorzimmer und Wohnraum uriniert. Anschließend wieder im Vorzimmer auf Wand und Sesselleisten. Anschließend waren Stühle im Esszimmer dran, sowie die Küchenarbeitsplatte. Der neue Trend sind Fensterbretter. Da wir Suki schon mehrmals erwischt haben können wir mit Sicherheit sagen, dass sie es ist. Anfangs war es nur alle paar Tage, mittlerweile würde es ws jeden Tag passieren wenn wir die Katze nicht genau beobachten würden und in Form von aufs Katzenklo setzten vorbeugend eingreifen würden.

Wir sind natürlich sofort zum TA dort wurden Probleme mit dem Harntrakt ausgeschlossen. Ein weiterer Tierarztbesuch ein paar Tage später, primär wegen Katzenschnupfen, offenbarte jedoch ein Problem mit den Zähnen, worauf hin eine Seite komplett entfernt wurde. Dann war tatsächlich mehrere Tage Ruhe. Als wir dachten wir hätten die Ursache gefunden dürfte Monkey, beim Spielen, Suki im Auge verletzt haben wodurch sich ihr Auge entzündet hat und sie einen Defekt der Hornhaut erlitten hat, der aktuell mit einer Salbe versorgt wird. Jedoch ist seitdem die Unsauberkeit wieder aufgetreten. Außerdem bekommt sie Zylkene um ihr Stresslevel etwas zu reduzieren.

Weiters dürfte es sich zwischen den beiden Katzen eingebürgert haben, sich vor der Katzenklappe zum Katzenklo zu belauern. Dem haben wir Abhilfe geschafft indem wir ein weiteres Katzenklo in einem anderen Stockwerk aufgestellt haben. Streu etc. wurde nicht verändert.

Aufgefallen ist uns aber, dass Suki plötzlich einen großen Drang nach draußen hat. Wenn wir uns in der Nähe der Terrassentür befinden mauzt sie, was sie sonst nie macht, und klettert auch das Insektenschutzgitter hoch. Aktuell sind wir dran einen ca 30qm2 gesichertes Freigehege für die beiden zu bauen.

Mittlerweile zeigen wir ihr mehrmals am Tag wo das Katzenklo ist und tragen sie dort hin.(Bin mir aber unschlüssig ob das gut ist) Aufgefallen ist uns auch, dass sie bevor sie wild pinkelt, suchend herumschleicht, man merkt es richtig dass gleich was kommt. Sonst geht sie aber meist mit erhobenen Schwanz durchs Haus und legt sich auch auf den Rücken, lässt sich streicheln und sonnen.

Wir sind mittlerweile ziemlich ratlos. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder Idee was wir noch ausprobieren könnten und wie wir der Ursache auf den Grund gehen können. Wäre über jede Idee dankbar.
lg
Georg
 
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Nula und Bonnie92
Willkommen!

Wie nimmt sie denn die Behandlung mit der Salbe an? Verursacht ihr das vielleicht momentan zusätzlichen Stress? Ist denn das Auge schon besser, oder hat sie noch Schmerzen? Was sagt der Tierarzt?
Wie viele Klos habt Ihr denn? Es sollten mindestens 3 sein. Und ich würde die Deckel generell abnehmen, dann gibt es auch kein Anpirschen mehr. Und bitte alles immer gründlich mit speziellen Mitteln säubern, wo sie gemacht hat. Es kommen sicher noch mehr Tipps.
 
Willkommen!

Wie nimmt sie denn die Behandlung mit der Salbe an? Verursacht ihr das vielleicht momentan zusätzlichen Stress? Ist denn das Auge schon besser, oder hat sie noch Schmerzen? Was sagt der Tierarzt?
Wie viele Klos habt Ihr denn? Es sollten mindestens 3 sein. Und ich würde die Deckel generell abnehmen, dann gibt es auch kein Anpirschen mehr. Und bitte alles immer gründlich mit speziellen Mitteln säubern, wo sie gemacht hat. Es kommen sicher noch mehr Tipps.
Eigentlich sehr gut, denke niemand ist begeistert wenn man was ins Auge bekommt, aber sie ist tapfer. Wir mussten auf eine neue Salbe wechseln da die erste nicht den gewünschten Erfolg erzielt hatte. Kontrolle beim TA ist Freitag. Letzte Woche Samstag meinte der TA das alles noch entzunden ist und ihr das bestimmt unangenehm ist und ws auch Schwerzhaft. Sie bekommt aber zusätzlich Metacam (Entzündugshemmer +Schmerzmittel). Mittlerweile macht sie das Auge aber schon recht gut wieder auf.

