N
Nala2015
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. November 2015
- Beiträge
- 3
Name: Penny
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: 23.2.2015
- Alter: ca. 15 Monate
- im Haushalt seit: 27.11.2014
- Gewicht (ca.): 3,5kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Juli 2015
- letzte Urinprobenuntersuchung: Juli 2015
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. 3 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.):
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube + Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: gereinigt täglich, komplett erneuert 1x in der Woche
- welche Streu wird verwendet: Catsan Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt:5l ?
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1 im Badezimmer, zwischen der Toilette und dem Wäschekorb und das zweite im Flur
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: von Anfang an
- wie oft wird die Katze unsauber: wann immer sie die Möglichkeit hat
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Kinderzimmerbett, Teppiche
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Liebe Community,
ich bin mittlerweile so verzweifelt das ich mich hier angemeldet habe. Unsere Katze Penny haben wir jetzt bald ein Jahr. Sie kam zu uns da war sie etwa 12 Wochen alt und sah nicht so gut aus. Sie war voll mit Flöhen. Bei der Vorbesitzerin war sie etwa 3 Wochen, hat dort auch von Anfang an kein Kitten-Futter bekommen und der 8 Jahre alte Kater schikanierte sie.
Die Ersten Tage hat Sie im Wohnzimmer auf unseren Teppich unter den Tisch gekackt, das habe ich dann ins Katzenklo gepackt und ihr gezeigt und ein wenig "verpuddelt". Das gab auch ziemlich schnell keine Probleme mehr. Etwa einen Monat nachdem sie da war haben wir uns im Kinderzimmer unseren jüngsten Sohnes (3) über den Geruch gewundert. Einen Tag vor Silvester ist uns klar geworden dass das Katzenurin ist, sie hat das komplette Bett immer wieder vollgemacht. Es war aber nie nass wenn wir unseren Sohn ins Bett gebracht haben, ansonsten wäre es uns wohl schon früher aufgefallen. Wir haben das komplette Bettzeug erneuert. Mit neuer Matratze usw. Sie macht es aber immer wieder.. 🙁
Vor 4 Wochen hat sie wieder extrem damit angefangen, da haben wir ihr dann ein zweites Katzenklo gekauft was sie auch erst gerne nutzte, das Bett habe ich natürlich wieder gereinigt. Die Matratze habe ich erst mit Wasser und Seife gereinigt und dann ein Enzymhaltiges? Spray/Reiniger genutzt..zum Schluss habe ich mir Myrtheöl mit Wasser verdünnt und draufgesprüht. Jetzt hatte sie am Wochenende wieder hingepullert und da haben wir dann gesagt die Matratze ist jetzt langsam hin, also sind wir losgefahren und haben ein großes Bett (90x200) gekauft mit einer neuen Matratze. Heute morgen als ich meinen Sohn geweckt habe, habe ich es schon wieder gerochen.. 🙁
Die Bettdecke war voll und hat gestunken wie sau. Da hab ich noch gedacht bitte nicht die Matratze, bitte nicht. Tja dann habe ich das Laken abgemacht und da hat sie auch 3x draufgemacht.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll..Wir lieben sie echt über alles, aber langsam kann ich nicht mehr..mein Sohn kann doch nicht ewig in einem Bett schlafen wo sie reinmacht.. 🙁
Mittlerweile bin ich auch der Meinung das sie es im Arbeitszimmer meines Mannes auf dem Teppich macht. Wenn dort über Nacht die Tür zu war riecht es morgens drin. Ich kann einfach nicht mehr. Ich bin seit heut früh nur noch am heulen ich kann einfach nicht mehr..🙁
Traurige Grüße,
Nala
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: 23.2.2015
- Alter: ca. 15 Monate
- im Haushalt seit: 27.11.2014
- Gewicht (ca.): 3,5kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Juli 2015
- letzte Urinprobenuntersuchung: Juli 2015
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. 3 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.):
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube + Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: gereinigt täglich, komplett erneuert 1x in der Woche
- welche Streu wird verwendet: Catsan Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt:5l ?
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1 im Badezimmer, zwischen der Toilette und dem Wäschekorb und das zweite im Flur
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: von Anfang an
- wie oft wird die Katze unsauber: wann immer sie die Möglichkeit hat
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Kinderzimmerbett, Teppiche
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Liebe Community,
ich bin mittlerweile so verzweifelt das ich mich hier angemeldet habe. Unsere Katze Penny haben wir jetzt bald ein Jahr. Sie kam zu uns da war sie etwa 12 Wochen alt und sah nicht so gut aus. Sie war voll mit Flöhen. Bei der Vorbesitzerin war sie etwa 3 Wochen, hat dort auch von Anfang an kein Kitten-Futter bekommen und der 8 Jahre alte Kater schikanierte sie.
Die Ersten Tage hat Sie im Wohnzimmer auf unseren Teppich unter den Tisch gekackt, das habe ich dann ins Katzenklo gepackt und ihr gezeigt und ein wenig "verpuddelt". Das gab auch ziemlich schnell keine Probleme mehr. Etwa einen Monat nachdem sie da war haben wir uns im Kinderzimmer unseren jüngsten Sohnes (3) über den Geruch gewundert. Einen Tag vor Silvester ist uns klar geworden dass das Katzenurin ist, sie hat das komplette Bett immer wieder vollgemacht. Es war aber nie nass wenn wir unseren Sohn ins Bett gebracht haben, ansonsten wäre es uns wohl schon früher aufgefallen. Wir haben das komplette Bettzeug erneuert. Mit neuer Matratze usw. Sie macht es aber immer wieder.. 🙁
Vor 4 Wochen hat sie wieder extrem damit angefangen, da haben wir ihr dann ein zweites Katzenklo gekauft was sie auch erst gerne nutzte, das Bett habe ich natürlich wieder gereinigt. Die Matratze habe ich erst mit Wasser und Seife gereinigt und dann ein Enzymhaltiges? Spray/Reiniger genutzt..zum Schluss habe ich mir Myrtheöl mit Wasser verdünnt und draufgesprüht. Jetzt hatte sie am Wochenende wieder hingepullert und da haben wir dann gesagt die Matratze ist jetzt langsam hin, also sind wir losgefahren und haben ein großes Bett (90x200) gekauft mit einer neuen Matratze. Heute morgen als ich meinen Sohn geweckt habe, habe ich es schon wieder gerochen.. 🙁
Die Bettdecke war voll und hat gestunken wie sau. Da hab ich noch gedacht bitte nicht die Matratze, bitte nicht. Tja dann habe ich das Laken abgemacht und da hat sie auch 3x draufgemacht.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll..Wir lieben sie echt über alles, aber langsam kann ich nicht mehr..mein Sohn kann doch nicht ewig in einem Bett schlafen wo sie reinmacht.. 🙁
Mittlerweile bin ich auch der Meinung das sie es im Arbeitszimmer meines Mannes auf dem Teppich macht. Wenn dort über Nacht die Tür zu war riecht es morgens drin. Ich kann einfach nicht mehr. Ich bin seit heut früh nur noch am heulen ich kann einfach nicht mehr..🙁
Traurige Grüße,
Nala