Wir haben 3 Katzenklos, alle ohne Deckel.
Die bepinkelten Stellen werden von uns mit Enzymreiniger behandelt. Wobei Fensterbretter und Arbeitsplatten noch realtiv einfach zu reinigen sind. Sehr mühsam sind die Polstermöbel.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Wir sind natürlich sofort zum TA dort wurden Probleme mit dem Harntrakt ausgeschlossen.
Hi,
was wurde denn alles untersucht?

Weiters dürfte es sich zwischen den beiden Katzen eingebürgert haben, sich vor der Katzenklappe zum Katzenklo zu belauern.

Stress kann natürlich auch immer eine Rolle spielen, Klomobbing z. B. geht gar nicht. Gibt es sonst noch Konflikte, will Monkey z. B. raufen und sie nicht?
Wie verhaltet Ihr Euch in solchen Situationen, moderiert Ihr konsequent und geht dazwischen und wenn ja, wie genau? Oder lasst Ihr das einfach laufen?
 
Hi,
was wurde denn alles untersucht?



Stress kann natürlich auch immer eine Rolle spielen, Klomobbing z. B. geht gar nicht. Gibt es sonst noch Konflikte, will Monkey z. B. raufen und sie nicht?
Wie verhaltet Ihr Euch in solchen Situationen, moderiert Ihr konsequent und geht dazwischen und wenn ja, wie genau? Oder lasst Ihr das einfach laufen?
Vom TA wurde eine Blasenentzündung ausgeschlossen und ich glaube ein Ultraschall der Blase wurde auch gemacht. Den Termin hat meine Freundin wahrgenommen. Da war ich leider nicht dabei. Ggf. werde ich das am Freitag beim nächsten Termin nochmal ansprechen.

Intressanterweiße basiert das Klomobbing auf Gegenseitigkeit. Suki hat damit sogar bekonnen, dass sie Monkey in den Klo Raum trieb, bzw. er sich vor ihr dort versteckt hat und sie ist dann vor der Klappe gelegen. Um dem Abhilfe zu schaffen haben wir einen weiteren Raum, in einem anderen Stockwerk als 2. Katzenklo Ort eröffnet.

Für meine Begriffe verhält sich Monkey mit seinen 9 Monaten altersgerecht und relativ ruhig. Ja es kommt vor, dass er mit ihr raufen will, springt dann von hinten auf sie und versucht sie leicht zu beißen. Sie wehrt sich dann aber ganz gut alleine und teilt ihm auch schonmal eine aus. Wir haben auch das mit unseren TA besprochen und sind der Meinung, dass das alles normal und sehr im Rahmen ist. Ausschließen kann ich nicht, dass das Suki sich davon gestört fühlt aber den beiden stehen knapp 200qm2 Wohnfläche zur Verfügung, mit 2 Kratzbäumen und unendlich vielen Liegemöglichkeiten auf Sofas, Sesseln und Katzenbetten. Des weiteren beobachten wir schon, dass Monkey nicht permanent spielen will und es genug Phasen am Tag gibt wo beide einfach gemütlich pennen. Ab und an auch nebeneinander. Ich denke ein handfestes Problem mit Monkey würde anderst aussehen.
Aber ja Suki ist prinzipell sehr sehr ruhig und ihr vorheriges Geschwisterchen hatte nicht mehr soooo den Spieltrieb. Wobei wenns zwischen denen geknallt hat dann ordentlich. Da flogen schonmal die Fetzten.

Wen es normales Spielen oder Raufen ist und auch mal etwas gekämpft wird lassen wir laufen, wenn wir merken es wird zu bunten, und meistens quiekt Monkey dann weil Suki ihm gibt, gehen wir dazwischen. Bei Sachen wie Klomobbing greifen wir aber sofort ein wenn wir es beobachten. Dann wird Monkey von der Tür genommen bis Suki raus kommt. Für Monkey ist es aber anscheinend irre intressant Suki beim Klogang zu beobachten^^
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Katzenhilfe Zakynthos
Antworten
45
Aufrufe
5K
L.L.
L
K
Antworten
5
Aufrufe
692
Nürnberg
Nürnberg
Kiara_007
Antworten
24
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
N
Antworten
10
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
B
2
Antworten
29
Aufrufe
3K
frodo+sam
frodo+sam

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben